HTPC Nr. 5
ica 30.08.2009 - 17:28 1717 11
ica
hmm
|
Nachdem ich im laufe der Jahre glaub ich schon um die 4 HTPCs gehabt habe und alle wieder aus frust verkauft habe werd ichs wieder mal probieren  Diesmal aber kleiner und abgespeckter. Kein TV nur Video/Musik. Ich hab zwar derzeit einen Popcornhour A100 der im Bereich Videos keine Wünsche offen lässt aber für Musik ist er einfach nicht geeignet. Laufen soll drauf ein Linux mit XMBC und evtl. MPD. Dazu hätt ich mir einen Ipod Touch als Musik Steuerung vorgestellt. Hardware hätt ich mir folgende vorgestellt: http://geizhals.at/eu/?cat=WL-57780Dazu bräucht ich noch eine HDD/SSD. Platz brauch ich nicht viel - lediglich für das Betriebssystem. Alle Mediadaten sind auf meinem PC und meinem NAS verteilt. Soll so stromsparend und günstig wie möglich sein. Jetzt meine Fragen: - welche HDD/SSD? SSD würd ich fast vorziehen da ich kaum Platz brauch und somit der ganze PC unhörbar wäre. - reicht das 75W Netzteil das beim Gehäuse dabei ist? Es gibt zwar auch noch das Zotac ION ITX A mit 90W Netzteil aber das würde 30€ mehr kosten die ich mir gerne ersparen würde. - ich hab einen Terratec Infrarot USB Stick - weiss jemand ob der unter Linux läuft? - hat zufällig jemand Erfahrung mit MPD in kombination mit dem Ipod Touch? - weiss jemand wie gut die GPU Beschleunigung unter XBMC unter Linux funktioniert? Wird der ION Chipsatz überhaupt unterstützt?
Bearbeitet von ica am 30.08.2009, 17:33
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
- welche HDD/SSD? SSD würd ich fast vorziehen da ich kaum Platz brauch und somit der ganze PC unhörbar wäre. - ich hab einen Terratec Infrarot USB Stick - weiss jemand ob der unter Linux läuft? - weiss jemand wie gut die GPU Beschleunigung unter XBMC unter Linux funktioniert? Wird der ION Chipsatz überhaupt unterstützt? - Schau dir mal DOMs an - ich hab eines mit 2GB in meinem Homeserver; fuer deine Zwecke wuerde ich zur Sicherheit eher auf 4GB setzen. Geizhals listet solche Module fuer IDE ab knapp unter 40 Euro. Aber auch fuer SATA kann man sowas kriegen.
- Vermutlich kein Problem - wenn er sich als USB HID am Hostcontreoller anmeldet, laeuft das Geraet ganz sicher. Wenn du mir die USBID des Geraets mitteilst, kann ich besser auskunft geben.
- XBMC unterstuetzt VDPAU, ich weisz aber nicht ab welchem Release. Ob und wie gut der ION durch die NVIDIA-Treiber unterstuetzt wird, kann ich leider auch nicht sagen. Sollte die Videodekodier-Beschleunigung allerdings unter Windows auf dem ION moeglich sein, so ist sie das (zu ~99.875%) auch unter Xorg.
|
ica
hmm
|
Anscheinend funktioniert XMBC + ION + VDPAU einwandfrei. Unter Windows wirds nicht unterstützt. SATA SSDs sind mir wohl zu teuer. Wäre sowas möglich? http://geizhals.at/a388965.htmlWürde dann wohl ein anderes Board mit eSATA Anschluss nehmen.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
Anscheinend funktioniert XMBC + ION + VDPAU einwandfrei. Unter Windows wirds nicht unterstützt.
SATA SSDs sind mir wohl zu teuer. Wäre sowas möglich? http://geizhals.at/a388965.html
Würde dann wohl ein anderes Board mit eSATA Anschluss nehmen. esata ist doch eh zum normalen sata kompatibel. ich denk dass sollte problemlos funktionieren.Bei den schreibzyklen würd ich mich hlat noch informieren.
|
ica
hmm
|
#so bin jetzt endlich dazugekommen mir das system zu bestellen und zusammen zubauen. der lüfter am asus board ist wohl ein schlechter scherz - den hört man auch zwei zimmer weiter noch. keine ahnung inwieweit man den regeln kann - solang hab ich gar nicht gewartet. hab ihn jetzt durch einen 100er lüfter ersetzt der mit 12mm dicke noch perfekt im gehäuse platz hat und absolut unhörbar ist - ich hoffe mal er reicht auch aus. zufällig musste ich auch nicht wirklich basteln sondern konnte den lüfter direkt am kühlkörper befestigen.
bin jetzt grad am software installieren - ubuntu ist bereits oben und jetzt folgt xbmc. es gibt zwar auch eine fertige abgespeckte xbmc live cd die auf einem ubuntu embedded aufbaut (glaub ich jetzt) aber ich hätt doch gern auch einen browser und einen fenstermanager mit desktop und co.
werd dann schreiben wie gut das ganze funktioniert mit fernbedienung, standby und co.
|
ica
hmm
|
falls es jemanden interessiert: das system braucht etwa ~25-30W bei normaler desktop benutzung. im standby sinds etwa 2-3W wobei mein messgerät nicht sehr genau ist und auch im ausgeschalteten zustand 2-3W anzeigt.
VDPAU unter linux funktioniert perfekt - einfach den aktuellen nvidia treiber installieren und im xmbc einstellen, dass er vdpau verwenden soll. danach laufen alle full-hd videos butterweich.
Bearbeitet von ica am 26.09.2009, 20:44
|
contadinus
Bloody Newbie
|
hallo ica, interessiert mich sehr deine info! bin nämlich dabei ein ganz ähnliches system zu bauen. möchte auch den ipod touch als fernbedienung nehmen und diesbezüglich hätte ich auch gleich eine frage: hast du dafür eine gute lösung gefunden? ich hätte mir gedacht, daß es mit einer art remotedesktop am besten funktionieren könnte, aber keine ahnung wie sich das unter linux realisieren läßt....? außerdem möchte ich gerne moblin installieren - das ist ja scheinbar speziell für den atom-prozessor konzipiert. aber wieder keine ahnung, wie das mit xbmc zusammengeht ... bin leider (noch) absoluter linux-laie.
|
PIMP
ElderElder
|
eine hardwareliste des projekts wäre nice, quasi zum nachbaun
|
HaBa
VereinsmitgliedDr. Funkenstein
|
eine hardwareliste des projekts wäre nice, quasi zum nachbaun  Die Grundlage ist im GH-link im ersten post, und ich hab mich grad gewundert wie billig das Zeug eigentlich ist und werd mir wohl auch mal Mobo+Case besorgen müssen, HDD, RAM und so Zeugs liegt ja noch genug herum. => ich hab auch eine alte popcornhour, das Teil da wäre für mich nur Spielerei.
|
nexus_VI
Overnumerousness!
|
|
contadinus
Bloody Newbie
|
superinfo nexus! anyremote werd ich mir sicher genauer anschauen. im prinzip tut es genau, was ich mir vorstelle. sinn der sache wäre es halt, am ipod mit einer art coverflow durch die verschiedenen cd-cover durchzusuchen, bis das passende gefunden ist. moblin möchte ich eben wegen der kurzen bootzeit und dem reduzierten umfang installieren. eigentlich brauche ich ja bloß den medienplayer, wenn er auch filme und internetradio spielt. wahrscheinlich hast du recht und ein fertiges ubuntu-xbmc-paket ist problemlosere variante.
|
nexus_VI
Overnumerousness!
|
Wenn du das Ubuntu dann ins Standby schickst, ist die Bootzeit z.B. eh egal. Abgesehen davon hat Ubuntu mit den letzten 2 Versionen einiges an Geschwindigkeitsoptimierung erfahren und bootet imho wirklich ausreichend schnell
|