"We are back" « oc.at

Kaufentscheidung Gebraucht-PC

Legat_Lanius 04.05.2010 - 23:20 5450 34 Thread rating
Posts

D-Man

knows about the word
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: nrw.de
Posts: 5903
Zitat aus einem Post von WONDERMIKE
der zweite PC ist mit 350 Euro im Rennen :) nix mit aufstocken! :D:p

Ok, soll übrigens auch kein böses Blut in deine Richtung geben. ;)

WONDERMIKE

Administrator
Administrator
Registered: Jul 2001
Location:
Posts: 10804
Ich nehms sportlich und freue mich eh wenn AM4 preislich immer konkurrenzfähiger wird :) durch die besseren Preise der Ryzen werden auch die Xeons bzw die Boards immer günstiger!

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50818
Ich finde deine Systeme extrem spannend und toll dass du die unter die Leute bringst.
Wenn jemand ein Highest End System von vor wenigen Jahren haben will eine tolle Option.

Ich bin mir halt nicht so sicher ob es die Anforderung von Legat_Lanius bzw seinem Sohn erfüllt

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12160
Wenigen Jahren? :D

Die Anforderungen erfüllt er wohl locker auf der einen Seite; auf der anderen kann man bei einem PC Kauf mit dem Budget nie davon reden, dass man "4 Jahre Ruhe" hat. Das kann man nicht einmal bei einem Neukauf, sofern man nicht 2k reinbuttert.

WONDERMIKE

Administrator
Administrator
Registered: Jul 2001
Location:
Posts: 10804
Man kann eh nur versuchen ein ausbalanciertes System für das Geld zusammenzustellen und im Optimalfall hat man dann noch eine halbwegs sinnvolle Upgrademöglichkeit. Wenn man da zB 2022 eine aktuelle Grafikkarte kauft gewinnt man wieder etwas Nutzungszeit und kann die auch in einem zukünftigen System verwenden. Wenns einem nicht zu blöd ist kauft man dann noch einen 8-Kerner für vermutlich ~40 Euro nach. Das ganze ist einfach extrem budgetorientiert zu betrachten wenn eine Obergrenze von 350 Euro die Vorgabe ist.

"4 Jahre Ruhe" hätte ich persönlich nichtmal wenn ich dieses Budget komplett in eine Grafikkarte reinbutter :D aber die Ansprüche sind natürlich sehr unterschiedlich.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12617
Zitat
Sehe ich genauso und hatte im anderen Thread auch bereits eine grobe Zusammenstellung als Wunschliste gepostet, um zu zeigen, dass man für das Geld auch was neues mit Garantie bekommt.

kannst du das hier nochmal posten, ich weiß nicht welchen thread du meinst und es wär hier sicher nicht falsch...

ich glaub btw. nicht dass es sich neu ausgeht wenn man gehäuse usw auch rechnet (muss man einrechnen bei einem realistischen vergleich) und wenn, dann ist aber z.B. die graka unterdimensioniert oder ähnliches...

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50818
um 45€ hat man ein einfaches Gehäuse mit 500W Netzteil https://geizhals.at/nox-xtreme-lite...0-a1982152.html

Würd ichs empfehlen? Nein
Reicht es aus? Alle mal

Zur Wunschliste
zB: https://geizhals.at/?cat=WL-1479179 ist ein passabler build.
Grafikkarte würd ich gebraucht nehmen - beim Rest zahlt es sich fast nicht aus

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12617
du bist aber bei 500€, dass das teil gscheiter ist ist keine Frage aber für mich hat das so geklungen als wenn das budget fix ist.
Bearbeitet von davebastard am 26.02.2020, 16:50

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50818
Mit einer gebrauchten Grafikkarte kommt man auf 400-450€ was dem willhaben angebot vom WM entspricht.

Bei Ram, Board, SSD, Gehäuse+Netzteil kann man sich mit Abstrichen auch nochmal 30-60€ sparen

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12617
ich dachte das angebot von WM seien 350€ :confused:

und die ersparnis bei gehäuse und nt (was ich nicht machen würde btw) verlierst wieder weil du nicht alles bei einem händler zum bestpreis bekommst + versand usw. das summiert sich dann.

edit:
Zitat
Bei Ram, Board, SSD, Gehäuse+Netzteil kann man sich mit Abstrichen auch nochmal 30-60€ sparen

würd mich interessieren wo du da noch 60€ rausholen willst das ist eh schon ziemlich am limit

edit2:
aber nicht falsch verstehen, wenn das budget nicht sooo fix ist dann sind die Mehrkosten auf jedenfall sinnvoll. Auch z.B. Gehäuse + Grafikkarte (die rx580) gebraucht kaufen macht absolut sinn. Die Graka ist eh das erste das man dann tauschen muss irgendwann mal.
Bearbeitet von davebastard am 26.02.2020, 17:05

Legat_Lanius

Bloody Newbie
Registered: Feb 2020
Location: Oberösterreich
Posts: 6
Das Angebot von WM liegt bei 350. Möchte keine Einzelteile kaufen, da ich vor ein paar Jahren als die GTX 980 rauskam ein System um ca. € 2000 zusammengestellt habe (unter Anderem mit besagter Graka) und irgendwas nicht gepasst hat beim Zusammenbauen. Das Board hat visuelle und pieps Signale abgegeben und der Lüfter hat sich im Sekundentakt ein und ausgeschalten. Dann hab ichs aufgegeben und seither liegen die Teile einfach herum :(
Denkt ihr, dass der nochmal was werden könnte und/oder sich jemand hier im Board finden könnte der mir die Teile so zusammenbaut wie sie gehören (natürlich gegen ein angemessenes Entgeld)? Würde diesen für mich selbst nehmen weil ich bei Gelegenheit Witcher 3 und Dark Souls 3 probieren möchte.

D-Man

knows about the word
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: nrw.de
Posts: 5903
Zitat aus einem Post von davebastard
kannst du das hier nochmal posten, ich weiß nicht welchen thread du meinst und es wär hier sicher nicht falsch...

ich glaub btw. nicht dass es sich neu ausgeht wenn man gehäuse usw auch rechnet (muss man einrechnen bei einem realistischen vergleich) und wenn, dann ist aber z.B. die graka unterdimensioniert oder ähnliches...


Plus ne gebrauchte Grafikkarte.

Zitat aus einem Post von Legat_Lanius
Das Angebot von WM liegt bei 350. Möchte keine Einzelteile kaufen, da ich vor ein paar Jahren als die GTX 980 rauskam ein System um ca. € 2000 zusammengestellt habe (unter Anderem mit besagter Graka) und irgendwas nicht gepasst hat beim Zusammenbauen. Das Board hat visuelle und pieps Signale abgegeben und der Lüfter hat sich im Sekundentakt ein und ausgeschalten. Dann hab ichs aufgegeben und seither liegen die Teile einfach herum :(
Denkt ihr, dass der nochmal was werden könnte und/oder sich jemand hier im Board finden könnte der mir die Teile so zusammenbaut wie sie gehören (natürlich gegen ein angemessenes Entgeld)? Würde diesen für mich selbst nehmen weil ich bei Gelegenheit Witcher 3 und Dark Souls 3 probieren möchte.

Was?? Ich fange gleich an zu weinen. :(

Legat_Lanius

Bloody Newbie
Registered: Feb 2020
Location: Oberösterreich
Posts: 6
Zitat
Was?? Ich fange gleich an zu weinen. :(

Warum :D

Hatte mir bis dato immer die PCs selbst zusammengestellt aber dürfte zu dem Zeitpunkt bereits aus der Übung gewesen sein :)
Bearbeitet von Legat_Lanius am 26.02.2020, 17:55

WONDERMIKE

Administrator
Administrator
Registered: Jul 2001
Location:
Posts: 10804
mit dem Corsair von D-Man hab ich gute Erfahrungen gemacht und mit ein bisschen Glück bekommt man die stärkeren Varianten ums gleiche Geld bei einem Amazon Warehousedeal :)

Zitat aus einem Post von Viper780
um 45€ hat man ein einfaches Gehäuse mit 500W Netzteil https://geizhals.at/nox-xtreme-lite...0-a1982152.html

Würd ichs empfehlen? Nein
Reicht es aus? Alle mal

click to enlarge

1 Molex
3 Sata
4pin statt 8pin CPU

Welche Grafikkarte willst du da anschließen mit zweimal 15A auf den 12 Volt Schienen? Bitte bedenke, dass man hier nicht (15+15)*12=360Watt rechnen kann. 1050ti ok, 950 ok, 1650 ok aber sonst? Ich würde sogar um Geld wetten, dass eine RX 580 damit keinen 3D Mark Lauf durchhält. Dazu werden dann 2 der 3 SATA Anschlüsse für den PCIE Adapter benötigt und die Karte darf auch nur einen 6 bzw 8 Pin haben. Wenn man dann mehr als eine SSD verwenden möchte muss man einen Molex-auf-SATA Adapter besorgen.

Wenns wirklich um absolut jeden Cent geht beim Netzteil, dann ist das hier das günstigste, das ich angreifen würde(selber schon verwendet):


Zitat aus einem Post von davebastard
ich dachte das angebot von WM seien 350€ :confused:

und die ersparnis bei gehäuse und nt (was ich nicht machen würde btw) verlierst wieder weil du nicht alles bei einem händler zum bestpreis bekommst + versand usw. das summiert sich dann.

Das Gehäuse kommt auch ohne jeglichem Lüfter daher, was zusätzlich zum PCIE Adapter wieder was kostet sofern man nicht alles an warmer Luft durch das abenteuerliche Netzteil abführen möchte. Wennst Pech hast liefert das Ding die Leistung eh nur bei 30°C(leider schweigt sich der Hersteller aus).

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8133
Zitat aus einem Post von Legat_Lanius
Das Angebot von WM liegt bei 350. Möchte keine Einzelteile kaufen, da ich vor ein paar Jahren als die GTX 980 rauskam ein System um ca. € 2000 zusammengestellt habe (unter Anderem mit besagter Graka) und irgendwas nicht gepasst hat beim Zusammenbauen. Das Board hat visuelle und pieps Signale abgegeben und der Lüfter hat sich im Sekundentakt ein und ausgeschalten. Dann hab ichs aufgegeben und seither liegen die Teile einfach herum :(
Denkt ihr, dass der nochmal was werden könnte und/oder sich jemand hier im Board finden könnte der mir die Teile so zusammenbaut wie sie gehören (natürlich gegen ein angemessenes Entgeld)? Würde diesen für mich selbst nehmen weil ich bei Gelegenheit Witcher 3 und Dark Souls 3 probieren möchte.

Echt jetzt ? Ich würd das system zum leben erwecken und es dem Junior geben. Wird ja kein problem sein das du da die neuen Games probieren kannst. Das müsste ja eh irgendwas in der gegend Ivy Bridge oder so sein. Wäre sicher mal einen versuch wert.
Wenns damals 2k gekostet hat sollte das schon brauchbare HW sein, die man zur not noch mit einer billigen SSD aufrüstet
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz