"We are back" « oc.at

HELP: PC möglichst geräuschlos machen

chap 09.09.2008 - 17:46 608 4
Posts

chap

small gift, big smile
Avatar
Registered: Jul 2008
Location: aut.graz
Posts: 2083
Ist nicht wirklich ein Problem, jedoch beschäftigt mich das schon seit längerem.

Ich möchte (Wunschliste ;)):
* so wenig wie möglich Vibrationen im/vom Gehäuse haben
* so gut wie möglich leise sein
* nicht zu hohe Temperaturen erreichen
* die Optik nicht drastisch reduzieren/modifizieren
* nicht zu viele Euros investieren

Ich habe:
siehe Signatur und
Gehäuse: Chieftec BH-01
Lüfter: 3x Xilence 92mm , 2x 120mm (Revoltec und Xilence) und Zalman 9700
Lüftersteuerung besitz ich um zu regeln (Speedfan funktioniert nicht & stock das System)

Noch weitere Infos:
1 Lüfter (120) läuft über MB voll, restliche auf MIN
Die Grafikkarte (8800 GTS) läuft mit 60% und ~55°C wird aber bald einer GTX 260 weichen.

Fotos folgen noch sind da.

click to enlarge click to enlarge click to enlarge click to enlarge

Danke im Vorraus
Bearbeitet von chap am 09.09.2008, 22:40

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50309
also was du mal machen kannst ist die Grafikkarte und den Kühler daruf zu tauschen.

Die Festplatten gegen WD Caviar Blue und einen entkoppelten rahmen zu tauschen

Die ganzen Lüfter auf Lüfter von scythe umzustellen

und einen ordentlichen Kühler (wie produkte von Thermalright oder Towerkühler von scythe) zu verwenden

chap

small gift, big smile
Avatar
Registered: Jul 2008
Location: aut.graz
Posts: 2083
Dank für deine Antwort...

Das mit dem Grafikkartenkühler hab ich mir schon gedacht, da ich aber bald umsteige, werd ich mir nur einen für die neue kaufen.

Festplatten werd ich mich mal genauer informieren, ob ich überhaupt einen entkoppelten Rahmen in meine Gehäuse bekomme...

Vibrieren die von Scythe weniger als meine, auch auf minimaler Umdrehung (~700)?

Meinst du mit 'ordentlich Kühler' den auf meiner CPU? Den hab ich mir erst vor knapp 1 Monat gekauft, der läuft auch auf minimal (48°C im idle) und den hört man kaum/nicht... den will ich eigentlich nich removen

Trotz der vielen Tipps von dir, hab ich mir eher sowas überlegt wie:
mit Plastikplättchen oder Watte bei den Schrauben die Vibrationen zu dämmen oder durch solche vibrationen zu mindern, hat damit wer Erfahrung?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50309
ja die scythe solltn sehr vibrations arm sein

um vibrationen zu mindern kannst bei den Lüftern gummi nippel nehmen, bei der festplatte ein neues wetex zwischen platte und rahmen geben, aber optimal ist das alles nicht

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
festplattenentkoppler und slics für lüfter zahlen sich aus! größte wirkung bei geringen kosten.
http://geizhals.at/a270083.html -> billig und gut, gibt aber natürlich auch teureres mit zusätzlicher kühlung.
slics gibts auch beim ditech.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz