"We are back" « oc.at

Help: PC friert ein, Bluescreen, falsche Bios Einstellungen?

Volvox 20.06.2008 - 17:50 4511 42
Posts

Volvox

Bloody Newbie
Registered: Jun 2008
Location: Vienna
Posts: 22
Hoi,

zuersteinmal meine System Zusammenstellung. In der Bezeichnung verlinkt die Homepage.

Motherboard: GA-EP35-DS4 (Rev. 2.1) Bios F2
CPU: Intel Core 2 Quad Q9450
RAM: 4x Kingston HyperX 1GB DDR2-1150 (KHX9200D2/1G)
Graka: ASUS EN8800GTS 640MB
Netzteil: be quiet Dark Power Pro P7 650W ATX 2.2

Div. Hardware: 1x Pioneer BD-202 Blu Ray laufwerk
Creative Sound Blaster X-Fi XtremeGamer Fatal1ty Professional Series
3x Sata Harddisk (Auf wunsch genauere Bezeichungen derer)
1x IDE Harddisk (-||-)

Software:
OS: Windows XP SP2
Alle Treiber von der Mobo CD installiert + Updates von der Homepage
DirectX 9.0c
175.16 Nvidia Grafik Treiber

Kühler: Luftkühlung
CPU: Scythe Karma Coss

CPUz Pics:
http://img413.imageshack.us/img413/...puzinfo1hn2.jpg
Im Anhang die cpuz.txt Datei.

Bemerkung: Unter Last wird die CPU mit korrektem Mulitplier von 8 und der korrekten GHZ dargestellt. Genauso steigt die Vcore Spannung auf 1.25

Nun zum Problem:
Was mich stört ist das auf der Seite der DDRam die Timings 5-5-5-15 und 2.3-2.35v steht sowie die mhz 1066 bzw. 533 angezeigt werden sollten. Jedoch werden die Ram im Bios auf 400 mhz, sowie 5-5-5-18 gestellt wie oben im CPUz zu sehen ist.
Liest CPUz die falschen Werte aus? Kann BIOS die Ram nicht richtig erkennen? Was eigentlich nicht sein darf, da die Ram laut der Homepage unterstüzt werden als 1066mhz Ram.
Atm. hab ich noch alles auf Auto und ******** im Bios. Jedoch denke ich das die falschen Timings zu Problemen führen, die da wären, Bluescreens unter Installation von Software / Spielen. FReeze in CoD4 sowie ruck artiges spielen. Nicht direkt ruckeln sondern alle 2-3 sec zuckt es.

Desweiteren wollte ich eigentlich übertakten, jedoch bei solchen Problemen in den ******** Settings trau ich mich da nicht gerade drüber.

400mhz FSB (3.2ghzx4 gesamt 1.3v Spannung) sowie DRAM Frequency 600mhz (1200mhz gesamt 2.3v Spannung) waren eigentlich mein Ziel.
Wie sollten die Werte am besten sein damit alles Stabil läuft?


Danke schonmal im vorraus fürs durchelsen und überlegen :)
Hoffe ihr könnt mir helfen.
cpuz_126762.txt (downloaded 108x)

Flochiller

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Wien
Posts: 1521
welche fehlercodes liefern die bluescreens?
- biosupdate probieren.
- überall die neuesten treiber?

edit:
- lies mal mit everest oder so die Spannungen/Temps aus
Bearbeitet von Flochiller am 20.06.2008, 19:10

Volvox

Bloody Newbie
Registered: Jun 2008
Location: Vienna
Posts: 22
Biosupdate werde ich wohl am Samstag machen wenn nötig. Laut Gigabyte ist in der neuen Biosversion F3 nur ein Update für die Extreme Cores von Intel drin.

Neueste Treiber sind alle von den Herstellerseiten runtergeladen. Müsste alles passen.

Spannung und Temp sind unten im Bild eingefügt.

http://img80.imageshack.us/img80/2774/everest1ll9.jpg

Bluescreen Fehler Code füg ich ein beim nächsten Bluescreen.


Edit: Bluescreen

*** Stop: 0x0000008E (0xC0000005, 0xDE3BB6B2, 0xED80AACC, 0x00000000)

*** nv4_disp.dll - Adress DE3BB6B2 base at DDFD5000, DateStamp 481c0584


Edit: Everest Bild geupdated
Bearbeitet von Volvox am 21.06.2008, 00:34

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Hast du irgendwelche neue HW eingebaut oder ist der Fehler bereits seit dem ersten zusammenbau aufgetreten?

Scheinbar kann Everest nicht die richtigen Spannungen auslesen. Ich galube kaum, dass dein PC überhaupt booten würde, wenn am 12V nur ~3V anlegen.

Das NT ist eigentlich ein Markennetzteil, aber auch die können mal eine Macke haben bzw. eingehen. Bei Problemen würde ich mal das aktuelle Bios flashen, sofern es kein Beta-Bios ist.

Volvox

Bloody Newbie
Registered: Jun 2008
Location: Vienna
Posts: 22
Bis auf die Graka ist die ganze Hardware neu zusammengebaut. Hab beim ersten Boot auch sofort Formatiert + Windows installiert.

Es scheint das Everest generll ein Problem hat mein Motherboard überhaupt zu erkennen. Es taucht oft nichts oder unknown auf, wenn es um das Motherboard geht.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Installier mal die aktuelle Version von Everest, die kannst eh ein paar Tage nutzen.

Könnte tatsächlich ein HW-Fehler sein.

Probier aber mal einen älteren Treiber 16x. NV4 deutet auf Nvidia-Treiber Probleme hin.
Bearbeitet von lalaker am 20.06.2008, 23:54

Volvox

Bloody Newbie
Registered: Jun 2008
Location: Vienna
Posts: 22
Hab nun einen 169 Treiber installiert, sowie 1 Ram Riegel entfernt und hier noch das Everest Bild mit der neuen Version.
Wie dumm von mir das ich darauf nich geachtet hab :(

http://img80.imageshack.us/img80/2774/everest1ll9.jpg

Mich würde immernoch interessieren was Ihr von den Ram Timings haltet. Ob die schon so korrekt sind wie sie dargestellt sind oder ob ich da was ändern muss?

Edit: Erste Erfahrung CoD4 läuft wieder flüssig dank dem Alten Graka Treiber. Mal schaun wann der erste BlueScreen auftaucht.
Bearbeitet von Volvox am 21.06.2008, 01:07

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Ich glaub, es wird wohl am Treiber gelegen haben. Nicht immer sind die aktuellsten Treiber für ältere Grakas die besten.

Es hat auch einige Zeit gedauert, bis Nvidia die 175er für die 8000er freigegeben hat. Das hatte sicher einen guten Grund. Habe selbst gezögert mit meiner GTS (G92) auf den 175er umzusteigen. Und tatsächlich gibt es seitdem bei BF2 online Probleme, nicht aber offline.

Volvox

Bloody Newbie
Registered: Jun 2008
Location: Vienna
Posts: 22
Leider schlechte Neuigkeiten, gleichen Symptome treten wieder auf.

Nach ca. 10min CoD4 Spielen hat es wieder angefangen alle 2-3sec kurz zu zucken und dann etwa 5min darauf hat sich der PC eingefroren. :(

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Bin auch ein wenig ratlos und würde daher mal das normale Procedere ausprobieren.

memtest86+ ein paar Studen laufen lassen.

Festplatten mit Herstellertool testen.

Prime 95 laufen lassen.

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
deutet imho auf ein thermisches problem hin. im idle passen die temps noch. starte mal prime und beobachte die temps.

Volvox

Bloody Newbie
Registered: Jun 2008
Location: Vienna
Posts: 22
Hab nun Memtest für ne Stunde laufen lassen, gab keine Probleme.


Teste nun Prime 95 und so wies aussieht hat .dcp recht.

Die Temps im
Kern 1,2,4 sind zwischen 50-51°c
Kern 3 jedoch 58°c

Und das schon nach 10 Min.

Was ratet ihr? Kühler runter und CPU + Kühler säubern + Paste neu auftragen?
Bearbeitet von Volvox am 21.06.2008, 14:23

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
die temps scheinen in ordnung zu sein. haste mit everest gemessen? probier mal coretemp oder realtemp. das sollen die einzigen sein, die wirklich genau anzeigen (bei mit is coretemp allerdings genau 10°C über den werten von realtemp.

aber selbst 60°C auf allen kernen wäre in ordnung.

Volvox

Bloody Newbie
Registered: Jun 2008
Location: Vienna
Posts: 22
Update die Temps nach 1 Stunde Prime95 testen

Everest, CoreTemp und RealTemp

http://img398.imageshack.us/img398/2176/tempoh6.jpg



Edit: Ich lasse gerade Seatools laufen
SMART Check - Pass
Short DST - Fail
Long DST - Fail
Short Generic - Pass
Long Generic - Fail


Was nun?
Ist die Festplatte nicht mehr zuverlässig und muss ausgetauscht werden? :confused:
Bearbeitet von Volvox am 21.06.2008, 15:35

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Hast du eh Seagate Platten, weil sonst könnte ein falsches Herstellerprogramm irrtümlicherweise Fehler melden.

Wenn das aber eine Seagate Platte ist und die soviele Fail Anzeigen produziert würde ich mal alles wichtige sichern und mich nach Ersatz umsehen.

Die Temps sind übrigens absoult in Ordnung.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz