"We are back" « oc.at

Hilfe - Komponentenzusammenstellung

pathethic 10.09.2008 - 20:18 620 6
Posts

pathethic

Bloody Newbie
Registered: Sep 2008
Location: Berlin
Posts: 5
Ich werde in der nächste Woche meinen neuen PC+Komponenten bestellen. Budget ist 1500€, die Nutzung hauptsächlich zum spielen, wobei sich das zur Zeit auf Age of Conan beschränkt, vielleicht auch mal Videobearbeitung (aber eher selten), ansonsten ist mit Ressourcenlastigen Programmen zu rechnen wie Photoshop, iTunes, etc. die ich auch gerne paralell betreiben möchte ohne das es ruckelt. Soviel dazu, jetzt mein bisheriges Setup:

TFT Samsung T220
220 €

Gehäuse Lancool K7 Midi-Tower - black
Hier fand ich toll das die I/O Knöpfe mal oben angebracht sind
65 €

Prozessor Intel Core 2 Quad Q9550 2.83GHz
250 €

Grafikkarte NVIDIA GeForce GTX 260
232 €

Mainboard Asus P5Q
90 €

Festplatte
640GB Samsung
55€

Arbeitsspeicher
Corsair DIMM 4 GB DDR2-800 Kit TWIN2X4096-6400C5
62€

Samsung SH-S203 (SATA)
25 €

OS Windows Vista Home Premium 64 Bit OEM
77 €

Maus Logitech MX518 optische Maus
30 €

Tastatur Classic Keyboard 200
13 €

Netzteil ATX be quiet! BQT Straight Power 450W ATX 2.2
80 €

Drucker Canon Pixma mp 610 120 €
Zum Scannen, Fotos drucken, Farbig A4 drucken und vor allem DVDs bedrucken

Wäre für eure Meinung sehr dankbar

regen

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: Vienna
Posts: 64
Wie bereits andernorts erwähnt empfehle ich eine 2te HDD um nen Raid0 zu machen - einfach weil du dich sonst mit der Festplatte ausbremst.

Die Ram hast du ja afaik schon gegen OCZ DDR2-800 getauscht.

Ich würde in mindestens 3 Gehäuselüfter investieren die du evtl. mit manueller Steuerung auf niedriger Drehzahl laufen hast - so ist der Rechner auch schön ruhig.

Beim Motherboard wurde mir von den OClren ein P35 Chipsatz empfohlen, wie er auf der Asus P5K Serie zu finden ist.

chriswahl

Addicted
Registered: Jan 2001
Location: Grazer
Posts: 553
genau, wenn du viel ressourcen schaufeln musst, ist ein raid0 aus 2 hdd besser.

aber mal eine kurze gegenfrage? willst du damit OC auch machen, oder nicht? weil davon hängen ein paar componenten ab.
wie z.b.: RAM, nur keine Corsair (wie bereits von regen erwähnt, ocz 800 oder 1000er nehmen, wenn OC, ansonsten machen es billige ddr2-800 auch). am mobo würd ich aufpassen, weil du einen quad verwendest. auf einem p35 wird er ohne OC und so tadellos laufen, aber mit OC brauchst ein x38 oder p45 mobo aufgrund der stabilität.

was mir abgeht: wie willst du deine cpu kühlen? per boxed (non-oc), oder mit einem extra-teil? bzgl gehäuselüfter: wie regen erwähnt, gehäuselüfter sind fast pflicht, weil es deine komponenten kühlt, und sie dadurch länger leben (vorallen bei hdds).

graka: ich würd immo glaub die 4870 anstatt der gtx260 nehmen (eventuell um später mal crossfire zu verwenden), aber es ist geschmackssache... die 260er würd auch passen.

und nochwas: brauchst du den quad wirklich? oder rechen 2 kerne auch? weil spiele profitieren grundsätzlich nur von max. 2 kerne und von ghz. quad im prinzip brauchst vorallen für viel videobarbeitung, rendern und für in photoshop sehr sehr aufwendiges graphisches rendering

pathethic

Bloody Newbie
Registered: Sep 2008
Location: Berlin
Posts: 5
Zitat von chriswahl
genau, wenn du viel ressourcen schaufeln musst, ist ein raid0 aus 2 hdd besser.

