"We are back" « oc.at

HELP:Pc lässt sich nicht einschalten

CyTeC 09.09.2006 - 02:01 617 4
Posts

CyTeC

Big d00d
Registered: Jan 2006
Location: AUSTRIA
Posts: 202
also ich hoffe ihr könnt mir helfen bin echt schon am verzweifeln!!

hab das problem, dass wenn ich den pc einschalte die lüfter kurz zu drehen beginnen aber dann alles sofort wieder ausgeht...
wenn ich nochmal auf den einschalt knopf drücke tut sich gar nichts mehr!! ich muss das netzteil aus und ein schalten damit sich die lüfter wieder für einen moment drehen!!

habe alle stromstecker ans motherboard angesteckt die zu finden waren!! ein 4poliger und der 24polige (wobei der aus nem 20poligen und einem 4poligen bei der psu bestehen)

habe die cpu schon erneut entfernt und eingebaut aber keine änderung, das selbe mit dem ram!!

das system:

asus a8n-e
amd 3800+ x2
1024 ram
420 watt lc-power
7900gt
samsung sp 200gb
dvd-brenner

nichts außergewöhnliches aber ich bringe es einfach nicht hin ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!!!

bin für jeden tipp dankbar!!

mfg CyTeC

Ashitaka

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: vienna
Posts: 736
nach wievielen sekunden schaltet er sich aus? so ca 5?

Hatte mal das selbe problem, bei mir überhitzte die southbridge innerhalb von ~5 Sekunden.
Am besten du machst mal fingerprobe.

Ansonsten könnte auch die der cpu lüfter schlecht sitzen oder das NT beschädigt sein.

hth

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14744
kannst du die einzelnen komponenten auch in einem anderen sys einzeln testen?

CyTeC

Big d00d
Registered: Jan 2006
Location: AUSTRIA
Posts: 202
@ashitaka: naja es schaltet sich nur ganz kurz ein sind nicht mal 5 sekunden...

naja ich hatte schon ein zweites netzteil zusätzlich angehängt (ein älteres 200w) weil ich dachte er braucht mehr saft, hat aber nichts geholfen!!

mfg CyTeC

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14744
wie gesagt,wenn du die möglichkeit hast,würde ich mal alle teile einzeln durchtesten,mit ram fängst du an,mit dem board hörst du auf.
wenn einer der komponenten defekt ist,wirst du dadurch schlau werden.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz