questionmarc
Here to stay
|
ähm komm mal wieder runter!? ich hab den thread halt erst durchgelesen, als das problem schon gelöst war! du bist relativ neu hier - ich glaub wer mich kennt weiß, dass ich durchaus nicht derjenige binnt, der nur unnützen senf dazu gibt sondern, wo möglich, versucht, mitzuhelfen übrigens bin ich kein pc techniker nichts desto trotz seh ich mein statement nicht als "unnützen senf", sondern als wichtigen hinweis, denn du ja hier auch ein paarmal ignoriert hast: Wenn es ein Software/Driver-Problem ist, dann wirds mühsamer. Ein frisches Windows könnte man hier probieren. Würde auch meinen, frisches Windows wäre wahrscheinlich ideal Wenn du so ein Ding installierst wird sich da wahrscheinlich noch genug anderer Muell an unnoetigen Programmen finden (zB der Driver Scanner ) - ein frisches Windows wird net schaden, dauert ja netmal a Stunde - Windows+Treiber+Antivir - mehr brauchst net an Systemsoftware warum man nicht mal neben dem Fernsehen o.Ä. ein OS neu aufsetzen kann. Neuinstallation ist sicher keine Fehler. Mach mal eine Neuinstallation . dann hab ich noch das thema backup angesprochen. weshalb du dich also persönlich angegriffen fühlst, kann ich nicht nachvollziehen.
Bearbeitet von questionmarc am 24.12.2014, 10:52
|
Orux
Little Overclocker
|
ich verstehe es aber er kommt hier rein schreibt seine MEINUNG! aber geholfen haben andere und ich finde es ist auch ned sinn der sache zuerst zuzuschaun bis das Problem gelöst ist um dann hier reinzuschreiben was man hätte machen können denn andere haben geholfen er machts runter und macht lieber einen auf klug als zu helfen...... hoffe das versteht man auch. denn in über 15 jahren mit pcs hatte ich noch nie irgendwelche systemfehler oder probleme und auf alles denken kann man nicht. Und auf diesen SFC kannte ich ned. Deswegen danke nochma an alle die geholfen haben.
Grüße Tom
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Es ist vollkommen normal, dass auch nach der Lösung in dem Thread noch diskutiert wird. Sieh es so: Tausende Leser kommen bei uns tagtäglich über Google ins Forum und suchen eine Lösung bzw. auch allgemeine Ratschläge zu dieser Thematik. Diese sind für jede sachliche Information dankbar - und ebenso ist dieser festgehaltene Disput vollkommen sinnlos. Deshalb ist das jetzt der letzte Post dazu.
|
questionmarc
Here to stay
|
viell. sollt ich den punkt mit dem backup noch etas ausführlicher beschreiben, damit klar ist, was genau gemeint ist:
ein backup sollte ja jeder haben - bei der systemdisk/partition ist halt ein inkrementelles backup von vorteil: man sichert 1x full, und dann in beliebigen intervallen (ich machs 1x pro woche) inkrementell. da sich mein datenbestand auf C: nur geringfügig vergrößert, geht so eine zuwachssicherung von ein paar 100MB innerhalb von 3min.
wenn man jetzt plötzlich ein dubioses problem hat, von dem man nicht sicher ist, ob tatsächlich die hw was hat, oder man doch bei der installation suchen muss, dann macht ich einen letzten recovery-punkt, um den status quo zu sichern, und stellt testweise einen älteren recovery-punkt her --> geht das sys nach wieder einwandfrei, KANNS nur die installation sein, die was abgekommen hat, denn meine umgebung von vor X wochen, die ich wiederhergstellt hab, läuft ja einwandfrei auf ein und der selben hw..
viele ham schon ein kleines nas für's backup and recovery im haus, aber selbst eine günstige usb 3.0 hdd reicht fürs sys-backup aus. und software, die das kann, gibts auch genug - ich persönlich verwend udp workstation von arcserve, und kenn acronis true image, mit dem's auch gehn müsst.
wennst viel an software zum installieren hast und die konfig nachm neuaufsetzn ewig dauert, kann so ein recovery-punkt schon hilfreich sein, um einen virenbefall, ein treiber-/oder softwareproblem rückgängig zu machen.
|