aber mal eine kurze gegenfrage? willst du damit OC auch machen, oder nicht? weil davon hängen ein paar componenten ab.
wie z.b.: RAM, nur keine Corsair (wie bereits von regen erwähnt, ocz 800 oder 1000er nehmen, wenn OC, ansonsten machen es billige ddr2-800 auch). am mobo würd ich aufpassen, weil du einen quad verwendest. auf einem p35 wird er ohne OC und so tadellos laufen, aber mit OC brauchst ein x38 oder p45 mobo aufgrund der stabilität.

was mir abgeht: wie willst du deine cpu kühlen? per boxed (non-oc), oder mit einem extra-teil? bzgl gehäuselüfter: wie regen erwähnt, gehäuselüfter sind fast pflicht, weil es deine komponenten kühlt, und sie dadurch länger leben (vorallen bei hdds).

graka: ich würd immo glaub die 4870 anstatt der gtx260 nehmen (eventuell um später mal crossfire zu verwenden), aber es ist geschmackssache... die 260er würd auch passen.

und nochwas: brauchst du den quad wirklich? oder rechen 2 kerne auch? weil spiele profitieren grundsätzlich nur von max. 2 kerne und von ghz. quad im prinzip brauchst vorallen für viel videobarbeitung, rendern und für in photoshop sehr sehr aufwendiges graphisches rendering

Ich werde nicht oc.
Ja, die Kühler hab ich völlig vergessen, da kommen auf jeden Fall noch welche dazu :)
Ich würde basierend auf Testsergebnissen auch zur 4870er greifen, aber da ich von NVidia nicht weggehen möchte, bleibt es wohl dabei. Spielen war eher sekundär gedacht auf dem PC.
Bearbeitet von pathethic am 11.09.2008, 09:51

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50464
grüße, ein solides System was du da hast.

Ich hab sowas ähnliches mal zusammen gestellt, wobei das Hauptaugenmerk auf leise liegt und einiges potential zum übertakten hat. http://geizhals.at/eu/?cat=WL-5654

wenn du nicht übertaktest würde ich billigere Ram nehmen (zB: http://geizhals.at/eu/a275562.html )

ob HD4870 oder GTX260 wird wohl egal bleiben. die AMD Karte ist bei fast gleicher Leistung halt billiger und Kühler, hat dabei noch a wesentlich bessere Linux unterstützung. Ich würde aber noch kurz auf die schnellere "Gold Edition" warten http://www.overclockers.at/video_ca...ilder_au_199438

Zu deiner Aufstellung:
Bei spielen und vielen Anwendungen bringt mehr Takt wesentlich mehr als mehr cores, deshalb bei mir auch der E8500 anstelle eines Q9550

Von den Corsair Speichern wurde dir schon abgeraten und ich schließe mich da an.
Wenn du übertaktest sind sie mies und wenn du nicht übertaktest unnötig teuer.

Brenner gibts schon eine neuere Serie

Netzteil ist nett find es aber etwas teuer, schau dir mal Enermax und Seasonic an ;)

Maus und Tastatur ist Geschmacksache ich liebe die Microsoft Inellimouse Explorer 3.0 und dazu a nette Cherry Tastatur (zB: http://geizhals.at/eu/a212558.html )

Das Multifunktionsgerät ist toll, hab ich selber auch, Monitor bevorzuge ich lieber bessere Geräte wie zB 24" mit MVA oder PVA Panel (178° Blickwinkel, besser Farben, höhere Auflösung) kosten aber auch mehr, für Photoshop sind sie aber Gold wert!

pathethic

Bloody Newbie
Registered: Sep 2008
Location: Berlin
Posts: 5
Nach langem einreden bin ich zur Vernunft gekommen und werde nun einen Core Duo E8500@3.17Ghz nehmen ;)

3 Gehäuselüfter sind bereits vorhanden im Gehäuse, zwar laut, aber das kann ich ja anpassen wenn es mich stört.

Ist nur die Frage ob ich das eingesparte Geld behalte oder gleich für eine GTX280 ausgebe, wobei da das Preisleistungsverhältnis eher sehr schlecht ist.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50464
ich würd eher bei der bei der HD4870 bleiben ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz