wergor
connoisseur de mimi
|
würde mich interessieren wie gross der leistungsunterscheid zwischen ddr333 und ddr400 ist. mein ram läuft nur auf 333 mhz, sollte aber auf 400 mhz laufen. ich glaube das der speichercontroller in der cpu schuld ist, und ich überlege, ob ichs mir antun soll den pc zum computerhändler schleppen, denn wenn der unterschied nur ein paar % beträgt werd ichs wahrscheinlich nicht machen.
ram hab ich schon getauscht keine verbesserung.
sys:
a64 3200+ asrock 939 dual sata2 256mb ram pc3200 (@333mhz) gf6800le @12/6
jaah ram is bisschen wenig- wird aber getauscht nachdem ich mich entschieden habe ob ich den pc zum computerhändler bringe oder nicht.
danke schon mal für eure entscheidungshilfe.
Bearbeitet von wergor am 18.07.2006, 16:13
|
E.D.
warte auf unban duracell
|
beim asrock mb gibt es einige probleme mit den verschiedenen ram marken ,typen und einstellungen mach dich mal schlau im asrock forum (gooogle)
|
Sluger
suche 8800 Ulta !
|
Also ob DDR 400 oder DDR 333 da ist wirklich kein großer Unterscheid.... liegt bei 2-3 % also fast nichts. Das merkst du inj der Praxis nicht, aber mehr Ram kann nicht schaden... 1 Gb ist Standard, 2 Gb wären TOP ! Kannst ruhig DDR 333 nehmen, ist kein Unterscheid... habe dazu auch Tests gelesen, bei Tomshardware.de hth
|
Chrissicom
Rise of the Ryzen
|
Leider kann ich dem nicht zustimmen. Auf meinem Asus A8N-SLI Premium liegen mit dem gleichen Corsair XMS Memory weit mehr als 2-3% Leistungsunterschied zwischen 333 und 400 Mhz.
Im PC Mark 2005 Memory Benchmark sind es ca. 16% (bei gleichen Timings @333 und @400). Und sehr Ram intensive Programme wie Adobe Premiere/Photoshop oder Oblivion sind subjektiv ebenfalls schneller (da kann ich natürlich keine % Verbesserungsangaben machen).
|
wergor
connoisseur de mimi
|
habs gerade mit der einstellung vdimm= high versucht (höhere spannung an den ram), hab auf 400 mhz gestellt und bekam einen bluescreen mit folgendem inhalt:
stop: 0x0000008e (0x80000003, 0x805777df, 0xf0770ac4, 0x00000000)
davor hab ich es mit standard spannung und den langsamsten möglichen timings versucht und bekam einen irql_not_less_or_eqal bluescreen.
sagt euch das was?
|
Chrissicom
Rise of the Ryzen
|
stop: 0x0000008e deutet auf fehlerhaften Speicher im RAM hin, das heißt nicht das dein RAM kaputt ist, sondern lediglich das die Daten die im RAM gespiechert waren korrupt gewesen sind.
Einfach so die niedrigsten Timings einstellen ist oft schlechter als Verhältnismäßige Timings einzustellen. Wenn dein Speicher zB 3-3-3-5 hat kannst du nicht 3-3-3-10 einstellen und erwarten das alles glatt läuft, auch wenns einfach "nur" langsamer ist. Du solltest auch sehr vorsichtig mit der Vcore sein, nicht jeder RAM Hersteller baut seine Bausteine für mehr als 2.6V.
Hast du mehr als 2 double sided Bausteine eingebaut?
|
wergor
connoisseur de mimi
|
der ram ist ein single sided riegel mit 4 speicherchips, gesamtkapazität 256 mbyte.
|
Chrissicom
Rise of the Ryzen
|
Hmmm in dem Fall würde ich sagen das Problem liegt eher beim Motherboard (RAM inkompatibel, Lanes schlecht angebunden etc.). Der AMD Memory Controller hat für gewöhnlich vor allem mit vielen (2+) double sided RAM Modulen Probleme.
|
wergor
connoisseur de mimi
|
werde nächste woche wahrscheinlich den ganzen pc zum ditech bringen. garantie habe ich noch, im februiar gekauft, aber ich habe gehört die verlangen was für die arbeitsstunden. stimmt das?
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
bei garantie wird normal nichts verrechnet,das sollte beim ditech auch nicht anders sein. aber umtausch beim ditech in graz ist so eine sache.
|
Chrissicom
Rise of the Ryzen
|
Kann ich bestätigen, bei Peluga sind sie da wesentlich freundlicher
|
Sluger
suche 8800 Ulta !
|
Beim Ditech in Wien, hatte ich noch nie Probleme beim Umtausch... habe schon paar mal was umgetauscht @ Chrissicom Sicher beim 3DMark ist mehr drinnen (bisl mehr) Punkte, wie du sagst aber 16 % ist sicher übertrieben. Mir geht es eher darum das ich den Unterscheid spüre bei den Ladezeiten ( z.b 40 Sekunden und dann nur mehr 34 Sekunden) Dann sag ich ok, der Ram zahlt sich aus..
Bearbeitet von Sluger am 12.07.2006, 16:28
|
Chrissicom
Rise of the Ryzen
|
Na ja du hast schon recht. Auch wenn ich im PC Mark 2005 bei der RAM Performance 16% Unterschied messe ist das sicher nicht in der Größenördnung beim subjektiv feststellbarem wenn man arbeitet. Deswegen ist es ja zB auch kein SO großes Problem das AMD CPUs 400 Mhz auf 333 Mhz runtertakten wenn man 4 double sided Module verwendet. Ist immer noch schnell genug, die Geschwindigkeitsprobleme liegen meisten wo anders.
|
wergor
connoisseur de mimi
|
aber umtausch beim ditech in graz ist so eine sache. bedeutet?
|
wergor
connoisseur de mimi
|
/update: habe heute den ram aus steckplatz 2 rausgenommen und in steckplatz 1 gesteckt. seither läuft der ram ohne auch nur einem anzeichen eines fehlerchens auf 400mhz, hab stundenlang gezockt aber hatte nie probleme.
kanns sein dass der ram nur auf 400 mhz läuft wenn der erste steckplatz belegt ist?
|