davebastard
Vinyl-Sammler
|
es geht um folgendes sys: mac mini 2 x 1,83 GHz 1GB RAM 80gb original hdd ubuntu 9.04 ich verwend ihn eigentlich mittlerweile als hautpsystem, für spiele und rechenintensive sachen hab ich noch einen normalen PC bzw eine xbox. Daten liegen auf einem home-server der per NFS gemountet ist. Hauptaufgaben sind also: IM (skype, pidgin) sufen (Firefox) office (Openoffice, document viewer) remote verbindungen (ssh,rdesktop) musik hören (audacious) videos anschauen (eher video clips, also trailer usw mit vlc oder smplayer) kleinigkeiten die mir im moment nicht einfallen. in letzter zeit hatte ich aber mehrmals das problem das der RAM zuwenig wurde (z.B >30 tabs im firefox) deswegen gleich die überlegung das system generell zu überholen. vom gefühl her würd ich sagen, dass die cpu für meine anforderungen noch reicht. jetzt hab ich mir 2 sachen überlegt: 1.) ich rüste den RAM auf 2 GB auf, und eine aktuelle festplatte dazu. 2.) ich rüste auf 4GB auf und eine SSD (64gb würden reichen) dazu. ich selbst würde ja zum 2ten tendieren aber die frage ist ob das bei dem doch älteren system noch sinn macht da die rams vom preis leistungs verhältnis her eher schlecht sind (kingston um 93 € und ssds halt auch nicht wirklich billig sind. Dazu kommt noch dass ich nicht weiß ob der controller schon sata 2 unterstützt. apple geeks anwesend ? In Zukunft werd ich mir wohl entweder einen neuen mac mini oder ein vergleichbares gerät kaufen mit 2 display ausgängen. Im moment reichen aber die finanziellen mittel nicht dafür. Eine eventuell gekaufte ssd könnte ich dann weiterverwenden. was würdet ihr machen ? irgendwelche vorschläge betreffend ssd oder festplatte ? tia
|
XeroXs
Vereinsmitglieddoh
|
Ich glaub nicht dass du da mehr als 2GB Ram zum laufen bekommst.
|
baldi
Addicted
|
Vorallem den RAM würd ich aufrüsten, 1 GB ist schon sehr mager. Ich hab mir von Anfang an gleich 2*2gb Kingston reingetan.
Mit einer SSD würd ich noch warten und derweil ne 7200er Platte einbaun.
Außer du hast genug Geld übrig ;-)
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
Ich hab mir von Anfang an gleich 2*2gb Kingston reingetan. Ich glaub nicht dass du da mehr als 2GB Ram zum laufen bekommst. mhh ich bin verwirrt. ich dachte der mac mini hat nur einen slot ? und warum unterstützt er 4gb nicht ? Das ich den RAM aufrüste ist eh klar nur wieviel nicht wie man sieht
|
XeroXs
Vereinsmitglieddoh
|
Da hast du alle Limits aufgelistet.. 2 Slots hast du schon. http://guides.macrumors.com/Understanding_Intel_Mac_RAMSofern du einen Core 2 Duo Mini hast: Macs with a 3.3GB limit will accept 4 GB of RAM, however 700 MB will not be available to the OS due to hardware limitations. The advantage of this is that two matched 2GB RAM SODIMMs will work in dual channel symmetric mode if this is available, whereas a 2GB and 1GB SODIMM will not.
Bearbeitet von XeroXs am 30.08.2009, 13:20
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
dave@mac-mini-ubuntu:/proc$ cat cpuinfo|grep Core
model name : Intel(R) Core(TM)2 CPU T5600 @ 1.83GHz
model name : Intel(R) Core(TM)2 CPU T5600 @ 1.83GHz
schaut gut aus, also laut dem mindestens 3 GB wie kann ich rausfinden ob Rev. A,B,C oder D ? nur um sicherzugehen ... das wären dann also 2x2gb
|
XeroXs
Vereinsmitglieddoh
|
Nachdem du einen Core 2 Duo hast muss das wohl Rev C sein... A und B sind ja Core Duo
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Die Sache mit den 3,xGB ist eine Limitierung des i945 Chipsatzes und betrifft alle (Intel) Minis der 2.Gen. Die Verfügbarkeit der 7200rpm 2,5" HDDs ist aktuell eher bescheiden, es dürfte sich aber auch bald wieder etwas bzgl. neuer Modelle tun. Nachdem ich aber nicht warten konnte (und wollte), hab ich meinem Mini eine Fujitsu Hornet A160 verpasst und bin bislang zufrieden. SSD hab ich zwar überlegt, aber 80GB sind mir für einen Desktop zu wenig, auch wenn ich eh eine große externe HDD habe. Die Momentus 7200.4 schneiden in den meisten Reviews eher schlecht ab, obwohl sie die ersten 7200er Platten mit 250GB Scheiben sind. Wenn es also nicht gleich sein muß, könnte es sich durchaus auszahlen noch ein wenig auf die neuen Modelle zu warten.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
mhh ok, da ich alles was nicht programme und OS ist aufs NFS lege reichen bei mir schon 64gb. Was sagt ihr ihr zu der SSD: http://geizhals.at/a390427.htmledit: grad nochmal nachgesehen: das ubuntu belegt aktuell 5,6 gb platz und mac OS 13gb. Wobei ich Mac OS X eigentlich gar nicht brauchen würde und nur zum rumspielen oben hab. Bei mir würden also die 64gb reichen. edit2: da ich bis jetzt noch keine genauere angabe gefunden habe geh ich davon aus das der mac mini rev c noch sata I benutzt, was leider die performance der ssd etwas schmälern würde.
Bearbeitet von davebastard am 30.08.2009, 14:11
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
der sata controller in der ich7 kann schon sata 300.
|
retro
computer says no
|
(x) ssd und 4ram
aber warum ubuntu wenn du macos verwenden kannst ?
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
der sata controller in der ich7 kann schon sata 300. also doch, sehr fein edit: weil ich ubuntu für das bessere OS halte. Außerdem bin ich nicht gewillt für OS updates geld zu zahlen. edit2: ich werd Mac OS eh obenlassen aber eben nur zum testen/rumspieln und als ersatz OS. bitte jetzt keine grundsatzdisussion
Bearbeitet von davebastard am 30.08.2009, 14:34
|
retro
computer says no
|
nein ich will auch keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen ich würd gern wissen was du an Ubuntu lieber magst. Gern auch per PM. Für Software zahlen ist eh höchstens wenns ein kleiner Entwickler ist der das in seiner Freizeit macht, oder natürlich Auftragssoftware. Aber für Massenprodukte wo man selber fürs testen, konfigureren usw. ewig Zeit reinstecken muss bis es (halbwegs) tadellos läuft > opensource. edit: Das SSD und 4GB Ram weiß ich dann nicht wie notwendig das unter ubuntu ist, aber am macbook mit 10.5 wars mit 1GB eine qual und die "schnelle" m6s ist noch immer ziemlich zach im vergleich zu einer ssd
Bearbeitet von retro am 30.08.2009, 18:19
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
hab jetzt die supertalent bestellt bin schon auf den geschwindigkeitszuwachs gespannt
|
normahl
Here to stay
|
hatte damals den sataport nach außen verlängert und eine 3,5" hdd angehängt war merkbar schneller ram kostet ja nicht die welt somit würd ichs mal aufs maximum aufrüsten -> ob dabei 2 oder 4 (praktisch ja dann eigentlich nur 3gb) schneller sind weiss ich nicht (dualchannel?) hab mir dann noch einen C2D mit 2.16Ghz reingekauft (hatte nur einen CD 1,66) das hat natürlich nochmal einiges gebracht und fullhd filme waren damit auch kein problem mehr
|