Guest
Deleted User
|
Also
Wie viele andere hier im forum möchte ich einen "server" im 24/7 betrieb laufen lassen. Da liegt es doch nahe ein einfaches System auf Intel ATOM Basis zu machen.
Intel atom fakts... Passivkühlung alles auf einem board geringer stromverbrauch leistung *lol*
also, los gehts.. Ich hab mir so ein Elitegroup 945GC-T board zugelegt. 1,6ghz Atom CPU.. 2gb Ram (OCZ) und ne einfache 80hdd...
Stromverbrauch im IDLE ~ 55watt!!!!! Stromverbrauch mit Prime ~57watt Leistung *LOL*.. kannst knicken das ding Passivkühlung - naja, bringt nur was wenn auch das netzteil passiv gekühlt wäre..
Der stromverbrauch hat mich da schon etwas geärgert, kommt mir etwas viel vor. Ich dachte es liegt am netzteil - is schon etwas älter.. Ein Freund von mir hat sich so ein Piconetzteil mit 100watt zugelegt. Dieses hat ja angeblich bessere werte. Also hab ich das mal verwendet. Und siehe da? IDLE 50watt Load 52watt *LOL*... da bleib ich doch liebe bei meinem alten netzteil und spar mir die 100€ fürs pico.. Christoph - hat sich auch so ein ATOMBoard gekauft. Hat die selben verbrauchswerte wie ich und ist genauso verärgert.
Also haben wir heute einen "normalen" pc gebaut.. mein Gigabyte P35-DS4 Intel Celeron 440, 2.00GHz @ 1,6ghz runter getaktet 2x 1gb OCZ DDR2 pc6400 80gb hdd CPU Kühler is so ein dicker noname.. mit nem 120er auf 5v grindige pcigraka ausm keller
IDLE 43watt LAST mit Prime 58watt Leistung - VIEL VIEL MEHR als der Atom...
Wer also meint er könnte mit so einem intelATOM board stromsparen bei einem 24/7 server liegt falsch. Lieber eine "normale" cpu nehmen und etwas underclocken. Da hat man mehr leistung und falls nötig noch potential.
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
wundert mich ehrlich gesagt nicht, da der 945er chipsatz alt und ein stromfresser ist. da hättest dich vorher ein bissl besser informieren müssen.
|
x37
xxx-xxxxxxx
|
ja ist leider so, ich versteh den ganzen Hype um den atom nicht. ich hab als server ein NF4 393 Brettl mit einem amd 3200+. wenn ich mich recht erinner waren meine idle werte sogar besser. (hab leider kein Strommessgerät im Moment)
|
Guest
Deleted User
|
naja.. andere chipsätze sind gleich viel viel teurer.
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
naja.. andere chipsätze sind gleich viel viel teurer. nunja die atom mini itx boards bieten halt eine billige all in one lösung. nachteil ist halt der "relativ" hohe stromverbrauch und die eher maue leistung.
|
Hornet331
See you Space Cowboy
|
naja.. andere chipsätze sind gleich viel viel teurer. und jetzt weißt auch warums teurer sind, außerdem kann auch noch einiges am board selber verpuffen, stichwort schrottige VRMs und bei "Eliteschrott" würds mich nicht wunderen wenn die das billigest vom billigen nehmen. hättest ein gescheites genommen mit 945 GSE, (z.b. das hier http://geizhals.at/eu/a432669.html) kannst mit ~25W rechnen statt mit 50W. und die 20€ mehr als das elitschrott hätten das kraut auch ned fett gemacht.
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
Der Atom selber brauch nur wwi 1Watt oder so im Idle und ich glaub 5W im burn maximal, der ist nicht das Problem... Das Problem liegt an dem verkackten Chipsatz. Keine Ahnung warum da nix kommt von Intel
|
Guest
Deleted User
|
Das Problem liegt an dem verkackten Chipsatz. Keine Ahnung warum da nix kommt von Intel  Der Preis mocht di Musi  is hald billig - sonst wäre der preis der Intelatom dinger e ned machbar
|
InfiX
she/her
|
oder das zotac ion... kostet zwar "bissi mehr" dafür ist ein externes netzteil auch gleich dabei, und hat ca. alles was man an ausstattung brauchen könnt
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
aber die Leistung, ist trotzdem ned optimal, teilweise schneidest mit den alten Celeron dingern noch besser ab.
Ich überleg mir ja auch eine NAS/HTPC Lösung (mehr zum bastln) und um eine AMD plattform kommst da ned rum (alleine wegen der onboard Grafikkarte die viel saft spart)
|
Robert83
Here to stay
|
Ich hab eh mit dir schonmal drüber gesprochen: auch mich schreckt der Stromverbrauch schon sehr. Vor 6 Wochen habe ich für jemanden einen Server zusammengebaut bestehend aus P5Q-VM, 2GB Ram, Intel E5200 und 3x1TB im Raid5, alles verbaut in einem relativ schicken Silverstone Sugo, das in jeden Kasten passt. Stromverbrauch lag bei 51W im idle und 61W in Prime unter Volllast. Laut HD-Tach gibts eine Transferrate von 167MB/s und im LAN lies ich eine W7-Iso mit 94MB/s ziehen. Und halbwegs günstig war das Ding ja auch noch  . Der Atom an sich ist schon ne wahnsinns Cpu, wenn man seinen Stromverbrauch an erste Stelle stellt, allerdings ist eben der Chipsatz das große Manko. Eine wirklich gute Figur macht er deshalb nur in Netbooks.
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
ich hatte große hoffnung auf die ion plattform, leider hams es auch dort vermeiert. Was ich einfach nicht verstehe ist die geschichte warum bei so ion oder atom boards immer nur 2-3 Sata anschlüsse freigegeben werden, lt. den spec sheets dich ich schon gesehen hab müßte beim ion von nv chip her schon viel mehr möglich sein, das für mich das ganze als home server interressant gemacht hätte. Siehe : http://www.computerbase.de/bildstrecke/25527/2/
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
ich hatte große hoffnung auf die ion plattform, leider hams es auch dort vermeiert. Was ich einfach nicht verstehe ist die geschichte warum bei so ion oder atom boards immer nur 2-3 Sata anschlüsse freigegeben werden, lt. den spec sheets dich ich schon gesehen hab müßte beim ion von nv chip her schon viel mehr möglich sein, das für mich das ganze als home server interressant gemacht hätte. Siehe : http://www.computerbase.de/bildstrecke/25527/2/ vermutlich wegen platzproblemen oder weil die halt glauben man brauche eh nicht mehr.
|
Umlüx
Huge Metal Fan
|
wenns a gscheides board mit ion gibt schlag ich zu bis dahin tuts mein underclocked A64 3000+ auf irgend so an schwindlichen ATI chipsatz mit onboard grafik und raid  Idle: 31W Traffic über GBit: 38W
|
Indigo
raub_UrhG_vergewaltiger
|
ich möchte eine notebookplattform (Core2) auf basis des ION, und weils dann scho wurscht is: das selbe bitte im ITX format. das ganze gesockelt (µPGA479) und schon haben wir ein traumbrett das alle wünsche zufriedenstellen sollte...
|