"We are back" « oc.at

Low budget Sys (max 400) 2014 septemper

Sibs 09.09.2014 - 02:52 2094 32
Posts

Error404

Dry aged
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kimosabe
Posts: 2974
Der Athlon 5350 ist schon sehr, sehr müde :D

AdRy

Auferstanden
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 5239
so what? YT und surfen hat vor 10 jahren mit schlechterer technik schon gut funktioniert.

Error404

Dry aged
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kimosabe
Posts: 2974
Ja aber 55 zu 80 Euro, da würd ich die Gurke nicht mehr kaufen.

AdRy

Auferstanden
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 5239
mainboard, kühler musst auch dazu rechnen, außerdem wärmeentwicklung und energie verbrauch. abgesehen davon ist er ned so schlecht, teilweise besser als die niedrigsten i3 modelle. Der athlon ist grade mal ein halbes jahr alt.

Error404

Dry aged
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kimosabe
Posts: 2974
Ja, trotzdem müde :D

P4_overclocking

Addicted
Avatar
Registered: Apr 2006
Location: NÖ-Wiener Neust..
Posts: 363
eigentlich könnte man einen nuc auch in betracht ziehen oder? :D

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Kaveri und Co klingen für diesen Fall durchaus interessant, allerdings empfehle ich solche Teile nur nach einem persönlichem Gespräch, wenn ich die Leute und die Erwartungen sehr gut einschätzen kann.

Irgendwie lese ich zwischen den Zeilen, dass die leute wohl ein DVD-LW haben wollen, aber vlt. täusche ich mich ja.

xaxoxix

Dagegen da eigene Meinung
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Hinterbrühl - N..
Posts: 614
warum selber zusammenbasteln ?

für deine Anforderungen würd ich zb zu MSI Wind Box Modellen greifen

zb https://geizhals.at/msi-wind-box-dc...p-a1019153.html

kost an schas , schaut gut aus, braucht wenig Platz und funktionieren recht gut, habs bei meinen Eltern und paar Nachbarn im Einsatz...

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12422
Zitat von xaxoxix
warum selber zusammenbasteln ?

für deine Anforderungen würd ich zb zu MSI Wind Box Modellen greifen

zb https://geizhals.at/msi-wind-box-dc...p-a1019153.html

kost an schas , schaut gut aus, braucht wenig Platz und funktionieren recht gut, habs bei meinen Eltern und paar Nachbarn im Einsatz...

kommt drauf an ob einem die größe wichtig ist. ein i3 ist sicher zukunftssicherer als ein celeron.und wenn da noch ein p4 gewerkelt hat hört es sich danach an dass es mehr drum geht dass der pc lang "haltet".aufrüstbar ist bei den kleinen auch eher nix.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Und eigentlich haben wir uns schon auf eine SSD als wichtigste Komponente entschieden ;)

Vlt. sollte auch mal geklärt werden, ob ein optisches LW gewünscht ist. Falls ja, würde ja schon viele Alternativen ausscheiden.

cbs2k1

Big d00d
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: AT
Posts: 290
So, sry, dass ich mich erst jetzt wieder melde.

@lalaker: Nach kurzer telefonischer Rücksprache, ja ein optisches LW ist schon gewünscht, der Sohn dürfte öfter mit Fotos kommen...

@xaxoxix: Ja, der sieht ganz nett aus, aber es sieht mehr aus wie davebastard sagte. Größe ist relativ egal und der Rechner sollte einfach wieder einige Zeit lange halten. Darum lieber ein bisschen größer/lauter/whatever, dafür einfach für die Zukunft etwas mehr Spielraum.

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12124
Habe meine Liste leicht aktualisiert, 403 EUR, alles beim e-tec kaufbar, http://geizhals.at/?cat=WL-460994

Wenn man etwas mehr investieret (~40 EUR), kann man von 4 auf 8 GB RAM umsteigen und ein 97er Board nehmen, mit dem dann auch ein Haswell refresh und vllt ein Broadwell laufen würde. Wenn man aber eh nicht spielt und keine dedizierte Grafikkarte hat, dann hat man davon sowieso nichts meine ich.

Die Festplatte aus dem genutzten PC kann man zwecks zusätzlichem Speicherplatz in den neuen einbauen nehme ich an, da sollte die 120er SSD schon reichen bei dem Anwendungsgebiet.

wacht

pewpew
Avatar
Registered: May 2010
Location: Wien
Posts: 1792
Sind das ueberhaupt SATA Platten im alten Rechner? P4 is ja doch scho ein Zeitl her ;)

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12124
Können sie sein, müssen aber nicht. Es gibt PATA->SATA Adapter (und umgekehrt auch) für wenige Euros, z.B. auf eBay...so betreibe ich seit Jahren mein optisches Laufwerk aus meinem alten PC :). Wie hoch der Datendurchsatz ist bzw. ob er sich deutlich verringert, kann ich aber nicht sagen, weil ein optisches Laufwerk ja von Haus aus sehr sehr langsam ist.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Ich bleibe trotzdem bei meinen Listen ;)

http://geizhals.at/?cat=WL-461059

oder

http://geizhals.at/?cat=WL-461064
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz