stevke
in the bin
|
Nein, Temperatureingang hat es leider nicht. Ja, der Molex Stecker is nicht leiwand, aber hatte ihn jetzt auch schon x-mal neu angesteckt. Pumpe hängt am gleichen Kabel und die rennt brav.
Werds morgen nochmal anders probieren, irgendwie muss es ja funktionieren, seh auch nix an der Platine.
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
anderen usb ? Aber da hast ITX bedingt meistens auch nicht so viele zur verfügung wenn überhaupt einen zweiten 2.0er pfosten. Gscheider schaas. Ich kann dir heute abend mal schauen ob meiner irgendwo a lichterl von sich gibt wenn er in Betrieb ist, bzw ob man was sieht wenn Strom oder usb nicht angesteckt sind. Wird nicht viel helfen, weil ohne usb du das Ding ja nicht konfigurieren kannst.. Die neuen EK Fittings san einfach P0rn0. Ich feier immer noch die Einfachheit vom Lukü sys
|
stevke
in the bin
|
Ja, einfacher war das System mit Luftkühlung auf jeden Fall, sieht auch trotzdem gut aus und dank gutem Airflow wars auch echt leise. Ich hab den Quadro auch schon angesteckt gehabt als ich noch geprüft hab ob alles dicht ist, da gabs ein rotes LED soweit ich mich erinnern kann.
|
stevke
in the bin
|
USB Header umgedreht und es läuft, also nicht "in the bin" mit dem Quadro Ist schon deutlich angenehmer mit der Lüfterkurve nach Wassertemperatur, jetzt noch demnächst der Umbau mit dem Ausgleichsbehälter und der PWM D5 und das System ist (endlich) fertig.
|
böhmi
AdministratorSpießer
|
Mal den Quadro Orange an und du weißt wo du in hinschmeißen muss (in the bin) die purity bei Mainboard-Regelung is sowieso weit höher
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
die purity bei Mainboard-Regelung is sowieso weit höher  purity da schon eher angesagt wenn du luftgekühlt bist Usb verkehrt angesteckt. yay, easy fix
|
Oxygen
Sim Racer
|
Schönes Sys!  Kühlst du CPU und GPU mit nur einem 240 Radiator? Da würden mich die Wassertemperaturen und Lüfter Drehzahl interessieren.
|
stevke
in the bin
|
Aktuell grad wieder zerlegt  da ich den Ausgleichsbehälter integrieren will. Werde nachher mal berichten, aber hat vorher nicht so leiwand ausgesehen, also bei CPU und GPU Volllast ging die Wassertemperatur auf bisserl über 40°C mit den Radiatorlüftern auf 2000 Umdrehungen. Aber ich hatte auch nur einen Top-Lüfter montiert und der hatte merkbar Einfluss auf die Temperaturen, daher versuche ich nun auch den 2. Lüfter unterzubringen. Vielleicht bring ich noch einen 240er oben im Deckel unter, wird aber eng.
|
stevke
in the bin
|
Da mir die Rohre mit Winkeln nicht gefallen haben und mir die Biegungen in mehrere Richtung innerhalb einer Hartube nicht so einfach von der Hand gehen, back to basics:  Den zweiten 240er hab ich auch schon hier liegen, werd mir jetzt mal wo einen neuen Deckel drucken lassen um den Radiator montieren zu können, bin gespannt wie ich das unterbringe.
|
Flyms
Bloody Newbie
|
Hab auch letztens als Übergang von meinem 2019er MacBook Pro mit eGPU bis zum neuen 14"er einen Arbeits/Gaming-PC gebaut mit Ryzen 5 5600X, Radeon RX 580 (als Überbleibsel von der eGPU), Gigabyte B550-I MoBo Arctic CPU Kühler, 1TB Nvme etc ins NR200P Gehäuse. War mein erster Build überhaupt und ist, bis aufs Cablemanagement, was in nem Mini-ITX Gehäuse ja ein bisschen komplizierter ist, ganz gut geworden. Also das Case kann man echt weiterempfehlen.
|