"We are back" « oc.at

HELP: OS friert plötzlich ein

Crazyphil 08.09.2006 - 18:42 2373 31
Posts

Crazyphil

Bloody Newbie
Registered: Sep 2006
Location: Upper Austria
Posts: 16
Hi!

Ich habe vor zwei Wochen die letzten Teile meines selbst zusammengestellten PCs gekriegt - mich natürlich schon wahnsinnig auf das Teil gefreut - und wenige Tage später hatte er plötzlich massive Probleme.

Die Vorgeschichte

Am Tag nach dem Zusammenbau des PCs habe ich das erste Mal Oblivion ausprobiert und getestet, wie viel die Grafikkarte aushält. Weil ich dann weg musste, hab ich ihn in den Standby-Modus gefahren und ihn einige Stunden später wieder aufgeweckt. Ich wollte Adobe Premiere Pro 1.5 installieren, allerdings erschienen nach einiger Zeit im Installationsassistenten um die Schriften herum plötzlich Bildfehler - in etwa, als wäre der Grafikkartentreiber abgestürzt oder die Grafikkarte zu weit übertaktet -, kurze Zeit später fror der gesamte Bildschirm inklusive Maus ein. Die Festplatten-LED leuchtete dauerhaft, obwohl die Festplatte nicht arbeitete. Nach kurzer Zeit wurde der Bildschirm schwarz (Bildschirm: Kein Signal) und es hörte sich an, als würde der PC neu starten - allerdings tat er das nicht. Nach einem manuellen Neustart kam ich zum Anmeldebildschirm, allerdings fror Windows sofort nach der Passworteingabe (spätestens allerdings als die Taskleiste erschien) ein.

Meine Maßnahmen

Nachdem ich etwas herumprobiert hatte (alle Treiber deinstalliert (auch per Driver Cleaner), Grafikkarte neu eingebaut, Treiber nach der Reihe wieder installiert), konnte ich die Grafikkartentreiber als vermeintliche Ursache herausfiltern. Die Microsoft-Standardtreiber funktionierten problemlos, nach dem Installieren der richtigen Treiber (sowohl probiert mit den aktuellen Catalyst 6.8, als auch den Omega Drivers 6.7) hängte sich der PC nach dem Neustart wie oben erwähnt jedes Mal auf.

Nach einer Windows-Neuinstallation installierte ich zuerst den Grafikkartentreiber, er funktionierte und alles schien wieder gut. Als ich dann die anderen Treiber installiert hatte und als Pflichtprogramm die Windows Updates zu installieren versuchte, fror der PC plötzlich wieder ein. Nach mehreren Versuchen stellte sich heraus, dass die Freezes zwar später - zu (vermeintlich?) zufälligen Zeiten - kamen, das Intervall aber kürzer zu werden schien.

Aktuelle Situation

Momentan läuft der PC die meiste Zeit stabil, allerdings friert er ab und zu trotzdem noch ohne Grund ein. Nachdem ich vorgestern über Nacht Prime95 problemlos laufen ließ (etwas vorher auch memtest86+, allerdings nur 1 Durchlauf), scheint ein CPU/RAM-Defekt wohl ausgeschlossen.
Die Probleme des GraKa-Treibers mit Premiere lösen sich, sobald man Premiere deinstalliert, warum das so ist, weiß ich allerdings noch nicht. :bash:

Systemkonfiguration
  • ASUS A8N-E
  • AMD Athlon 64 X2 3800+
  • Corsair ValueSelect 2 GB Kit (PC400; 3-4-4-8)
  • Connect3D Radeon X1900 GT 256MB
  • Seasonic S12-430 430W ATX 12V v2.2
  • Seagate Barracuda 7200.10 320GB
  • LiteOn SHM-165P6S DVD-Brenner
  • Samsung SFD-321 Floppy
Für zweckdienliche Hinweise bedanke ich mich im Voraus schon herzlich. :)

Grüße,
Crazyphil
Bearbeitet von Crazyphil am 08.09.2006, 19:29

crusher

Vereinsmitglied
dur ned blern
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: ::1
Posts: 4084
vermute eher

so wie die situation klingt, hattest du wirklich zuvor irgendwas mit den treiber "zerschossen"

aber wie die freez atm klingen hats eher bei der hardware was: # Seagate Barracuda 7200.10 320GB

mfg

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Hi there!

Wenn ich mich nicht ganz täusche, solltest du mit den seatools ganz gut beraten sein. Einfach mal durchlaufen lassen, ist angeblich eines der besten analyseprogramme.

Crazyphil

Bloody Newbie
Registered: Sep 2006
Location: Upper Austria
Posts: 16
Hi!

@MacFrank:
Das Programm hab ich für Festplatten anderer Hersteller auch schon benutzt, ist wirklich ganz super. Werd ich probieren, sobald ich mirs leisten kann, den PC auszuschalten :rolleyes:

@crusher:
Rein interesse halber: Wie kommst du auf deine Vermutung?

Grüße,
Crazyphil

crusher

Vereinsmitglied
dur ned blern
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: ::1
Posts: 4084
vertrau mir :)

scherz bei seite, ich hatte die gleichen probs.

wird zu 90% an der hdd liegen MacFrank hat dir ja schon das richtige tool rausgesucht...

Crazyphil

Bloody Newbie
Registered: Sep 2006
Location: Upper Austria
Posts: 16
Hi!

Ich habe heute mal SeaTools meine Festplatte prüfen lassen (die englische Version 3.02.04 - sprich: die neueste). Ergebnis: Bis auf die Dateistrukturtests der beiden Partitionen ist alles in Ordnung. Ich habe danach CHKDSK über beide laufen lassen, allerdings findet es keine Fehler. Nach dem CHKDSK-bedingten Neustart zur Prüfung der Windows-Partition hat sich übrigens Windows zweimal hintereinander gleich beim Anmelden verabschiedet :mad:

Vielen Dank an crusher und MacFrank für eure Tipps, hättet ihr vielleicht noch weitere Lösungsvorschläge für mich? :)

Grüße,
Crazyphil

P.S.: Falls es was bringt, kann ich auch die Logdateien von SeaTools posten.

crusher

Vereinsmitglied
dur ned blern
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: ::1
Posts: 4084
Zitat von Crazyphil
Ergebnis: Bis auf die Dateistrukturtests der beiden Partitionen ist alles in Ordnung.

Wie meinst das genau?

Ist die Dateistruktur im ***** oder lasst es sich nicht prüfen?

Crazyphil

Bloody Newbie
Registered: Sep 2006
Location: Upper Austria
Posts: 16
Zitat von crusher
Wie meinst das genau?

Ist die Dateistruktur im ***** oder lasst es sich nicht prüfen?
Wenn man nach CHKDSK geht, ist die Dateistruktur in Ordnung, nur SeaTools beanstandet es. Auszug aus der Logdatei:

Zitat
Originally output by SeaTools Desktop v3.02.04

File Structure Test Result:

Partition 1 (NTFS (64.4 GB) System) Result: Failed with critical Errors

The following errors were found while scanning the volume:
- One or more errors were found in the index
- One or more errors were found in metadata file records
- Other errors were found
Das selbe x2 für die zweite Partition.

Crazyphil

Bloody Newbie
Registered: Sep 2006
Location: Upper Austria
Posts: 16
Hi!

Mittlerweile sind zwei Tage vergangen, ich war in der Zeit nicht untätig und habe mal Windows Vista installiert (natürlich nur als Zweit-OS). Entweder ist Vista ungleich stabiler, oder die Festplatte repariert sich gerade selbst, denn: Nur noch sporadische (nicht auf unfertige Windows-Versionen zurückzuführende) Hänger.

Ohne Werbung für Vista machen zu wollen: Das Betriebssystem bleibt bombenfest reaktionsfreudig, allerdings kann es bei "Festplattenhängern" nicht mehr auf die Festplatte zugreifen und sich deshalb auch nicht herunterfahren/neu starten :rolleyes:

Falls jemandem ein Licht aufgegangen ist, freue ich mich, wenn mir derjenige (vielleicht mein Retter crusher? ;)) seine Vermutungen mitteilt.

Grüße,
Crazyphil

crusher

Vereinsmitglied
dur ned blern
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: ::1
Posts: 4084
Geh zu deinem Händler deines Vertrauens, und lass die platte umtauschen...

mich wunderts nur das du noch kein klackern hörst, aber das kommt noch ... :)

Crazyphil

Bloody Newbie
Registered: Sep 2006
Location: Upper Austria
Posts: 16
Gut, werde ich machen. Vielen Dank für deine Hilfe :)

Erlaube mir allerdings noch eine Frage: Wie kann es sein, dass eine kurz vor dem Abtreten stehende Festplatte bis auf Dateisystemfehler keine Probleme zu haben scheint und doch alles durcheinanderbringt? Fehler in den Testmechanismen?

crusher

Vereinsmitglied
dur ned blern
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: ::1
Posts: 4084
Ich vertrau dem Seagate Test (fast) nicht mehr da der Test gesagt hat die HDD ist i. O. jedoch hat sie neben mir herumgeklappert ... du verstehst hoffentlich was ich meine.

Bin auf deinen ausgang gespannt...

Crazyphil

Bloody Newbie
Registered: Sep 2006
Location: Upper Austria
Posts: 16
Hi!

Ich melde mich jetzt wieder von der Reperaturaktion zurück.

Zuerst mal Infos zum Verlauf des Austauschs: Am Montag, den 18. September habe ich die kaputte Festplatte weggeschickt zu Seagate nach Deutschland, am 20. September bekam ich die "Rücksendung-angekommen"-Mail. Als ich am Montag, den 2. Oktober nachgefragt habe, was denn mit meiner Festplatte sei, wurde mir geantwortet, sie hätten derzeit keine lagernd und wüssten nicht, wann sie wieder welche bekämen. Um 19 Uhr des selben Tages wurde meine Ersatzplatte weggeschickt. Heute Nachmittag bekam ich sie dann endlich.

Derzeit bin ich am Windows-installieren und testen, wie gut die Festplatte funktioniert. Ich bin allerdings optimistisch, dass diesmal alles passt :)

Grüße,
Crazyphil

crusher

Vereinsmitglied
dur ned blern
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: ::1
Posts: 4084
gl

Crazyphil

Bloody Newbie
Registered: Sep 2006
Location: Upper Austria
Posts: 16
Also gut, die Festplatte wars wohl nicht :bash:

Irgendwie geht mich das ganze langsam an... Hat vielleicht irgendjemand eine Idee, was es noch für Ursachen geben könnte, sonst werfe ich gleich den ganzen PC aus dem Fenster. :mad:
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz