"We are back" « oc.at

Komplettsystem oder Selbstbau?

maXX 13.06.2010 - 21:02 5109 85
Posts

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Das MSI C45 bringt schon ordentlich was mit für´s Geld. Klar sind die neuen SBs bei USB 2.0 schneller und bieten SATA 6G, aber wenn man darauf verzichten kann, kommt nur mehr der geringere Strombedarf in Betracht.

Wenn du aber mit einer 4890 liebäugelst, scheint das aber kein Argument zu sein ;)

maXX

16 bit herz
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: dahoam
Posts: 10609
eher nicht. :D

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50770
Zitat von Jack the ripper
Die 5770er halt ich im Moment für sehr entbehrlich. Dann schon lieber eine günstige 4870er ( mehr Leistung fürs gleiche geld) oder eine 4890er (sehr viel mehr leistung für a bissal mehr geld). Der Aufpreis für DX11 lohnt sich bei der 5770er einfach net weils dafür sowieso zu langsam is.

Imho ist die 5850er einfach die beste Alternative, vor allem wenn das Bugdet eh da ist, oder eben eine 4xxx (wenn net gebraucht dann halt neu, sind ja noch einige im Angebot).

//gilt alles natürlich nur, wenn verbrauch keine/nur eine untergeordnete Rolle spielt

die HD48xx Serie ist nur interessant wenn du sie günstig gebraucht bekommst. Sie hat einfach einen zu hohen Stromverbauch und die HD58xx Serie ist soo schweine teuer durch den lieferengpass dass ich sie nur sehr sehr ungerne empfehle.

Sonst geb ich dir recht.

Zitat von maXX
amd870 und amd770 sind doch eh beinahe identisch? nur die southbridge wurde verändert (sata III unterstützung).

brauche ich den wirklich? der preis für ein solchen mobo verdoppelt sich ja fast...

edit2: 4890 schaut wirklich nicht schlecht aus.

Das wichtigste ist der Stromverbrauch, sonst geb ich dir recht, ich würde aber gerade beim Board ned sparen und da was ordentliches nehmen - ein 880G wäre dann schon in 55nm Produiziert, und bei den ganzen neuen ist halt die Southbridge doppelt so schnell angebunden und du hast die option auf USB3.0 und vorallem SATA6GBs

StonieX

OC Addicted
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Kapfenberg
Posts: 1353
Das Asus Crosshair IV dass ich selbst in Verwendung habe empfehle ich besser nicht, sonst werde ich noch gelyncht :x.

maXX

16 bit herz
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: dahoam
Posts: 10609
nicht zufrieden damit?

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Das Crosshair IV wird in diesem Forum nicht geliebt. Da sind doch einige nicht gerade glücklich mit dem Teil.

StonieX

OC Addicted
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Kapfenberg
Posts: 1353
Doch, ich bin super damit zufrieden, aber es gibt ein paar Leute die es einfach nicht mögen, siehe:

http://www.overclockers.at/mainboar...os_error_215978

http://www.overclockers.at/systemba...ystembau_216111

Meine Anforderungen an das Board sind zwar bestimmt wesentlich niedriger als von anderen Usern hier, aber ich kann bisher nur Gutes darüber sagen. Aber vielleicht bin ich auch einfach nur so begeistert weil man altes System fünf Jahre alt war und der Sprung jetzt doch riesig war :).

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50770
Zitat von StonieX
Das Asus Crosshair IV dass ich selbst in Verwendung habe empfehle ich besser nicht, sonst werde ich noch gelyncht :x.

ist ja auch overkill und ein AMD 890FX Chipsatz benötigst halt nur wennst ein Crossfire System aufbauen willst mit Highest End Grafikkarten (und da am ehesten mehr als 2)

StonieX

OC Addicted
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Kapfenberg
Posts: 1353
@Viper: oder wenn man sich einfach mal was Gutes tun will :). Ich wollte einfach mal die nächsten Jahre nicht das Mainboard wechseln müssen, evtl werde ich mal eine zweite 5770 einbauen was in Sachen Performance gar nicht so schlecht sein soll ( 5770 CrossFire oder Performance Vergleich )

maXX

16 bit herz
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: dahoam
Posts: 10609
besteht eigentlich noch immer das problem mit den microrucklern bei ati crossfire?

edit: steht eh im artikel von StonieX, schade.
Bearbeitet von maXX am 15.06.2010, 16:05

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50770
zwei HD5770 zahlen sich ned aus da eine HD6770 sicher billiger und schneller sein wird ;)

und warum was gutes tun? teure Mainboards halten auch nicht länger, haben nur a bessere ausstattung

maXX

16 bit herz
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: dahoam
Posts: 10609
deswegen nehme ich auch das billige msi. :p

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50770
ja scho klar aber wie gesagt ich rate ab vorgänger versionen vom chipsatz zu nehmen wenn ma um nur minimal mehr einen besseren moderneren Chipsatz bekommt

maXX

16 bit herz
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: dahoam
Posts: 10609
so, jetzt wirds ernst.

kann man das system noch so lassen?

Zitat von maXX
so, jetzt aber:

click to enlarge

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
na hoffentlich is das msi stable, ansonsten warum ned.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz