luxus13
Big d00d
|
-)Intel Extreme Series DX48BT2 bulk, X48 (dual PC3-12800U DDR3)
-)Sapphire Radeon HD 3870 X2, 2x 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe, full retail (21122-05-40R) -)OCZ Platinum DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL7-7-7-24 (DDR3-1600) (OCZ3P16004GK) -)Intel Core 2 Quad Q9450, 4x 2.67GHz, 333MHz FSB, 2x 6MB shared Cache, boxed (BX80569Q9450) -)Samsung SpinPoint F1 1000GB 32MB SATA II (HD103UJ) -)Seasonic S12 Energy Plus 650W ATX 2.2 (SS-650HT) -)Chieftec Mesh CH-01 silber-) Plextor PlexWriter PX-810SA SATA hellgrau retail (PX-810SA/T3)
Wird als reiner Arbeits-PC verwendet ohne übertakten oder sonst was. Er muß nur rock-stable sein.
Bitte um Info ob die Komponeten Ok sind
danke
luxus13
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Diese Grafikkarte ist sinnlos in einem "Arbeitssystem", ebenso die DDR3-DIMMs. Da du eh noch kein Mainboard auf der Liste hast, wuerde ich dir 4GB DDR2-SDRAM sowie ein Board mit P35-Chipset ans Herz legen. Den Plextor kannst du dir auch sparen, und einen Lite-On nehmen.
|
.dcp
notamodbuthot
|
wenn er als progamer arbeitet passts doch  guck mal ins systembauforum, der tenor geht zu: e8400/q6600 p35/x38 4gb ddr2 800 grak zum arbeiten würde sogar onboard reichen oder ein hd2400.
|
luxus13
Big d00d
|
ok, aber wie ist es mit großen bildern, da gibt es programme wie flexi wo bilder gedruckt werden in plakatgröße und der derzeitige pc ist megamühsam beim bildaufbau
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Was wird damit gearbeitet? Word, Excel? Weil dann reicht das billigste Komplettsystem von einem Händler der halbwegs guten Support hat _lockerst_.
Die PCs meiner Eltern die allesamt extreme Grindhardware (um ~ 200-300€ gekauft damals, all inkl. außer Monitor (die kommen von alten PCs)) von vor 3 oder 4 Jahren haben laufen immer noch hervorragend fürs Surfen, Word und Bilderl von der Digicam anschaun.
|
.dcp
notamodbuthot
|
ok, aber wie ist es mit großen bildern, da gibt es programme wie flexi wo bilder gedruckt werden in plakatgröße und der derzeitige pc ist megamühsam beim bildaufbau viel arbeitsspeicher, 4gb is aber eh das maximum unter 32bit systemen (genauer 3,5) erkundige dich, ob die software multi prozessor unterstützung hat, dann würdest du von einem quadcore profitieren. und solange die software keine graka-beschleunigung nutzt, reicht auch eine low end. ausserdem würde so ein system von schnellen festplatten profitieren, also zb ein raid0 aus 2 schnellen platten ala s250 250gb oder F1 320/640gb
|
LTD
frecher fratz
|
was genau willst du "arbeiten"? ich hab hier als arbeitsrechner nen mac pro ausm jahr 2006, 4x2.66ghz, 4gb ram, 1900xt (firegl mod) und 4x400gb festplatte. damit kann ich gleichzeitig im 3dsmax, soldiworks, alias, rhino, aftereffects und photoshop rumfurwerken. im mac os arbeite ich an bilddateien jenseits der 500mb und auch das ist absolut kein problem. - kostet dich wennst einen gebrauchten nimmst wohl keine 1500€ mehr.
und ja, er ist rocksolid (und vorallem angenehm leise, fast lautlos, auch unter maximallast)- 4 tage an einem stück durcharbeiten ohne restart oder sonst was, mehr braucht man glaub ich net.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
für einen arbeites PC ist das alles overkill, finde die Zusammenstellung ned Fisch und ned Fleisch.
Was ist für dich ein arbeites PC? Für dich zu Hause oder in einer Firma wo der ausfall wurscht ist?
Oder soll der PC innerhalb von 24h wieder laufen wenn was eingeht? Dann natürlich die Frage was du arbeitest.
|
luxus13
Big d00d
|
ist für die firma, habe 7 pc's und alle alleine zusammengebaut, bisher laufen alle einwandfrei, den jetztigen tausche ich einfach so aus weil er 2 jahre alt ist und ich einen neuen will, lust und laune und basteln
nur bildbearbeitung wird am pc gemacht
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Mit was Bildbearbeitung? Wie groß sind die Bilder? EDIT: ich würde ca. sowas vorschlagen: http://geizhals.at/eu/?cat=WL-13697das hat ordentlich Leistung und sollte das Maximum aus einem Photoshop rausholen können
Bearbeitet von Viper780 am 03.06.2008, 18:50
|
luxus13
Big d00d
|
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Ok habs mir mal kurz angesehen, finde da aber nix über SMP und SMT Support, ob 32 oder 64bit und wieviel Speicher unterstützt wird.
würde je nach Anwendungsfall, vielleicht mehr Speicher nehmen und eine zusätzliche Festplatte, wobei 2 dann im Raid-0 laufen und eine fürs System.
Wenn Geld keine Rolle spielt wäre auch ein Raid aus 2-6 SSDs interessant (aber nur die neuen mit 120MB/s Read und 90MB/s write)
|
Polyfire
Addicted
|
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Laut Adobe unterstützt PS 10 nur 2 Threads.
Den Geschwindigkeits unterscheid kann man durch den Takt erklären und die Hintergrundprozesse.
Mehr Takt bringt auf alle Fälle, zurzeit mehr als mehr Cores bei PS.
|