"We are back" « oc.at

Ivy Bridge E Sys - neue Grafikkarte, oder neues System?

__Luki__ 08.03.2020 - 17:10 3881 15
Posts

__Luki__

bierernste Islandkritik
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: gradec
Posts: 2990
Servus,
habe mir gestern Red Dead Redemption 2 runtergeladen, und in 4K komme ich nicht wirklich ueber 30 FPS hinaus.
Mein aktuelles System:

i7-4960X @ 4.2ghz
32GB Corsair DDR3 1600 MHz CL9
Samsung 960 EVO 1TB
KFA² GeForce GTX 1070 EX
Win10

Generell bin ich recht zufrieden mit dem System und dessen Geschwindigkeit, gezockt wird nicht mehr wirklich viel.

RDR ist ziemlich ressourcenhungrig, vor allem die Graka ist hier mindestens 1 Nummer zu klein, vor allem fuer 4K resolution.
Was denkt ihr, reicht hier eine neue Grafikkarte, oder habe ich mehr als einen Flaschenhals?

Sollten nicht dieses Jahr noch neue Grakas auf den Markt kommen?

LG u Danke

creative2k

eigentlich mag ich nimmer
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8478
Siehe Sys in der Sig, 4K maxed kannst vergessen ;). (ich dümpel bei 30-4x herum je nach gebiet, wenn ich alles maxed out fahre und den renderer auf 0.9 stelle)

RDR2 wirst wohl erst ab 2x2080TI im SLI gscheit spielen können (sofern SLI unterstützt wird, hab ich jetzt nicht im kopf)

Also Kurz gesagt: ich denke du brauchst mehr Grafikleistung für 4K ;)

Ganz Gutes Video zu RDR2:
Bearbeitet von creative2k am 08.03.2020, 17:24

deleted060824


Registered: Aug 2024
Location:
Posts: 0
Ich warte noch auf die 3080(ti), bevor ich das Spiel angehe.

WONDERMIKE

Administrator
kenough
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Mojo Dojo Casa H..
Posts: 10770
Beim Prozessor hast du keinen Bottleneck in dem Spiel.

Die 1070 würde auch in 1440p schon ordentlich schwitzen. 2080ti o muerte! Wenn wir Glück haben bringt Nvidia zumindest noch dieses Jahre eine "3080ti", aber nachdem AMD ihren Big Navi erst Late 2020 liefert haben sie 0 Stress...

Du kannst zumindest die Empfehlungen von Hardware Unboxed probieren. Mit denen hab ich mit der 1080ti in 1440p keine Framedrops zu beklagen.

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12122
RDR2 in 4k...dreh mal auf 1080p, das ist eher die Kragenweite deines PCs :D.

__Luki__

bierernste Islandkritik
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: gradec
Posts: 2990
Danke fuer die konstruktiven Antworten.
Mal sehen, vielleicht erwarte ich ja noch die neuen Karten.

@xtrm: dass 1080p fluessiger laeuft, ist mir auch klar... :rolleyes:
sieht halt grausig aus am 4k screen.
die frage war ja, was zu tauschen ist um die "kragenweite" passend zu machen - und zwar bei der hardware und nicht den graphic settings. :)

WONDERMIKE

Administrator
kenough
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Mojo Dojo Casa H..
Posts: 10770
Ein Blick auf die Einstellungen zahlt sich extrem aus. Es gibt einige Settings die so gut wie garnicht zur Optik beitragen aber die Performance stark nach unten reißen.

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12122
Zitat aus einem Post von __Luki__
Danke fuer die konstruktiven Antworten.
Mal sehen, vielleicht erwarte ich ja noch die neuen Karten.

@xtrm: dass 1080p fluessiger laeuft, ist mir auch klar... :rolleyes:
sieht halt grausig aus am 4k screen.
die frage war ja, was zu tauschen ist um die "kragenweite" passend zu machen - und zwar bei der hardware und nicht den graphic settings. :)
"alles". Grafikkarte natürlich immer als Erstes, aber 4K...hast mal grad 1.5k zum Ausgeben? Dann vielleicht :X. Und ja, natürlich Settings runterdrehen, die höchsten Einstellungen kosten fast immer unproportional mehr Leistung als sie Qualität hergeben.

WONDERMIKE

Administrator
kenough
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Mojo Dojo Casa H..
Posts: 10770
Das einzige Hindernis ist die Grafikkarte, weswegen ich gegen sonstige Upgrade argumentieren würde:



click to enlargeclick to enlargeclick to enlarge

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12122
Ja gut, natürlich bringt CPU bei neueren AAA Games nicht so viel wie die Grafikkarte, das ist eh normal. Aber wie viel kostet eine 2080 Ti?...

Roman

CandyMan
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Im schönen Kär..
Posts: 3943
Der Ivy Bridge E ist vielleicht nicht mehr der Neueste aber verstecken braucht er sich auch nicht. Mit den 32GB Speicher ist der Unterbau meiner Meinung nach ausreichend Potent.
Da etwas zu machen kostet eine Menge Geld und bringt bei unveränderter Grafikkarte sehr wenig. Für 4K sollte es schon eine RTX 2080ti sein dürfen… leider.
Daher schließe ich mich Wondermike an und sage ganz klar: Grafikkarte ist, speziell bei RDR2, der limitierende Faktor. Budget setzten und kaufen, oder mal abwarten was der Nvidia GTC bringt… aber danach heißt es sicher nochmal abwarten bis die Karten am Markt sind.

__Luki__

bierernste Islandkritik
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: gradec
Posts: 2990
Ja, den i3-8100 wird meine CPU ziemlich sicher in die Tasche stecken, mit einem i5-8400 wohl auch noch mithalten koennen.

Ich hab' mir noch nie eine teure HighEnd-Graka gegoennt, deshalb kann ichs mir durchaus vorstellen an dieser Stelle mal tiefer in die Tasche zu greifen, solang ich mir dadurch kein weiteres Bottleneck aufreisze, was ja der Fall zu sein scheint. :)

Man liest ueber die neuen Karten, dass sie bis zu 70% schneller als die aktuellen sein sollen. Kann also gut sein, dass ich mir in 8 Monaten dann in den A**** beisse, wenn sie da sind.

Mein Gefuehl sagt mir im Moment: Besser noch abwarten...

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50313
Wenns um Red Dead Redemption 2 und 4k geht dann hilft dir eine aktuelle Karte auch nicht gewaltig weiter.

Ich würde aber fast mit einem Jahr rechnen bis die wirklich verfügbar sind. Ein Jahr auf eine neue Generation kannst aber fast immer warten.

Bleibt die frage welche Probleme willst du lösen?

WONDERMIKE

Administrator
kenough
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Mojo Dojo Casa H..
Posts: 10770
Also wenn ich jetzt in 4K spielen muss: 2080 ti gebraucht kaufen für höchstens 900 Euro und dann vor dem Start der neuen Karten noch schnell verkaufen. Da hast du hoffentlich wenig Wertverlust und kannst in der Zwischenzeit süchteln ;)

Roman

CandyMan
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Im schönen Kär..
Posts: 3943
Aber so grauslich wie du das beschreibst ist der 4960X keinesfalls.
Wenn ich mich kurz auf Passmark stützen darf: i7-4960X = 13801 Punkte / i7-7800X = 14644 Punkte / i7-8700K = 14132 Punkte
Natürlich alles @ Stock. Das zeigt schon das die CPU ausreichend Leistung zur Verfügung stellt um eine 2080ti zu befeuern.
Vergiss nicht, es ist ein 6-Kerner mit 12 Threads. Das ist im heutigen Maßsstab immer noch eine sehr gute CPU.

Lies dir sonst mal diesen Post von mir zu dem Thema durch.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz