Kurze Frage: IDE Reihenfolge
s4c 27.11.2005 - 03:23 579 1
s4c
input overrun
|
Leute ich hab ein Problem, ich kenn mich gar nimma richtig aus. Ich hab das IDE2 Kabel so verlegt.. [|MoBo|]-------[1| DVD]---[2| Brenner] Laut meines MoBo-Handbuches müsste 1 slave sein, und 2 master. Ich hab es umgekehrt und es funktioniert anders gar nicht richtig.. naja egal, das is nicht das problem.. Bei dem PC meines Vaters ist es aber genau wie im Handbuch, also 1 slave und 2 master (irgendwie unlogisch, aber okay), nun funktioniert der brenner nicht einwandfrei, und andersrum gejumpert funktionierts erkennt ers nicht amal.. es handelt sich um ein altes asrock mobo. es ging schon vor dem bios update nicht, also das kanns nicht gwesen sein. habt ihr ne idee was nicht passn könnte? es ist wie folgt.. ich lege die cd ein, er beginnt langsam zu drehn, stopt, dreht wieder langsam, stopt, usw und sofort. brennen geht nur mit seeeeeehr seeeeeeehr viel glück und mit zwang.. mein vater kennt sich null aus, und gibt garantiert mir die schuld wenn es nicht funktioniert, weil er nie verstehn würde das ich nur den CPU-Kühler und nicht das IDE Kabel getauscht hab. Ich hab was am PC gemacht und somit bin ich schuld das er nimma geht wie er soll
|
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
Das hört sich für mich nicht unbedingt nach einem IDE-Problem an (die Reihenfolge stimmt so) sondern eher nach einem Problem auf Brennerseite selbst. Probier mal nen anderen Molexstecker vielleicht passt der Kontakt nicht mehr ganz.
Du sagst ja Brennen funktioniert, zwar nur ganz selten, aber es funktioniert - hast du schon die Rohlinge als Fehlerquelle ausgeschlossen? Alte Brenner sind da oft extrem wählerisch. Wenn du ne CD probierst dann am besten mal ne normale Musik-CD (älter wgn. Kopierschutz aber mglichst ohne Kratzer).
Die Sache ist die: wenn das LW im Bios immer erkannt wird (sieht man beim Boot) ist es normalerweise kein IDE-Problem, und richtig gejumpert ist ja wenn deine Beschreibung stimmt.
Testen kannst du es indem du das DVD-LW abhängst (Brenner als Master, am Anschluss der am weitesten vom Mobo weg ist am Kabel); bestehen dann die Probleme mit dem Brenner immer noch liegt es mit wohl am Brenner selbst. Treten die Brenner-Probleme nur auf, wenn beide Laufwerke angeschlossen sind musst du wohl alle Varianten durchprobieren...
Bearbeitet von whitegrey am 27.11.2005, 09:53
|