"We are back" « oc.at

<HELP> Asus A8N-SLI Deluxe / X2 3800+

Ovaron 16.06.2007 - 17:35 923 3
Posts

Ovaron

AT LAST SIR TERRY ...
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Linz
Posts: 4183
Ich hab ein seltsames Prob mit meinem SYS.

Bestehend aus :

Asus A8N-SLI Deluxe
Athlon 64 X2 3800+
2 x 512 Mb Corsair 3200 Ram
2 x 512 Mb Kingston 3200 Ram
MSI 7800 GTX 256 Mb
2 x Samsung 250Gig SATA Platte
1 x 160 Gig Samsung PATA Platte
Vista

Folgendes Problem. Hab das Sys jetzt sicher schon 1,5 Jahre.
Neulich stürzt er mir ab. Kein BSOD sonder bild frezzt Sound hängt nichts gehr mehr.
Also drück ich Reset.
Lass ihn neu startet, VISTA Logo (wenn er lädt) erscheint, er lädt 5-10 Sec und startet ohne ersichtlichen Grund neu.
dachte mir versuchsts XP.

Ich versuche also XP-SP2 von cd zu installieren, jedesmal wenn ich aber auf installieren gehe erscheint ein BSOD mit der meldung "Page fault in nonpaged area" und darunter dan 0x00000050 und nochwas in Klammer.

Ich google das über meinen Mac Mini was das bedeuted. auf den meisten pages wird da von defektem Ram gesprochen.

Nun gut ich hab 4 Riegel drinnen, alle 4 können nicht defekt sein. ich hab also das corsair paar alleine getestet, dann das kingston paar, dann jeden davon einzeln. Immer dasselbe ergebnis.

Hab dann Vista nochmal starten versucht und unter den Boot-optionen nen Punkt ausgewählt der ungefähr bedeutet das er nicht neu startet nach nem fehler (den genauen wortlaut weiss ich grad ned) kommt der selbe fehler wie bei XP -> "page faukt in nonpaged area" 0x00000050

Ok ich hatte sofort das mainboard in verdacht da der Nvidia Lan port schon seit 6mon. nicht mehr ging und auch die USB port manchmal etwas spinnen (zumindest mit dem IPOD)

Also ersatz bestellt. -> DFI Lanparty UT NF4 Ultra-D
2 Tage später bekommen, eingebaut -> selber fehler -> *verzweifelt*

Das DFI bretttel hat im Bios MEMTEST86 eingebaut. damit hab ich meine 2 Corsair im Dual channel testen lassen, kein Fehler. Also schließ ich den Ram aus. Also kann ich mir nur mehr vorstellen das die CPU etwas hat oder die GraKa.

Temperatur hat bei der CPU immer gepasst (hab immer RMCLOCK laufen gehabt mit Temp anzeige, war unter last nie über 53° nicht mal bei 2500MHZ übertaktung) Selbst wenn das ganze system @ Stock läuft tritt der fehler auf, hab die Rams und die CPU auch nur mit Standard volt einstellungen laufen lassen, nie darüber.

Weiss jemand rat ?

:edit
Ich hab jetzt 2 Tage lang nix gemacht am PC nichtmal eingeschalten, heut versuch ichs nochmal nur mit 1 Festplatte angehängt, geht ! Installier XP auf die Festplatte (hab immer noch nur 1 Gig Ram eingebaut) Fährt normal hoch funzt. So bevor ich jetzt alle treiber installier usw. baust 1 teil nach dem anderen wieder ein um zu sehen ob alles wieder geht.
Als erster hab ich versucht die 2te meiner 3 Festplatten anzuhängen, und siehe da, windows bleibt beim hochfahren hängen ??? egal bei welcher kombination, alle 3 angehängt -> nix
nur 2 angehängt -> nix (egal obs die PATA oder die SATA platte ist) nur wenn ich die SATA platte auf der das XP oben ist alleine rein hänge gehts. ??? ich bin jetzt total verwirrt, mit den platten kann das ja nichts zu tun haben ? einzeln funktionieren sie einwandfrei.
Bearbeitet von Ovaron am 16.06.2007, 18:33

Friedel

Dr. Umbringer
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Ruhrpott
Posts: 1452
Ich hatte mal ein ähnliches Prob, inkl "Page fault in nonpaged area"-Meldung, nach ewigem testen hat mir der Austausch des NTs(vom Marken-400er[beQuiet] auf Marken-450er[Revoltec]) geholfen, seit dem hatte ich nie wieder was.

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19798
Check mal deine Festplatten mit dem zuständigen Herstellertool.
/Edit: Ah, du bist eh schon auf die Festplatten gestoßen.
Doch, damit kann es sehr wohl zu tun haben, hatte selbst schon ein paar mal solche Fehler obwohl der Ram in Ordnung war > Festplatte war im Eimer.

Ovaron

AT LAST SIR TERRY ...
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Linz
Posts: 4183
aber welcher der drei ist jetzt hin ? wenn ich sie einzeln anhänge gehens ja !

:edit
tja nach ein wenig herumprobieren gehen jetzt wieder 2 platten, wenn ich die 3te anhänge kommt wieder der BSOD mit Page fault ...

soweit gehts wieder ausser das das DFI brettl meine 2 kingston Ram riegel nicht. Aber damit kann ich momentan leben.
Bearbeitet von Ovaron am 18.06.2007, 20:49
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz