"We are back" « oc.at

Meinungen zu diesem Gamer PC

Shinobi 17.04.2009 - 20:17 1476 16
Posts

Shinobi

Little Overclocker
Registered: Nov 2008
Location: Vienna
Posts: 62
hallo,

ich würde mich über etwas feedback über meinen zukünftigen pc freuen. was meint ihr zur zusammenstellung? danke schonmal im voraus...


Samsung SpinPoint F1 1000GB, 32MB Cache, SATA II (HD103UJ)

AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz, boxed (HDZ940XCGIBOX)

Gainward BLISS GeForce GTX 260 Golden Sample, 896MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (0025)

ASRock AOD790GX/128M, 790GX (dual PC2-8500U DDR2)

OCZ Platinum XTC Edition DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-18 (DDR2-1066) (OCZ2P10664GK)

Antec EarthWatts 500, 500W ATX 2.2 (761345-04650-3)

Scythe Kama Angle (Sockel 478/775/754/939/940/AM2/AM2+) (SCANG-1000)

Lancool PC-K7 schwarz

Sony NEC Optiarc AD-7203S-0B, SATA, schwarz, bulk (30649640)


Razer Diamondback 3G Frost Blue, USB (RZ01-00020600-R3M1)

Cherry G85-23000DE-2 eVolution Stream Corded MultiMedia Keyboard, PS/2 & USB, DE


LG Electronics Flatron W2452TX, 24", 1920x1200, VGA, DVI


greets!

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5035
wieso AMD? nimm doch einen E8x00... planst du zu übertakten? wenn nein -> stockkühler (außer du bist silentfreak).

mfg
Probmaker

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Gibt nix Großartiges auszusetzen.

Aber vlt. einige Anregungen.

Ati 4870 oder 4890 mit 1 GB
Scythe Mugen 2, oder EKL Großclockner BE

Ich persönlich habe nur gute Erfahrungen mit Asrock gemacht, dennoch scheint er mir, dass du beim Mobo etwas gespart hast.

Ich hatte mal einen Opitarc der war ziemlich laut, mein Samsung 223 Brenner ist zwar auch nicht wirklich leise aber immerhin nicht so laut wie der Optiarc.

Netzteil: Enermax Pro oder Modu, bzw. Be Quiet sind ziemlich sicher leiser.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50459
also ich bin kein Asrock fan würde da was ordentliches nehmen, Grafikkarte entweder auch eine HD4870 mit 512MB nehmen (etwas Geld sparen dafür dann in 1-2 Jahren aufrüsten) oder gleich zu einer HD4890 bzw GTX285 (noch schneller) greifen.
Alles dazwischen halte ich für Notlösungen

Die Optiarc Brenner sollen toll sein nur halt sehr laut und teuer, btw. deiner ist shcon recht alt Aktuell ist der AD-7243S - ich selber hab auch den Samsung 223 da er billig und sehr gut ist.

Netzteil ist recht brauchbar, wie schon gesagt Enermax, seasonic, BeQuiet,.. sind eine Liga noch drüber (aber dafür teurer) wenn du sparen willst und nicht (viel) übertaktest würden auch 400-420W reichen.

Auch liegen mir Razor Mäuse nicht, greif sie mal an udn spiel damit - wenn sie dir taugen perfekt. Ich hasse sie (miese Ergonomie und auch der Sensor ist nicht meins).

Der TFt ist ein TN Panel, da wirst du bei 24" keine Freude haben.

entweder nur 22" (tust dir beim spielen auch leichter) oder einen ordentlichen 24"

Shinobi

Little Overclocker
Registered: Nov 2008
Location: Vienna
Posts: 62
danke für euer feedback!

ja, ich habe beim mobo etwas gespart, aber bis jetzt nur gutes von diesem Asrock gehört und es genommen, weil es den neuen 790er chipsatz besitzt. welches mobo würdet ihr ansonsten empfehlen?

zuerst war ich auch für eine radeon 4870 1GB, aber habe mich dann umentschieden weil die gtx 260 schneller sein soll (laut benchmark tests). außerdem gibts bei radeon noch öfter treiberprobleme...

der phenom ist in sachen P/L momentan nicht zu schlagen, daher wäre ein 2-Kern prozessor doch ein rückschritt, oder?

wieso ist der 24" schlecht?

Shinobi

Little Overclocker
Registered: Nov 2008
Location: Vienna
Posts: 62
was würdet ihr denn zu diesem bildschirm sagen?

iiyama ProLite B2206WS-1, 22", 1680x1050, VGA, DVI-D, Audio

ist bei chip auf platz 1 momentan und wäre auch günstiger als der 24"

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Also der TFT scheint doch sehr gut zu sein, natürlich nur an seiner Klasse gemessen ;)

Shinobi

Little Overclocker
Registered: Nov 2008
Location: Vienna
Posts: 62
ja der bildschirm wird hoch gepriesen und ich könnte mir für die arbeit dann später noch nen 2. zulegen... es is ja net nur ein gamer pc sondern offiziell mein neues arbeitsgerät ;)

ich werds mal mit dem asrock mobo versuchen, weils super ausgestattet ist und den neuesten chipsatz hat...

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50459
greif lieber zu Foxconn, MSI, Gigabyte, Asus,... die paar € mehr können dir das Leben sehr vereinfachen.

Chipsatz schau das es ein AMD790GX mit SB750 ist.

Bei der Grafikkarte ist eine GTX260² ca. gleich schnell wie eine HD4870 1GB einmal ist die eine vorne dann die andere, vorallem bei hoher Auflösung oder mit AA/AF ist AMD etwas vorne. Auch find ich die AMD Treiber besser als die nvidia (seit ca. der HD 3xxx Serie)

TFT: TN Panel haben halt keine schönen Farben und sind stark blickwinkel abhängig, um so größer ein Bildschirm ist um so eher fällt das auf, deshalb lieber einen 22" der schnell ist als einen billigen 24"er nehmen

Shinobi

Little Overclocker
Registered: Nov 2008
Location: Vienna
Posts: 62
ok ihr habt mich überzeugt. ich nehme mir jetzt dieses mobo:

Foxconn A7DA-S, 790GX

ist vielleicht ne blöde frage, aber gibts performanceverluste wenn ich einen ATI chipsatz mit einer nvidia graka mische? kann halt keine 2 grakas betreiben und auch kein hybridcrossfire, das ist mir schon klar. aber gibts auch noch nachteile in sachen performance?

danke!

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50459
Zitat von Shinobi
ok ihr habt mich überzeugt. ich nehme mir jetzt dieses mobo:

Foxconn A7DA-S, 790GX

ist vielleicht ne blöde frage, aber gibts performanceverluste wenn ich einen ATI chipsatz mit einer nvidia graka mische? kann halt keine 2 grakas betreiben und auch kein hybridcrossfire, das ist mir schon klar. aber gibts auch noch nachteile in sachen performance?

danke!

nein gibts nicht

Shinobi

Little Overclocker
Registered: Nov 2008
Location: Vienna
Posts: 62
das beruhigt mich!

letzte frage, isch schwör: worin liegt der unterschied zwischen Foxconn A7DA-S und Foxconn A79A-S? performance? ausstattung? kompatibilität?

DAAAANKE

Extasi

Big d00d
Registered: Dec 2008
Location: Graz
Posts: 287
das a7da-s hat einen 790GX und das a79a-s hat einen 790FX Chipsatz.

also hat das a7da- onboard grafik im gegensatz zum andren ;)

mehr seh ich auf schnell auch nicht raus ausser dasses halt trotz IGP um ~ 50€ günstiger ist ^^

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50459
der 790GX Chipsatz ist neuer ;)

Shinobi

Little Overclocker
Registered: Nov 2008
Location: Vienna
Posts: 62
mit dem foxconn kann ich eigentlich nichts falsch machen. hab darüber noch nichts negatives gelesen...

jetzt bin ich vorhin aber gerade auf dieses hier gestossen

Sapphire PURE CrossFireX PC-AM2RS790GX, 790GX (dual PC2-8500U DDR2) (52026-00-40R)

es ist einfach furchtbar... ich möchte schon bestellen und hänge nur mehr an der mobo entscheidung fest :(
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz