fossybaer
Wadlbeisser
|
Auch ned schlecht!
Graka ist kein Problem, da die Grenze bei 400,-- netto, also ohne MWSt gerechnet. NT kenn ich nicht, muss ich mir erst genauer anschaun. Kabelmanagement wirds ja wohl haben.
Sind die beiden Mobos (ASUS und Gigabyte) gleichwertig, oder hat eins besondere Vorteile?
|
Darkside_86
linux addicted
|
Ich hatte mit Gigabyte beim ersten Mal gute Erfahrungen gemacht(965P DS4) und beim zweiten Mal war ich mehr als enttäuscht(X38 DQ6). Mit Asus habe ich bis jetzt eigtl ganz gute Erfahrungen gemacht und würde deswegen das Asus dem Gigabyte vorziehen
|
fossybaer
Wadlbeisser
|
noch ne Graka-Frage... Was ist jetzt besser, 1 Graka mit 2 GPU´s, oder die klassische Variante mit 2 getrennten Karten? So rein kühltechnisch gesehen, da eine WaKü nicht in Frage kommt!
|
chriswahl
Addicted
|
mit guter gehäusekühlung is es eigentlich relativ egal...
btw: in geizhals wird immer alles per brutto aufgelistet, also gehts sichs mit den 400 euro bei der graka aus....
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Kühltechnisch würd ich dir einen Thermalright IFX 14 empfehlen und dazu SilenX Lüfter. Anonsten ist an dem System von Darkside_86 nix auszusetzen, er weiß von was er redet. Als Mainboard würd ich ein DFI mit x48 Chipsatz nehmen. Festplatte eindeutig eine Samsung F1 mit 320, 640GB oder 1TB Wenn die 400€ grenze nicht wäre könnte man als CPU über QX9xxx nachdenken, ansonsten würde ich eher bei am E8400/E8500 bleiben, außer die Programme skalieren gut mit den Kernen dann halt ein Q9550 http://geizhals.at/a300001.html
|
fossybaer
Wadlbeisser
|
Ich glaub, dass ein normaler Core2 gar keinen besonderen Kühler braucht (non oc´ed), zumindest ist das bei meinem E6850 der Fall. Auch nach Crysis hab ich max 41°, und das mit boxed Kühler.
Morgen wäre ich tagsüber wieder mal in Wien und wollte mir die Gehäuseauswahl beim Rascom geben. Leider sperrt der erst um 14.00 Uhr auf.....
welche Fa. hat sonst noch eine gute Auswahl UND auch Vormittag offen??
@ viper780 der Q9550 würd sich ausgehen, (400er-Grenze ist OHNE MWSt!) ist aber auch ned lieferbar....
PS: Die Kühlerfrage bezog sich auf die Grakas!
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
geht da mehr um die Lautstärke Ja ich weiß das sich der Q9550 ausgeht, aber die QX9xxx serie ist interessanter der Q9550 wird nur in wenigen Fällen interessant sein
|
jogurt
Addicted
|
mich würd interessieren welches OS du bei diesem High-End Sys in Betracht ziehst?
|
Hornet331
See you Space Cowboy
|
Kühltechnisch würd ich dir einen Thermalright IFX 14 empfehlen und dazu SilenX Lüfter. muss nicht sein, soweit ich weiß ist der Ultra120 extreme von der kühlleistung fast ident mit dem IFX-14.
|
FirstBlood
Here to stay
|
bei den boards mit X48+DDR2 schauts ja noch ziemlich mager aus. war der chipset eine "todgeburt" oder kommt der erst ins rollen?
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
bei den boards mit X48+DDR2 schauts ja noch ziemlich mager aus. war der chipset eine "todgeburt" oder kommt der erst ins rollen? das ganze kommt afaik erst ins rollen. der ist ja noch nicht lange draussen afaik aber vielleicht liegts daran, dass zwischen x38 und x48 fast kein unterschied ist.
|
Hornet331
See you Space Cowboy
|
das ganze kommt afaik erst ins rollen. der ist ja noch nicht lange draussen afaik
aber vielleicht liegts daran, dass zwischen x38 und x48 fast kein unterschied ist. da ja der x48 nur ein gebinnter X38 ist, ist der meiner meinung nach soweiso nur eine stopgap lösung bis tylersburg. der P45 wird sich imho ein bis länger halten, weils ja im mainstream sektor dann nur mehr die ibexpeak northbridge gibt.
|
mat
AdministratorLegends never die
|
bei den boards mit X48+DDR2 schauts ja noch ziemlich mager aus. war der chipset eine "todgeburt" oder kommt der erst ins rollen? Eigentlich wird offiziell X48+DDR2 nicht von Intel unterstützt. Die klugen Mainboardhersteller haben dennoch daran, dass besonders hier in Europa nur sehr wenige schon dieses Jahr auf DDR3 wechseln werden. Das Asus Rampage Formula war meiner Meinung nach so ein schlaues Produkt. Findet garantiert mehr Käufer als die DDR3-Boards, besonders weil dort auch mehr Alternativen gibt.
|
Hornet331
See you Space Cowboy
|
Eigentlich wird offiziell X48+DDR2 nicht von Intel unterstützt. Die klugen Mainboardhersteller haben dennoch daran, dass besonders hier in Europa nur sehr wenige schon dieses Jahr auf DDR3 wechseln werden. Das Asus Rampage Formula war meiner Meinung nach so ein schlaues Produkt. Findet garantiert mehr Käufer als die DDR3-Boards, besonders weil dort auch mehr Alternativen gibt. naja da haben die boardhersteller wenig damit zu tun. intel hat "gnadenhalber" den MC in der Northbridge noch ein ddr2 interface drinn gelassen. Sie hätten es genauso gut auch streichen können. Aber wiest richtig angemerkt hast, wird ddr2 nicht mehr offizell unterstürtzt.
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Woher weißt du eigentlich solche Geschichten? Als Pressefuzzi bekommt man auf diversen Messen und Veranstaltungen schon einiges an Insiderwissen mit, aber sowas... Studierst du die White Papers von Intel?
|