"We are back" « oc.at

Hlp: MoBo od. CPU defekt?

Landei 19.10.2006 - 23:28 1632 22
Posts

Landei

Little Overclocker
Registered: Jun 2002
Location: most1/4
Posts: 124
Hallo..

PC geschenkt bekommen:

MoBo: Abit KT7-Raid (anscheinend)
CPU: Athlon 900

wollten gestern Linux installieren.. immer boot-probleme, bzw blieb die Installation hängen ->Vermutung CD-Rom defekt.. (oder zu alt für Rohling??)

heut (nach Auto-Transport) geht gar nix mehr..
kein "Boot-Pieps" kein Bild am Schirm..

Hat´s da jetzt das Board erwischt oder den AMD? wie könnt ich das rausfinden

bitte, danke

LgL

aja, einige Elkos haben eine leiichte Wölbung..(?)
Bearbeitet von Landei am 20.10.2006, 00:00

Drey

disconnected
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Leonding
Posts: 1623
laufen die lüfter nachm starten kurz an?

-drey-

nexus3729

serendipity
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 1349
schon mal ein cmos reset gemacht?
ansonsten probier mal ohne cpu zu starten, imho sollt er dann einen fehlerton von sich geben.

D-Man

knows about the word
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: nrw.de
Posts: 5883
graka evtl etwas aus dem slot gerutscht? hatte ich auch schon oft!

PIMP

Elder
Elder
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien ❤️
Posts: 8918
kannst du bitte einen aussagekräftigen thread titel wählen?

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17908
1. tot != Tod
2. nicht wer, sondern was

Landei

Little Overclocker
Registered: Jun 2002
Location: most1/4
Posts: 124
Drey: Lüfer machen kleine Bewegung beim NT einschalten und laufen dann bei Power-on..

c-mos reset ? (sorry: DAU)

Graka sitzt (müsst ja trotzem starten, oder wenigstens piepsen?)

Titel geändert. sry.

auch kein Ton ohne CPU.. => also wirklich MoBo..

auch wenn´s hier nicht der SBT is: hat wer sowas? (Sockel A, SDRam-Slot)
und auch gleich einen Lüfter, die Plastikklammer hat grad dran geglaubt... nicht mein Tag heut..



Danke L.

nexus3729

serendipity
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 1349
cmos reset in der nähe deiner batterie müsste sich ein jumper befinden wo dabei steht cmos. diesen solltest du für ungeähr 20sec auf die andere pos um stecken, dann wieder zurückstecken und noch mal zu starten probieren.
btw drehen deine lüfter kurz auch ohne cpu?

Error404

Dry aged
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kimosabe
Posts: 2977
Im bios was grob verändert?

Landei

Little Overclocker
Registered: Jun 2002
Location: most1/4
Posts: 124
nex: danke für Erklärung..

Lüfter verhalten sich immer gleich, ob CPU eingesteckt oder nicht.. bei einschalten (Power-Switch) laufen sie..
wenn NT eingeschaltet wird, merkt man einen kurzen Ruckler (sehr minimal)..

404: naja, während der Installationsversuche schon.. aber auch nur die Bootreihenfolge und dazugehöriges.. (da ist er auch immer bis in´s Bios gekommen, aber am 2ten Tag war eben totale Funkstille, kein Pieps, kein Bios, kein Bild)

Es hat noch keiner wegen den "leicht gewölbten Kondensatoren" geschrien, ist des leicht eh net so schlimm?


Danke L.

ENIAC

Do you Voodoo
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Klosterneuburg
Posts: 1777
Ahhhmmm, Dumme Frage: Hast du schon ein anderes NT probiert?!?!? - Tu das, vielleicht hats dir nur das NT gerissen...

Ansonsten tippe ich aufs Mobo!

Landei

Little Overclocker
Registered: Jun 2002
Location: most1/4
Posts: 124
ja. bereits mit 2 NTs probiert..

aber wie kann´s das "reissen" wenn doch einiges (Lüfter, HD, CD-Rom) läuft?
oder kommt das vor, dass zb der 5V-Ausgang stirbt?

werd´s jetzt mal mit Bios-Flash probieren..

ENIAC

Do you Voodoo
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Klosterneuburg
Posts: 1777
Kann schon passieren!

Da du es aber bereits mit mehreren NT's probiert hast, schätze ich, dass das Mobo eingegangen ist! Würde auch die probs während der Installation erklären...

Error404

Dry aged
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kimosabe
Posts: 2977
leicht gewölbt oben oder an der seite rum? zumindest weisst jetzt warum der pc geschenkt war! :D scnr

ENIAC

Do you Voodoo
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Klosterneuburg
Posts: 1777
naja, wenn ein paar Kondensatoren aufgebläht sind, ist sicher das Mainboard eingegangen.

Andererseits hab ich schon Boards gesehen, welche mit aufgeplatzten Kondis immer noch funktionierten :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz