"We are back" « oc.at

Meinungen zum Home und "Gaming" PC

krcal 25.05.2008 - 16:26 1249 24
Posts

krcal

Big d00d
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Riad im Innkreis
Posts: 251
Zitat von Viper780
das mit den ELkos hatten alle, hab 2 defekte Asus und ein Epox gehabt. sowas gibts nicht mehr und vorallem die Asus wurden mir nicht getauscht! Der support von Abit ist zurzeit einer der besten. Danach würde ich MSI und Gigabyte ansiedeln.

Das mit dem Laufwerk hab ich übersehen, würde dann aber kein Leselaufwerk nehmen. Sowas zahlt sich nicht mehr aus und On the Fly brennt ma eh fast nichts mehr. Wenn würde ich dann gleich 2 verschiedene Brenner verbauen

welches GigabyteMB würdest da empfehlen was selbiges kann wie das oben stehende Asus?

Das mit den Brennern ist eig ein gutes Argument, mhm!

MONVMENTVM

...wie monvmental
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: nowhere
Posts: 1572
Ich wuerde eher zu Scythe Slip Stream Lueftern greifen, weil guenstig und derzeit ueber das beste Lautstaerke/Airflow-Verhaeltnis verfuegt. Als Nachteil waere das Gleitlager zu sehen (aber der Preis gerechtfertigt das).
geizhals
review

Die Scythe S-Flex waeren auch empfehlenswert. Sie haben zwar nicht ganz so ein gutes Airflow-Ratio wie der Slip Stream, sind aber ebenfalls sehr, sehr leise und verfuegen ueber ein hochqualitatives Sony S-FDB Lager, welches Langlebigkeit verspricht.
geizhals
review

Wenn du einen Kompromiss aus Langlebigkeit, Qualitaet und Noise/Airflow-Ratio willst, kann ich die Luefter von Noctua empfehlen. Als Gehaeuseluefter die S12-1200 oder S12-800 und als Luefter fuer den Kuehler den P12. Also wenn dir der Preis egal ist, wuerd ich diese empfehlen.
review

Von den neuen, silberfarbenen SilenX wuerde ich eher abraten, weil fuer den zu zahlenden Preis: schlechte Qualitaet, billige Materialien und schlecht konstruiert (hoerbare Vibrationen, Rahmen wirkt wie Resonanzkoerper). Edit: Klingt jetzt vielleicht auch schlimmer als es ist, aber fuer den Preis ist das wirklich nicht akzeptabel.
Bearbeitet von MONVMENTVM am 25.05.2008, 23:34

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50469
was muss es können?

im Grunde sollten die das alles können:
http://geizhals.at/?cat=mbp4_775_dd...mp;pixonoff=off

wennst viel PCI brauchst: http://geizhals.at/a299847.html

ansonsten:
http://geizhals.at/a258540.html
http://geizhals.at/a278258.html
http://geizhals.at/a255480.html

ca. in der Reihenfolge, auch wenn sie sich alle ned viel geben oder nehmen, schau einfahc welche du davon günstig bei deinen Händler bekommst.

Wennst Raid haben willst könntest auch über Boards mit ich9r Gedanken machen
zB http://geizhals.at/a260838.html

EDIT:
@MONVMENTVM
würde nicht sagen das der 120iger so schlecht ist:
http://www.silentpcreview.com/article739-page3.html

was viel leiseres bekommt man fast nicht und SPCR steht einfach auf Kriegsfuß mit SilenX, muss aber sagen das ich meine SilenX alle schon länger als 1 Jahr habe
Bearbeitet von Viper780 am 25.05.2008, 23:47

MONVMENTVM

...wie monvmental
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: nowhere
Posts: 1572
Naja, meine Meinung ueber die aktuellen SilenX Luefter basiert nicht auf die von SPCR.

Qualitaetsbeweis:

click to enlarge

Das ist mir im laufenden Betrieb vor wenigen Wochen passiert. So was hab ich ueberhaupt noch nie erlebt.

Wenn ich leicht mit dem Finger ueber ein Rotorblatt fahre, dann vibriert der ganze Rotor sekundenlang - spuerbar als auch hoerbar. Das Material ist einfach viel zu sproede.

Und die 14dB Angabe ist sowieso ein Witz. Die alten schwarzen SilenX sind in Sachen Qualitaet wesentlich besser und beide obengenannten Scythe Luefter sind auch auf jedenfall leiser.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50469
ich hab nur silberne 120iger die zwar etwas vibrieren, aber durch die Gumminippel voll entkoppelt sind, ein Nachvibrieren kann ich bei denen nicht spüren.

finde es schade das die so nachgelassen haben.
Werde dann ab jetzt die Slip Stream oder S-Flex empfehlen.

bzw Noctua und Noiseblocker (wie schon zu beginn meiner overclocking zeit)

MONVMENTVM

...wie monvmental
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: nowhere
Posts: 1572
Die Gumminippel entkoppeln den Luefter halt vom Gehaeuse, der Luefter selber vibriert aber trotzdem.

Die alten SilenX waren auf 12V zwar auch nicht wirklich leise, aber auf 5V runtergeregelt dann fast nicht mehr zu hoeren (ungefaehr wie ein Noctua S12-800 auf 12V). Aufgrund der Schaufelradgeometrie befoerden die neuen SilenX sicher mehr Luft bei gleicher Drehzahl als die Alten, aber die Qualitaet ist einfach mangelhaft.
Uebrigens merkt man auch, wie sproede das Material ist, wenn man den Luefter fest verschraubt und nicht mit den Gumminippeln befestigt, weil die Loecher dann zu broeseln beginnen.

Edit @Threadstarter:
Warum nimmst nicht die Samsung F1 1TB? Die ist wesentlich schneller als die 750GB und so grosz ist der Preisunterschied dann auch nicht.
Bearbeitet von MONVMENTVM am 26.05.2008, 01:01

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5916
@Momentum: Das ist aber wirklich arg mit den SilenX Lüftern. Ich kann meine die ich im Einsatz hab eigentlich auch nur die "Besten" nennen die ich je getestet hatte.

Weiters wollte ich auch schon fragen was denn alle mit der 750-er F1 haben; Das ist doch die letzte die ich nehmen würde. Entweder S250 oder gleich die 1TB, weil schneller aber nicht viel teurer.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50469
Zitat von jet2sp@ce
@Momentum: Das ist aber wirklich arg mit den SilenX Lüftern. Ich kann meine die ich im Einsatz hab eigentlich auch nur die "Besten" nennen die ich je getestet hatte.

Weiters wollte ich auch schon fragen was denn alle mit der 750-er F1 haben; Das ist doch die letzte die ich nehmen würde. Entweder S250 oder gleich die 1TB, weil schneller aber nicht viel teurer.

sag ich ja :)
obwohl ich eher zur 640GB greifen würde aber das is geshmackssache

krcal

Big d00d
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Riad im Innkreis
Posts: 251
also zu den lüftern möcht ich sagen dass sie einfach halten müssen mehr brauchen sie nicht erfüllen.... ;)

werd de 640er nehmen...

mfg

krcal

Big d00d
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Riad im Innkreis
Posts: 251
Bearbeitet von krcal am 11.07.2008, 22:39
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz