"We are back" « oc.at

Lust auf Hardware

dolby 28.01.2009 - 09:43 1896 26
Posts

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6255
Ich bin momenten sehr zufrieden, mein PC ist schnell, packt alles, XP läuft ausgezeichnet, schnell, zuverlässig, Spiele haben nix zu jammern, eigentlich ein sehr gutes System imho

Was ich aber nicht weiß, in wie fern mein PC hinten nachhinkt - wenn man jetzt die aktuellen Sachen hernimmt

Aktuell:
Asus P5B Deluxe http://geizhals.at/a211170.html
Intel Conroe E6600
2 GB Corsair XMS DDR2 800
PCIe 4870 mit 512MB
irgendeine 300GB Festplatte

Sooo

Frage 1
ich weiß, dass die neuen MoBo Chipsätze besser sind usw, aber ich weiß nicht wie weit sie es sind, was die besser können, wie groß die Geschwindigkeitsunterschiede sind - also kurz gesagt, was die Vorteile sind.

Frage 2
Conroe - eigentlich eh eine schnelle CPU, aber Vergleichsmässig weiß ich nicht wie sehr sie hinter den aktuelleren CPUs ist, z.B. E8500

Frage 3
RAMS - XMS - keine Ahnung wie gut die sind... hab das Gefühl die vertragen nichts, oder ich bin einfach zu deppad es richtig zu übertakten, was durchaus möglich ist.

Grafikkarte - ist OK, hat "nur" 512, ist aber flott genug

Kann jmd mal die paar Fragen beantworten und ob die Sucht nach neuer Hardware gerechtfertigt ist. OK, gerechtfertig ist sie immer, sagen wir: Ob sie in irgendeiner Art und Weise sinnvoll ist?

thx
Bearbeitet von d0lby am 28.01.2009, 09:53

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
am ehesten kannst bei der HDD was machen, alles andere wirst nicht merken.
4 GB RAM wären auch gut, aber unter xp eigentlich "sinnlos" bzw. kommst mit 2 GB auch gut aus anstatt mit 3,x.

zum übertakten: also wennst den RAM teiler auf 1:1 stellst solltest ja ohne auf 400MHz FSB kommen. damit erreichst einen takt von 3,6 GHz ohne den RAM zu übertakten.

die hardware ist im prinzip ganz gut, ich würde mir davon natürlich heute nichts mehr kaufen, einen grund zum wechsel sehe ich aber nicht unbedingt. für eine stärkere CPU müsstest z.b. gleich mal 150 euro hinlegen - stellt sich die frage ob du überhaupt einen unterschied merkst.

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12128
Ist bei mir das haargleiche...hab ein normales P5B mit einem 6600er und 2GB supertalent DDR2-800er, dazu halt eine 8800 GTS 320 OC, welche wohl schwächer als deine ATI sein dürfte. Und obwohls nicht nötig ist, hab ich übelst lust darauf, aufzurüsten :D.

Beim chipsatz weiß ichs nicht wirklich, der datendurchsatz ist halt mit dem höheren fsb und der geänderten architektur sicherlich schneller, nur wie schnell wirklich...keine ahnung.

Bei der cpu ist die frage, ob du deinen conroe übertaktet hast...meiner läuft auf 2880 statt 2400 MHz, was schon einiges bringt. Er dürfte trotzdem deutlich langsamer sein als ein aktueller wolfdale, vor allem lassen die sich ja auch super übertakten.

Die ram sind mir selbst ziemlich egal - mehr takt bringt halt mehr durchsatz, ob DDR2 oder jetzt DDR3...keine ahnung, mir reicht DDR2 auf jeden fall.

Bei der grafikkarte weiß ich, dass meine im vergleich zu den aktuellen schon sehr deutlich zurück liegt, aber was solls...neue kosten viel, ATI mag ich nicht und im endeffekt werd ich sowieso nicht aufrüsten, aber der E8400 reizt mich halt total =).

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
Zitat von dolby
Kann jmd mal die paar Fragen beantworten und ob die Sucht nach neuer Hardware gerechtfertigt ist. OK, gerechtfertig ist sie immer, sagen wir: Ob sie in irgendeiner Art und Weise sinnvoll ist?

beantwortest du dir doch selber.

Zitat von dolby
mein PC ist schnell, packt alles, XP läuft ausgezeichnet, schnell, zuverlässig, Spiele haben nix zu jammern

sobald die leistung knapp wird, kannst du mit dem gedanken spielen, vorher ists sinnlos imho...

in manchen spielen wirste einen unterschied feststellen, wenn du einen quadcore hast. bei gta4 hatte ich nur durch 2 weitere kerne (jeweils 4ghz) 50 statt 40 frames. aber das sind ausnahmen.

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
[B]ad 1)[B]
was ist "besser"? die performanceunterschiede zwischen den LGA775 chipsätzen sind vernachlässigbar bis nicht existent. die unterscheiden sich hauptsächlich in den features

[B]ad 2)[B]
der hautpunterschied liegt im verbrauch, die wolfdales sind halt TDP-mässig alleine schon ca. 20 watt unter den conroes - kann man in etwa proportional auf den realen stromverbrauch umlegen. inwieweit der cacheunterschied bemerkbar ist hängt von deinen anwendungen ab.

[B]ad 3)[B]
es gibt teure rams die schlecht gehen und es gibt billige die gut gehen - das ist immer eine lotterie...

und die graka ist eh "state of the art"

so what?
Bearbeitet von Indigo am 28.01.2009, 09:59

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12133
Mehr, bessere, ausfallsicherere und schnellere Storage schadet generell nie. Sonst wuerde ich an dem System nichts aendern.

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12128
indigo:

ehm, die yorkfields, aka quads, sind 30 watt ÜBER den conroes, welche gleich wie die anderen dual cores eine TDP von 65 haben. Du hast zwar editiert und es auf wolfdale und 20 geändert statt 30, stimmt aber auch nicht - die TDP ist bei conroe und wolfdale die gleiche, nämlich 65W.

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25521
Weil es noch nicht genannt wurde: Die neueren Intel-Chipsätze lassen sich weit besser takten. Leistungsmäßig ist wenig um.

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
Zitat von xtrm`-
indigo:

ehm, die yorkfields, aka quads, sind 30 watt ÜBER den conroes, welche gleich wie die anderen dual cores eine TDP von 65 haben. Du hast zwar editiert und es auf wolfdale und 20 geändert statt 30, stimmt aber auch nicht - die TDP ist bei conroe und wolfdale die gleiche, nämlich 65W.

tatsächlich, ich dachte eigentlich die wolfdales wären auf 45W TDP.
naja, dann halt nicht...

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12128
45nm ist der fertigungsprozess, welcher beim conroe noch 65nm war ;)

Hansmaulwurf

u wot m8?
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: VBG
Posts: 5639
Zitat von Indigo
[B]ad 3)[B]
es gibt teure rams die schlecht gehen und es gibt billige die gut gehen - das ist immer eine lotterie...
Jo, aber die gehen gut allgemein. Bei mir sind genannte 400 FSB kein Problem ;)

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6255
ok ich sehe schon - bleibt so wie es ist
ja es ist wie bei den Frauen: Schuhe g

Ich dachte dass es mit Chipsätzen eher um große Geschwindigkeitsvorteile geht, aber wenn der Unterschied nicht so ist wie ich dachte...

Wird dann also so bleiben. Schade :D

Wegen CPU - Fertigung 65 und 45nm - gehts dann da nur um die Wärme oder wie?

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14469
Zitat von dolby
Kann jmd mal die paar Fragen beantworten und ob die Sucht nach neuer Hardware gerechtfertigt ist. OK, gerechtfertig ist sie immer, sagen wir: Ob sie in irgendeiner Art und Weise sinnvoll ist?

ich kann dir nur sagen, dass es mir genauso geht!
ich hab zwar nicht ganz so eine schnelle grafikkarte, aber ansonsten ja ein ziemlich ähnliches system, und fühl mich eigentlich auch nirgends richtig eingeschränkt, trotzdem will ich ein neues system, vor allem aber für encoding und andere rechenintensive aufgaben.

es ist einfach wieder zeit für was neues :D auch wenn das alte eigentlich noch brav seinen dienst verrichtet.

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8126
@Chipsatz :
P45 läßt sich besser takten und haben neue Stromsparfunktionen
X38,p43,p45,x48 haben pcie 2.0, was aktuell aber auch noch keinen vorteil bringt.
@Rams :
Kosten aktuell garnix, auch wenn von 4 gigs nur 3.xx übrig bleiben, falsch machen kannst da nix. Würde aber mindestens 1000er oder 1066er nehmen.
Wennst die Rams 1:1 stellst kannst auch 400fsb ohne ram übertaktung realisieren, was bei dir dann eh schon 3.6Ghz wären.
@Cpu :
Wolfdale haben 50% mehr cache als die älteren conroe.
Ich kann nur aus erfahrung sprechen, bei Pi1M benötigte ich am 2mb E6300 ~ 400mhz mehr cpu takt als ein E6600 mit 4mb cache.
Von 4mb auf 6mb cache wirds imho wohl etwas weniger unterschied sein, wobei sich eben das mit einem sanften oc auch kompensieren ließe.
Wenn du den E6600 aktuell noch nicht übertaktet hast, würde ich damit anfangen.

Wenns zwecks dem spaß an neuem wäre :
=> Neue rams und übertakten spielen, oder neue platten (?? Raid-0 ?? ) und system neu aufsetzen, wennst nen zeitvertreib suchst..
Bearbeitet von SaxoVtsMike am 28.01.2009, 10:33

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
Zitat von dolby
Ich dachte dass es mit Chipsätzen eher um große Geschwindigkeitsvorteile geht, aber wenn der Unterschied nicht so ist wie ich dachte...

es hat in der gesamten PC geschichte noch nie nennenswerte geschwindigkeitsunterschiede zwischen verschiedenen chipsätzen für einzelne CPUs gegeben - auf keiner seite, weder bei intel noch bei AMD.
ausschlaggebend waren immer die features und übertaktbarkeit. bei denselbes specs betrieben gibts da keine ausreisser (in der praxis jetzt, benchmarks interessieren nicht)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz