Meine Zusammenstellung für einen 3D-Modellierungsrechner
sys192 31.03.2010 - 14:45 963 7
Guest
Deleted User
|
Untenstehend meine Konfig , der Rechner wird 90% für 3D Modellierung genutzt und 10% webdesign und gaming -die Gamer 5850 VGA Karte ist nur drin weil sie der Geldbeutel hergibt Für Verbesserungen/Anregungen bin ich wie immer sehr dankbar  geizhals screenshot http://img641.imageshack.us/img641/4879/sys.gifUnd als Volltext Seagate Barracuda 7200.12 1000GB, SATA II (ST31000528AS) (Anzahl: 1) Intel Core i7-930, 4x 2.80GHz, boxed (BX80601930) (Anzahl: 1) GeIL Value DIMM Kit 12GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) Sapphire Toxic Radeon HD 5850, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, Gigabyte GA-EX58-UD3R, X58 (triple PC3-10667U DDR3) (Anzahl: 1) Hardware » Optische Laufwerke » Brenner intern ASUS DRW-24B1ST, SATA, retail (90-D40FJB-UAN10) (Anzahl: 1) EKL Alpenföhn Brocken (Sockel 775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (84000000029) (Anzahl: 1) Antec Nine Hundred Two schwarz mit Sichtfenster (0761345-08010-1) (Anzahl: 1) be quiet Pure Power 530W ATX 2.3 (L7-530W/BN106) (Anzahl: 1)
|
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
Ich glaube (nur ne Vermutung), dass es für 3D-Modellierungszwecke besser geeignete Grakas gibt (Matrox waren das früher..)
|
smashIt
master of disaster
|
|
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
|
smashIt
master of disaster
|
laut namen nur pro, aber auf die ultra bin ich dann schon gespannt XD
aber gehn ja schon bei 100 los die dingern und sind einfach sehr angenehm zum arbeiten
|
Guest
Deleted User
|
Ist meine Konfig so perfekt dass keiner was daran auszusetzen hat bzw. mir helfen kann noch ein paar Euros zu sparen ?  @smashit Ich kenn den Spacepilot, ist schon ein sehr lässiges Teil  @Obermotz Gerendert wird nur per cpu cores/threads und das eigentliche Arbeiten in 3dsmax, c4d etc. hält die 5850 gut aus (schon getestet). Habe mich bewusst gegen eine quadro fx o.ä. entschieden
Bearbeitet von am 31.03.2010, 15:26
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
|
lalaker
TBS forever
|
Ist ziemlich ok, bei der HDD würde ich auch entweder Samsung F3 oder WD Black (die neue mit 500GB Plattern).
Wennes das Bugdet zuläßt dann den Megahalem Kühler, aber der gewählte ist auch ok, nur halt lauter.
|