"We are back" « oc.at

Lautloser mAtx Rechner für Wow auf FullHD

SaxoVtsMike 23.03.2010 - 16:13 3000 33
Posts

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8126
Ein kollege träumt von einem rechner bei dem das einschaltgeräusch (power knopf) das lauteste ist was er hört.
Das teil muß "nur" wow auf 1920x1200 darstellen können, was anderes zockt er nicht und möglichst klein sein.

Im moment werkelt bei ihm mein alter Q6600@ boxed, auf einem G33 mobo, 2x1gb ddr-2 800, GTX260 und ein uralt NT.

Grafikleistung kann auch weniger sein, da er bis vor kurzem eine 8800gt512 in verwendung hatte und die auch ausreichte.

Vorschläge ?

Case + Cpu + Kühler würden mich schwer interressieren was ihr da nehmen würdet.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Imho unmöglich, das Ganze komplett passiv zu betreiben auf so engem Raum.

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Unmöglich ist das nicht. Mit einem passiven Gehäuse wie die HFX Dinger sollte das auf jeden Fall möglich sein.

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14474
rechner in ein anderes zimmer stellen?

aber einen sehr leisen rechner sollte er während dem zocken eh nimmer hören :D, oder spielt er ohne ton?

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Ich würde ja vorschlagen, vorne und hinten jeweils einen 12cm Fan mit 500 U/min zu verbauen.
Den Ninja 2 auf einer Dual-Core CPU, vlt. den kleinsten i3-330m (wenn es dazu ein pasendes Mobo gibt, sonst halt eine vergleichabre PCU bezüglich TDP). Eine SDD und ein semipassives NT, dass eben nur bei (hoher) Last anspringt.
Auf die 8800GT kommt ein S1 Rev.2 (oder vlt. doch den Mk13?)
So ein System kann ich mir auch unter langer Last stabil und leise vorstellen, aber eben nicht lautlos.

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8126
Das wort Passiv habt ihr mir in den Mund gelegt, und das hab ich auch schon versucht ihm auszureden, weils für mich ein viel zu hoher aufwand wäre ein passives system zu bauen wenn ein Silent lukü sys viel leichter zu bauen wäre.
An einen I3 dualcore hab ich auch schon gedacht, sollten bedeutend weniger heizen als der G0, nur würde ich meinen das ein noctua NHU-12p mit einem P-Lüfter auf 5 oder 7 Volt die cpu non oced auch erkühlen kann und das bei ausreichender leiseheit.
Ich lass ihm das mal anhören vielleicht würde ihm das ja reichen.

Mini Ninja wäre auch ne idee, für einen ausgewachsenen Tower kühler müßte man ein V350 nehmen und das ala tremeloes modden.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50409
will er ganz was neues?
Wieviel Geld will er in die Hand nehmen?

es gibt da von mCubed 2 gehäuse, eins µATX (mCubed HFX classic ) da würde auch eine Grafikkarte rein gehen, ich würd da ja eine HD5670 oder HD5770 verbauen. Das andere Sogar ITX (mCubed HFX micro) nur ob da eine Grafikkarte sich ausgeht weiß ich nicht, vorallems wirds da mim Küheln dann eng.

Dazu halt eine nette SSD und vorallem ein externes Netzteil, dazu halt die passenden BorgFX Kühler von mCubed http://www.hfx.at/index.php?option=...&Itemid=138
Bearbeitet von Viper780 am 23.03.2010, 17:29

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8126
Er würde wenns sein soll ein komplett neues sys auf die beine stellen, nur bin ich einfach der meinung das "passiv" einen viel zu hohen aufpreis darstellt gegenüber einem auf Silent getrimmten Lukü Pc

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50409
da hast total recht, alleine gehäuse und kühlung würden ca. 500€ kosten was man sonst mit 100-150€ bewerkstelligen könnte

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Eben, er soll kein lautlosen SYstem wünschen, sondern ein sehr leises. Das ist durchaus möglich und gar nicht so viel teurer.

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8126
Thread aufwärm.
Wir haben wiedermal über das thema gesprochen. Aus lautlos wurde Flüsterleise und passiv ist auch gestrichen.
Anforderung ist immer noch , so leise wie möglich ohne Performanceeinbußen bei wow @ 1920

http://geizhals.at/eu/?cat=WL-88251
So würde ich das sys im moment bauen.

Bin noch am überlegen ob nicht ein i5-650 nicht noch eine gangbare alternative wäre.
Mehr takt, weniger hitze.

Gibt es stärkere Passive Grakas ?
Oder würde es sich lohnen diesen VGA Kühler auf seine GTX260 zu montieren, anstelle der Passiven HD5x

Brächte eine ITX Lösung vorteile ?
Netzteil ist ein leises 450er Corsair im moment im einsatz, das würde weiterverwendet werden.
Gibts Billigere SSD´s die auch relativ Performant sind (und es wegen TRIM support auch bleiben) aber preislich attraktiver sind als die Postville ?

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14474
mal abgesehen davon ob man die graka passiv kühlen kann oder nicht, würd ich keine karte mit hohem verbrauch in so ein kleines silent system bauen -> mehr hitze -> mehr luftbewegung notwendig.

sonst hätt ich evtl. gesagt gleich die:
http://geizhals.at/eu/a496815.html

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8126
Zitat von InfiX
mal abgesehen davon ob man die graka passiv kühlen kann oder nicht, würd ich keine karte mit hohem verbrauch in so ein kleines silent system bauen -> mehr hitze -> mehr luftbewegung notwendig.

sonst hätt ich evtl. gesagt gleich die:
http://geizhals.at/eu/a496815.html

In der GH liste wäre eh die Powrecolor 5750 SCS3 Passive gelistet.
Die GTX260 würde ich mit dem MK13 eh niemals passiv betreiben, da würden 2 Noctuas draufkommen, zusätzlich zu den 2 stück für die front des V351

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14474
Zitat von SaxoVtsMike
In der GH liste wäre eh die Powrecolor 5750 SCS3 Passive gelistet

jo hab ich gesehen, die go green braucht aber noch weniger strom.

mehr hitze = mehr lüfter = mehr lärm :D

Punisher

Bukanier
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Disneyland
Posts: 1870
Zitat von SaxoVtsMike
Gibts Billigere SSD´s die auch relativ Performant sind (und es wegen TRIM support auch bleiben) aber preislich attraktiver sind als die Postville ?
Persönlich überleg ich mir derzeit eine der beiden:
Kingston (JMicron Controller): http://geizhals.at/a505599.html
OCZ (Indilinx): http://geizhals.at/a389706.html

beide unterstützen TRIM
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz