Kompatibilitaetsprobleme mit Netzwerkkarten (X670E)
Garbage 01.03.2021 - 21:52 117 11
Jedimaster
Here to stay
|
Bin nicht ganz sicher obs hier richtig herinnen ist aber ich hab grad ein Problem mit nem Ryzen 7700 System (Asrock X670E Board)
Normaler "Office-PC" mit 32 GB Ram und für Bildausgabe wird die iGPU des Ryzens genutzt.
Wenn ich in den PCIe 16x Slot nun eine PCIe 4x Netzwerkkarte reinsteck, läuft die Onboard-GPU nicht mehr.
Im Bios ist die iGPU von Auto auf Enabled gesetzt. Bifurnication ist aktiviert für den PCIe x16 Slot auf x4x4x4x4. Das Board hat leider keinen weiteren x4 oder x16 Slot außer den einen.
Irgendwer eine Idee wo das Problem herkommen könnt ?
|
creative2k
eigentlich mag ich nimmer
|
Was passiert wenn du Bifurcation ausschaltest? imho bräuchtest du das gar nicht aktivieren für eine Netzwerkkarte, die läuft doch sowieso dann nur im 4x Mode. kA ob es was damit zu tun haben kann, aber komisch ist es schon, dass die igpu nicht geht.
|
quilty
Ich schau nur
|
Ja, Bifurcation würde ich auch nicht aktivieren.
Auch wenn du die iGPU enabled hast, gibt es normalerweise auch noch ein Setting bzgl. "Primary GPU" und da die Optionen PCIe/IGP/Auto ... und da halt fix auf IGP stellen versuchen.
|
Jedimaster
Here to stay
|
|
chap
small gift, big smile
|
Probier mal über Seite 40 das Onboard Devices Configuration anzupassen. Ich hab hier Display Priority:  bzw. unter AMD CBS - GFX Configuration --> dGPU Only Mode:
|
Jedimaster
Here to stay
|
Wie gesagt, sofern nicht die Netzwerkkarte diese Settings umstellen sollt ist sicher nicht dGPU-Mode aktiv weil sonst wäre ohne die NIC auch kein Bild da  Am Freitag hab ich die nächste Chance da drüberzusehn, gleichzeitig werd ich aber auch die nic mal in nem anderen pc testen bzw. ne andere nic
|
Jedimaster
Here to stay
|
OK, Problem gelöst - die weitere PCIe 1x Netzwerkkarte im System verträgt sich nicht mit der PCIe 4x Netzwerkkkarte. Sobald beide im System drinnen sind bleibt der Bildschirm schwarz. Spekulationen woran es liegt werden gerne angenommen, ich hab keine Ahnung warum
|
chap
small gift, big smile
|
Bleibt nur der Bildschirm schwarz oder bootet das ganze dann nicht mehr? Weil wenn schwarz & booten, würde ich weiterhin auf "pcie1 = gpu" tippen. Im Manual steht auch für die PCIE Slots: PCIE1 (PCIe 5.0 x16 slot) is used for PCIe x16 lane width graphics cards. PCIE2 (PCIe 4.0 x1 slot) is used for PCIe x1 lane width cards. PCIE3 (PCIe 4.0 x1 slot) is used for PCIe x1 lane width cards. Vielleicht ist eine nicht-GPU hier nicht vorgesehen? Was ich probieren würde, die PCIe1-Link Speed mal auf Gen1 reduzieren: PCIe/GFX Lane Configuration Allows you to configure PCIe x16 Link Speed. Configuration options: [Auto] [Gen1]-[Gen5]
|
Jedimaster
Here to stay
|
Wie gesagt, einzeln funktionieren beide Netzwerkkarten im x16 Slot.
|
InfiX
she/her
|
interessant wäre was es für netzwerkkarten sind? nur ein schuss ins blaue aber: tl;dw pins B5 (SMCLK, SMBus clock) und B6 (SMDAT, SMBus data) abkleben PCIe Card Doesn't Work? Try This!
Bearbeitet von InfiX am 16.01.2025, 12:52
|
chap
small gift, big smile
|
Ah, das hab ich dann überlesen, dass beide einzeln im x16 laufen. Wenn Display-Priority auf Intern und dGPU-Only disabled ist, wüsste ich sonst nix. Ich würde in dem Fall mal den Support anschreiben. Weil der x16 shared nicht mit den x1:
|
Jedimaster
Here to stay
|
|