kleinerChemiker
Here to stay
|
Paßt die Zusammenstellung? http://geizhals.at/?cat=WL-71432Werds vermutlich eh erst nach silvester bestellen, weil es blöd ist, wenn ich weg bin und dann Packerl kommen :/
|
Nico
former person of interest
|
was solls denn darstellen?
|
kleinerChemiker
Here to stay
|
 Danke. Hab ich natürlich vergessen, vor lauter GH-Bewertungen lesen und rumsuchen. Hab ja vor kurzen schon ein Sys gepostet, aber Geld war dann doch zu knapp, dafür gabs grad einen kleinen Geldsegen  P/L-Verhältnis sollte gut sein. Dienen wirds vor allem für Office, Internet, Videos schauen (auch HD). Spiele auch, allerdings muß ich nicht unbedingt das aktuellste Spiel in höchster Auflösung mit höchsten Einstellungen spielen. Spiel da lieber mal etwas älteres, was dann auch oft billiger zu haben ist  Und FLashgames. Mir fällt gerade auf, ich hab auch ein DVD-LW vergessen. edit: Lautstärke ist Nebensache. Solange der PC den Fernseher nicht übertönt oder ich ihn durch die Kopfhörer höre, ist alles ok.
Bearbeitet von kleinerChemiker am 19.12.2009, 18:25
|
Neo1010
.
|
Also entweder die Black Caviar oder die SSD als Systemdisk, aber beide im System machen keinen Sinn für mich. Als Datenplatte würde ich eine Green oder Eco Samsung nehmen.
|
kleinerChemiker
Here to stay
|
Die Black kostet nur €4,- mehr hat aber 5 statt 3 Jahren Garantie. Die WD Green variabler geschwindigeit wäre meine zweite Wahl gewesen. Ist der Strombedarf so ein Unterschied? Oder produzieren die Black so viel mehr Wärme?
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
für ein datengrab sind mir 500GB zu gering würd mir da sowieso gleich ein eplatte mit 500GB pattern kaufen und die grafikkarte ist halt auch ned so Top, eine billigere HD4850 sollte da besser sein - eine HD4870 bekommst gebraucht auch um das Geld
|
kleinerChemiker
Here to stay
|
Ich hab derzeit 300GB und nicht mal 100GB davon sind belegt. Mit 500GB komme ich locker aus. Sollte das tatsächlich mal zu wenig werden, kann ich immer noch eine Platte nachkaufen.
Bei GraKa kenne ich mich nicht aus. Bin da nur nach der Zahl gegangen, 5750 > 4850. Danke für den Tip.
|
Smut
takeover & ether
|
als datenplatte würde ich eine 5400RPM wählen, die 7200RPM platten profitieren hauptsächlich in den zugriffszeiten und die sind bei datenspeicher so gut wie egal. netzteil würde ich entweder das corsair vx450 nehmen oder ein enermax modu82+, die sind verdammt leise, auch wenn sie ne spur teurer sind. mainboard: http://geizhals.at/a477657.htmlimmerhin usb 3.0, auch wenns nur am PCIe hängt. gehäuse: unbedingt etwas massiveres nehmen, würde so in der gegen 80 euro suchen. meine persönliche präferenz ist im midi bereich derzeit das gigabyte i-solo - top verarbeitung und die beiden 120er sind wirklich spitze. bei caseking.de habens auch nen sehr guten preis. ansonsten hat caseking.de gerade noch ein midi lian-li im angebot, allerdings ohne lüfter. insgesamt kosten dich diese veränderungen gut 100 euro mehr, aber das system wird dadurch deutlich leiser. allein das cooler master in verbindung mit einer 7200RPM platte ist ein albtraum. wenn du nicht übertaktest kannst dir ansich den scythe mugen 2 fast sparen. im i-solo wird ein i5 auch mit boxed kühler nicht wirklich laut.
|
kleinerChemiker
Here to stay
|
Lautstärke, soferne nicht eine Turbine, ist mir egal. Es rennt im Zimmer immer fernseher/Radio bzw. hab ich Kopfhörer auf. 80,- für ein Gehäuse sind mir eigentlich zu viel und wie gesagt, Lautstärke ist Nebensache. Beim Mugen überlege ich eh, daß ich ihn vielelicht erst später kaufe, allerdings würde ich schon gerne etwas übertakten. Mir geht es zwar nicht um einen neuen Rekord  , aber gegen ein bischen mehr Performance ohne dafür wirklich was zu zahlen habe ich ncihts. Das Board sieht interessant aus, aber wenn ich das richtig sehe, dann ist der GRAKA-slot nur PCIe 8x, wenn man USB3.0 aktiviert. (Achtung! PCIe 2.0 x16 nur x8/x0 bei aktiviertem USB 3.0/SATA 6Gbps Turbo-Modus, kein SLI/CrossFire möglich) Oder verstehe ich da was falsch? Wichtig wäre mir da auch ein Parallelport (alter Laserdrucker), aber den hat das eh. edit: eine Frage zur GraKa: Wie man in diesem Ranking sieht, ist die 4850 der 5750 unterlegen, die 4870, die teurer ist, aber vorne. Dafür braucht sie doch deutlich mehr Strom im idle, was bei mir viel häufiger vorkommt, als daß ich sie zum schwitzen bringe  Ebenfalls hat die 5750 DirectX 11. edit2: eventuell eine Sapphire Vapor-X Radeon HD 5770, wobei ich nicht herausgefunden habe, was der unterschied zur "normalen" Sapphire Radeon HD 5770 ist, außer daß sie anders aussieht.
Bearbeitet von kleinerChemiker am 19.12.2009, 19:15
|
lalaker
TBS forever
|
von langsam nach schnell: 4850-5750-5770-4870
Die Vapor-X hat einen anderen Kühler. Grundsätzlich sind die Vapor-X Modelle so ziemlich die leisesten Teile, die man mit Ati-Chip bekommen kann.Wenn die 5770 dank guten IDLE-Verbrauch dir den Mehrpreis und die geringere Leistung gegenüber ein4870 wert ist, ist das eine gute Wahl.
Einen Daten-HDD würde ich auch eine 5400er nehmen, es sei denn die 5 Jahre Garantie sind dir so wichtig. Die Caviar Black ist ja eine sehr gute HDD, ich hab selbst eine, aber bei einer SSD nicht wirklich sinnvoll.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
eine HD4xxx Karte würd ich eh nur gebraucht holen und den mehrverbrauch hast dann auch locker durch den gesparten neupreis herinnen
|
kleinerChemiker
Here to stay
|
von wo holen? in der bucht habe ich eigentlich keine guten Angebote gefunden. Der Wenigerverbraucht ist ein angenehmer Nebeneffekt, aber mir nicht das wichtigste. die 4er haben halt noch kein DirectX11, was angeblich stark im kommen ist und auch was bringt im gegensatz zu 10.1. Die Karte sollte schon ein paar Jährchen ihren Dienst versehen. Aber wenn ich (gebraucht) eine bessere Karte günstiger bekomme, wäre mir das natürlich schon recht.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
für sinnvolles DX11 wäre eine HD5750 eh zu schwach  hier im SBT, geizhalskleinanzeiger, Hardwareluxxforum, willhaben,...
|