"We are back" « oc.at

ITX Systembauhilfe

Athlon1 11.01.2014 - 18:54 4190 58
Posts

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6068
http://geizhals.at/asus-h87i-plus-c...y5-a981461.html

mein Tipp ;)

wennst WLAN Onboard brauchst (wegen dem Zotac Board) musst tiefer in die Tasche greifen ...

http://geizhals.at/asus-z87i-pro-c2...y5-a981577.html

Vor allem wird der Z87 dann eher sinnlos sein :rolleyes:
Bearbeitet von FearEffect am 12.01.2014, 16:25

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Der Sockel ist recht nahe am PCIe-X16 Slot. Tower-Kühler für die CPU wird sich bei Nutzung der AMD 6850 nicht gut ausgehen.

Athlon1

Future has arrived!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: NÖ
Posts: 5718
Derzeit habe ich den boxed von intel drauf. Der ist unhörbar im windows betrieb. Daher hätte i h eig. Vor auch wieder den boxed zu verwenden. Das asus gefällt mir schon gut, allerdings wäre wifi auch fein, aber nicht pflicht. Was is der unterschied beim c2 stepping?

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
USB 3.0 Standby-Problem ist mit C2-Stepping behoben. Aber nur wenige sind wirklich davon betroffen bzw. sollten inzwischen wohl alle Mobos am Markt C2-Stepping haben.

11Fire01

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: austria
Posts: 2417
das standby problem unterbricht die verbindung ansonsten?

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699

creative2k

eigentlich mag ich nimmer
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8487
Du könntest auch folgendes Board nehmen wenn du kein Wifi brauchst:
http://geizhals.at/asrock-h81m-itx-...yz-a992311.html

Hab ich in meinem ITX Sys im Einsatz. Für den Preis wirklich ein Super Board mit vielen Features (undervolting geht mit dem Board, da ich meinen 4130T auch undervolted hab)

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Zitat von creative2k
Du könntest auch folgendes Board nehmen wenn du kein Wifi brauchst:
http://geizhals.at/asrock-h81m-itx-...yz-a992311.html

Hab ich in meinem ITX Sys im Einsatz. Für den Preis wirklich ein Super Board mit vielen Features (undervolting geht mit dem Board, da ich meinen 4130T auch undervolted hab)

Ich glaube, das fehlt ein Link.

Edit: Schon ist er eingefügt ;)

Athlon1

Future has arrived!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: NÖ
Posts: 5718
Zitat von creative2k
Du könntest auch folgendes Board nehmen wenn du kein Wifi brauchst:
http://geizhals.at/asrock-h81m-itx-...yz-a992311.html

Hab ich in meinem ITX Sys im Einsatz. Für den Preis wirklich ein Super Board mit vielen Features (undervolting geht mit dem Board, da ich meinen 4130T auch undervolted hab)

Hmm der preis is echt gut. Wie weit kann man da mit der vcore runter? Bclk würd auch einstellen gehen?

Wlan könnt ich eig. eh per stick auch nachrüsten...

creative2k

eigentlich mag ich nimmer
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8487
Hab mal kurz ins bios geschaut.
Also Vcore geht bis -1.000V und DRAM bis 1.25V runter.

BCLK geht nicht zum einstellen. Aber das bringt wie bereits geschrieben wurde eigentlich eh fast nix ausser 100-200mhz je nach Multi (max stable kannst ca. ~105MHz bclk rechnen)

Athlon1

Future has arrived!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: NÖ
Posts: 5718
gibts sonst abstriche beim H81 Asrock? sonst nehm ich das.

creative2k

eigentlich mag ich nimmer
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8487
Naja abstriche ... Es hat halt weniger Anschlüsse als die anderen Boards, aber ich sag mal wenn du mit den Features/Ausstattung zurecht kommst, die es hat, isses ein super günstiges und tolles Board.

Obwohls so günstig ist hast du ne Menge Features im Bios dabei, das fängt an bei diversen voltage einstellungen bis hin zur ziemlich guten Lüftersteuerung.

Du solltest halt nur drauf achten, dass dir nix an Anschlüssen fehlt, ansonsten kann ich es nur empfehlen!

Athlon1

Future has arrived!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: NÖ
Posts: 5718
ok also ich hab jetzt auch nochmal alles abgemessen, ich hab vor das Woody Case zammzuschneiden auf ITX.

Mainboard kommt am Boden, darüber das NT. Luft wird dzwischen nicht viel sein, wenn der Boxed Kühler die gleiche höhe wie beim jetzigen hat max. 1cm.

Macht das Probleme, ich meine wegen den gegenläufgen Luftströmen. NT <-> CPU

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Besser wäre es natürlich schon, wenn beide Lüfter in die gleich Richtung arbeiten würden.

Bei der HW könnte es aber auch so gehen.

Athlon1

Future has arrived!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: NÖ
Posts: 5718
so, neues Sys rennt. aber wtf was sind da die Einstellungen zum undervolten, da gibts ja 1000 Voltage einstellungen!?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz