"We are back" « oc.at

HELP: Youtube HD Videos ruckeln trotz Celeron 3.06GHz?

valentin 30.04.2009 - 22:34 6384 33
Posts

valentin

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 2368
Hallo,

habe meine Computer-"Altteile" zu einem System recycled und musste jetzt feststellen, dass Youtube-HD Videos ziemlich schlimm ruckeln. Die normalen Versionen funktionieren tadellos. Das Problem besteht unter Windows XP und Ubuntu 9.04. An der Software kann es also nicht liegen.

Das System besteht aus

CPU: Intel Celeron 346 (3,06 GHz)
Mainboard: Asus P5N73-AM (nVIDIA GeForce 7050/nForce 610i)
Grafikkarte: Radeon HD 2600 Pro, 256MB DDR2 (MSI)
RAM: 1GB DDR2-SDRAM

Ist da wirklich eventuell die CPU zu schwach? :confused:

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10344
Youtube HD braucht einfach massig Leistung.. selbst auf meinem C2D.. da wird die CPU einfach zu schwachbrüstig sein, so pervers das auch is bei 3Ghz.

valentin

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 2368
Zitat von XeroXs
Youtube HD braucht einfach massig Leistung.. selbst auf meinem C2D.. da wird die CPU einfach zu schwachbrüstig sein, so pervers das auch is bei 3Ghz.
Was wäre denn so die "kleinste" empfehlenswerte CPU dafür? Die "neuen" Dual Core Celerons oder höher?

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10344
Nur um sicher zu gehn, Flash 10 hast du eh installiert? Das braucht weniger Leistung dafür als Flash9.. noch immer viel zu viel.. und ausschließlich cpu leider...

Zur günstigsten CPU kann ich nichts sagen sorry.

valentin

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 2368
Zitat von XeroXs
Nur um sicher zu gehn, Flash 10 hast du eh installiert?
Ja, ist jeweils drauf. :)

PIMP

Elder
Elder
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien ❤️
Posts: 8916
flash = evil, leider. systeme die noch halbwegs iO sind, zum arbeiten und anderwertig können teilweise einfach nicht mehr surfen :( flashbanner, popups, layerads und youtube setzen etwas älteren kisten stark zu :(

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50461
ein E5200 sollte da schon reichen

zurnot einen E7300 nehmen, damit gehts sicher

heroman

HDTV!
Avatar
Registered: Aug 2004
Location: auf da Welt
Posts: 2171
Zitat von XeroXs
Youtube HD braucht einfach massig Leistung.. selbst auf meinem C2D.. da wird die CPU einfach zu schwachbrüstig sein, so pervers das auch is bei 3Ghz.

stimmt, aber mein atom n270 im eeepc 1000h schafft auf der Asus einstellung "Super-Performance" (übertaktet automatisch) einige 720p Youtube Videos vollkommen ruckelfrei. Man merkt aber schon wenn die bitrate steigt dann is aus mit dem spass :D

edit: komischerweise rennts nur im IE, FF ist aufn atom was flash anbelangt eine reinste ruckelorgie :bash:
Bearbeitet von heroman am 01.05.2009, 15:49

valentin

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 2368
Mein Notebook (HP 510 mit Pentium M770, 2.13GHz, 1GB RAM und Intel GMA900) packt die Wiedergabe der HD-Videos aber mehr oder weniger problemlos.

Sind die Netburst-CPUs wirklich solcher Crap oder liegt das Problem woanders? (Was macht der Celeron D eigentlich mit seinen 3.06GHz? :confused: ;))

Maekloev

linux addicted
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Absam
Posts: 920
ich frag mich ja sowieso, wie man auf die völlig absurde idee gekommen ist, videos per flash zu streamen. für was gibts die üblichen video-formate? damit passt wenigstens die cpu-auslastung.

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19793
Ist aber glaube ich am problemlosesten. Bei AVI, MOV, etc. ist man dann ja immer vom jeweiligen Browser-Plugin oder Media-Player abhängig, Flash bietet da eine universelle Möglichkeit die überall gleich laufen sollte.
Finde aber auch z.B. Gametrailers.com sehr gut, da werden gleich 3 Versionen angeboten, Flash, DivX und Quicktime.

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10344
Mit HTML 5 sollte dies ja hoffentlich bald ein Ende haben... bleibt nur zu hoffen dass Youtube möglichst bald umsteigt :)

(Als Zwischenlösung tär mir ja Silverlight auch gefallen, selbst das scheint wesentlich besser zu laufen als diese Flash Geschichten)

deftenski

mit barockfelgen
Avatar
Registered: May 2002
Location: back home
Posts: 1241
Zitat von XeroXs
Mit HTML 5 sollte dies ja hoffentlich bald ein Ende haben... bleibt nur zu hoffen dass Youtube möglichst bald umsteigt :)

kann ich mir kaum vorstellen .. Youtube liefert fuers iPhone ja seit geraumer Zeit h264 Files aus, scheut aber keine Muehen, den direkten Zugriff auf die Files fuer alle andere zu blocken ..

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
auf meinem a64 fx-57 mit 1gb ram und hd2400pro gehen die youtube hq videos immer flüssig.
ist mir noch gar nicht aufgefallen, dass das so viel power braucht. :confused:

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10344
Also Videos wie dieses hier brauchen (wenn man es auf HD stellt) auf meinem (mobile) C2D 2,4 Ghz ca. 120% CPU (bei max 200% durch die 2 Cores). Das ganze im Firefox 3.0.10 mit Flash10

Das ist halt eins dieser großen HD-Videos.. also ist eine spur schlimmer als die "kleinen" HD-Videos.
Bearbeitet von XeroXs am 01.05.2009, 18:16
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz