Kleiner Server bitte überprüfen.
shadowman 25.04.2008 - 22:00 675 11
shadowman
OC Addicted
|
Es soll ein kleiner Server für einen Betrieb mit 5 Pcs her. Der Server soll fürn zentralen Datenaustausch und als Domainserver fungieren. Zusätzlich soll eine Serveranwendung(geschrieben in Java) rennen, die einen Celeron mit 2GHZ schon ab und an mal auslastet. Daten fallen von der Serveranwendung alleine schon mal 6GB+ an. Die Userdaten sind nicht extrem groß. IMAP oder andere Spielereien kommen später vielleicht dazu. Wenn sich jemand mal folgende Zusammenstellung ansehen könnte. http://geizhals.at/eu/?cat=WL-11531Die Mustek USV ist nur dazu da, falls wirklich mal kurz der Strom weg ist nicht was passiert. 2*250GB sollen im Raid1 rennen. Weiß wer ein externes 5,25" Gehäuse mit SATA für den Brenner? Gesichert werden die wichtigsten Daten schon seit Jahren auf DVD und das soll beibehalten werden. Der Server steht dann später recht schlecht erreichbar und ich wollte den Brenner extern anschließen, damit niemand unterm Tisch rumkriechen muss um den DVD RAM zu wechseln.
Bearbeitet von shadowman am 26.04.2008, 11:50
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Privater- oder Firmenserver?
bei USV würd ich nur zur APC raten. Wenns privat ist schau einfach mal ob wer was gebraucht hat.
btw. deine Wunschliste ist nicht öffentlich
|
shadowman
OC Addicted
|
Danke für die Info das es nicht öffentlich ist, habs ausgebessert. Es ist eigentlich für ne kleine Kanzlei also nicht 100% privat.
|
.dcp
notamodbuthot
|
tu dir und dem käufer den gefallen und nimm nen fertigen server mit vor ort service. kostet z.b. bei dell nicht die welt und macht dir das leben im falle des falles gehörig leichter.
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Als CPU einen BE-2300, als Case ein Sharkoon Rebel9.
|
Castlestabler
Here to stay
|
Für einen Betreib auf jeden Fall einen mit Vort-Ort-Service, das selber zusammenstellen würde ich lassen, das bringt dir nichts, wenn dann etwas eingeht und das ganze steht für mehr als eine Woche, weil du keinen Ersatz bekommst.
Schau einfach bei Del und nimm einen billigen Server und fertig, wird zwar teurer, aber bringt viel mehr, als vielleicht noch die Teile bei unterschiedlichen Händlern zu kaufen.
|
shadowman
OC Addicted
|
Glaub mir ich hab anfangs auch etwas von nem größeren Hersteller vorgeschlagen. Ist irgendwie verworfen worden, bin unschuldig. Von den letzten 2 Dell Beratern bin ich auch etwas enttäuscht, das is aber ne andere Geschichte.
@Colossus Das Case hab ich sogar hier rumstehn, warum ich nicht gleich dran gedacht habe. Danke Der BE verbraucht zwar weniger Strom ist aber auch etwas langsamer und nur unwesentlich günstiger.
Vielleicht wäre ein e2200 mit nem g33 auch eine Alternative. Kosten wären in etwa gleich und die Leistungsreserven wären auch höher. Im Idle Stromverbrauch ist die BE Variante auf jeden Fall an erster Stelle.
|
userohnenamen
leider kein name
|
und was is z.b. mit dem kleinsten was hp anbietet? http://geizhals.at/a324579.htmloder halt irgendwas von der ML110 schiene? dazu noch ein carepack und die firma is recht gut gewappnet aber wenn das budget so klein gehalten is, musst du den "chefs" auch klarmachen das es bei problemen wesentlich länger dauern kann und auch empfindlich teurer (ausfallzeiten müssen ja gerechnet werden)
Bearbeitet von userohnenamen am 26.04.2008, 13:13
|
aNtraXx
trailer park king
|
und was is z.b. mit dem kleinsten was hp anbietet? http://geizhals.at/a324579.html oder halt irgendwas von der ML110 schiene? dazu noch ein carepack und die firma is recht gut gewappnet
aber wenn das budget so klein gehalten is, musst du den "chefs" auch klarmachen das es bei problemen unwesentlich länger dauern kann und auch empfindlich teurer (ausfallzeiten müssen ja gerechnet werden) ack! btw, du meinst übrigens "wesentlich länger"
|
Castlestabler
Here to stay
|
Wenn du nicht für den Support zuständig bist, könntest es schon reichen, aber wenn du auch noch der Support bist und die Sachen über einen Händler bestellen musst, lass sie auch unterschreiben, das sie bis zu 2Wochen warten müssen, bis es Ersatz gibt, weil sonst bist du angeschmiert.
Die Festplatten werden im Raid betreiben, weil sonst ist das nächste Problem auch wieder bei dir. Ins Gehäuse noch 1-2Lüfter einbauen, weil geputzt wird da wahrscheinlich nie etwas werden und damit hast nach ein paar Jahren schon deutliche Temperatursteigerungen.
|
shadowman
OC Addicted
|
Die Vorschläge mit HP,Dell und Big Blue sind nett gemeint aber hier gehts halt um die selbstbau Variante. Nachteile sind klar und wurden auch mitgeteilt.
Im Endeffekt stehn noch folgende Fragen zur Diskussion externen Gehäuse für den Brenner bekannt? e2200+g33 vs. X2 4800+/4450e +780g
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
|