"We are back" « oc.at

Lautloser mAtx Rechner für Wow auf FullHD

SaxoVtsMike 23.03.2010 - 16:13 3002 33
Posts

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25538
Die Gigabyte HD 5770 Silent Cell ist glaub' ich derzeit die stärkste.

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8128
Zitat von mat
Die Gigabyte HD 5770 Silent Cell ist glaub' ich derzeit die stärkste.

Sieht sehr gut aus, danke für den Tipp

Zitat von Nico
weg mit ocz ram, rein mit kingston.
enermax 87 pro serie, e.g. 500w

Was ist an den OCZ Rams schlecht ? Hatte schon 3 DDR2 kits von denen und kein problem damit. Hatte dafür schon einmal KVR´s in händen und echt angst beim einbauen das ich was breche

NT+Graka geaddet.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50429
Netzteil: http://geizhals.at/a454988.html mit abnehmbaren Kabeln und tollem wirkungsgrad

speicher würd ich zurzeit auch die finger von OCZ lassen - die haben angeblich beim SPD Programming viele Probleme. wie wärs zB http://geizhals.at/a449896.html?v=k (gibts auch günstig als 2x4GB) oder gleich: http://geizhals.at/a455505.html?v=k wenn getaktet wird.

Beim Kühler würd ich mir keine Sorgen machen ist einer der besten im Bereich 30-40€
von EKL wären da noch Nordwand rev B und das Materhorn aber die kosten über 40€ oder halt die Noctua zB: http://geizhals.at/a478667.html

kommt drauf an wie eng das Geld sitzt kannst ja auf: http://geizhals.at/eu/a517718.html oder http://geizhals.at/eu/a445038.html upgraden.

bei den SSD soll sich in nächster zeit auch was tun, ansonsten evtl eine Sandforce http://geizhals.at/eu/a550645.html da du dort um nur einen kleinen Aufpreis um die hälfte mehr Platz hast und 80GB einfach nicht viel sind

EDIT:
bei der Grafikkarte wären evtl auch GTX460 interessant da sollte die Sparkle Calibre GeForce GTX 460 recht leise sein
Bearbeitet von Viper780 am 20.10.2010, 16:12

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8128
Zitat von Viper780
Netzteil: http://geizhals.at/a454988.html mit abnehmbaren Kabeln und tollem wirkungsgrad

Das Enermax kostet eigentlich weniger und hat nen besseren Wirkungsgrad, danke aber für den Tipp, muß mich mit ihm absprechen

Zitat von Viper780
speicher würd ich zurzeit auch die finger von OCZ lassen - die haben angeblich beim SPD Programming viele Probleme. wie wärs zB http://geizhals.at/a449896.html?v=k (gibts auch günstig als 2x4GB) oder gleich: http://geizhals.at/a455505.html?v=k wenn getaktet wird.

Speicher muß ich mir dann wohl ansehen, getaktet wird überhaupt nix.

Zitat von Viper780
Beim Kühler würd ich mir keine Sorgen machen ist einer der besten im Bereich 30-40€
von EKL wären da noch Nordwand rev B und das Materhorn aber die kosten über 40€ oder halt die Noctua zB: http://geizhals.at/a478667.html

kommt drauf an wie eng das Geld sitzt kannst ja auf: http://geizhals.at/eu/a517718.html oder http://geizhals.at/eu/a445038.html upgraden.

WOW unterstützt nur 2 oder 4 kerne afaik, daher tippe ich eher auf einen gesunden mehrtakt. Der Tuban wäre wegen der Turbofunktion noch interressant. Mal sehen was er bevorzugt, im moment rennt eben ein Q6600@stock

Zitat von Viper780
bei den SSD soll sich in nächster zeit auch was tun, ansonsten evtl eine Sandforce http://geizhals.at/eu/a550645.html da du dort um nur einen kleinen Aufpreis um die hälfte mehr Platz hast und 80GB einfach nicht viel sind

SSD wird er wahrscheinlich meine 80er Postville erben, drum ist die jetzt mal in der Liste, bräuchte dann aber auch für mich eine 120gb++ SSD, das ist aber OT

Zitat von Viper780
EDIT:
bei der Grafikkarte wären evtl auch GTX460 interessant da sollte die Sparkle Calibre GeForce GTX 460 recht leise sein

Könnte leise sein, hab da aber wenig vertrauen..
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz