"We are back" « oc.at

HELP: Neuer PC lässt sich nicht einschalten :(

dolby 29.09.2006 - 16:02 2488 22
Posts

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6257
Mir ist mittlerweile echt schon nach heulen.

Zuerst habe ich ewig auf die Grafikkarte gewartet, dann auf das Grafikakrtenstromkabel und jetzt wo ich alles habe, nächstes Problem

Zutaten:
E6600
Gigabyte DS3
DDR2 667 G.Skill
X850XT PCIe
CD Rom
SATA Platte

Alles angeschlossen, Netzteil eingebaut, und das 24 Polige Stromkabel angeschlossen.

Will starten, geht nicht.
NICHTS tut sich, absolut nichts.

Gut.. vielleicht habe ich das kleine Power Swithkabel falsch angeschlossen, alles nachkontrolliert, neuer Versuch, NICHTS tut sich.

Dann finde ich was im Userguide des MoBo ein ATX_12V/ATX Powerconnector. Der Anschluss befindet sich neben der CPU.
Wieder versuche ich zu starten, geht nicht

So jetzt meine Frage(n)

24er Anschluß reicht doch oder? Wozu braucht man dann das extra 4 polige Kabel welches man dazu anschliessen kann?


Was muss ich jetzt genau anschließen. Ist eine recht peinliche Frage, aber ich weiß es einfach nicht.
Wenn ich alles anschliessen würde, wären dass dann 24 + 4 extra (ka was die tun) = 28 polige

Wie auch immer... egal was ich tue, ich kann den PC nicht einschalten. Mich kotzt das ganze schon an, weil ich meinen Fehler nicht finde. Und dazu kommt, dass ich keine Ahnung habe wieviele Kabeln ich jetzt an das Mobo anschliessen soll.

Irgenddwie verstehe ich (Zitat) das ding aus dem Mobouserguide nicht
Zitat
With the use of the power connector, the power supply can supply enough stable power to all the components on the motherboard. Bevore connecting the power conecctor, please make sure that all components and devices are properly installed. Align the power connector whit its proper location on the motherboard and connect tightly.
The ATX_12V power connector mainly supplies power to the CPU. If the ATX_12V power connector is not conencted, the system will not start.
Caution!
Please use a power supply that is able to handle the system voltate requirements. It is recommended that a power supply that can withstand high power cnsumption be used (300W or greater). If a power supply is used that does not provide the required power, the result can lead to an unstable system or a system that is unable to start.
If you use a 24-pin ATX supply, please remove the small cover on the power connector on the motheroard bevore plugging in the power cord. Otherwise, please do not remove it

So, bis zur fetten Schrift checks ichs zu 90%. Aber was heißt der fette Satz? Was entfernen?

Ich bin echt schon wütend und sauer und enttäuscht und keine Ahnung was alles, dass ich das Ding am liebsten irgendeinem Shop überlasse und die sollens zum laufen bringen. Was habe ich für bullshit gemacht, was kann es sonst sein?

Ich schließe wirklich aus, dass irgendwas kaputt ist, weil ich sanft umgegangen bin, nirgends angekommen bin. Man kanns zwar nie wissen, aber...

Was muss ich jetzt anschließen und wie soll ich weiter vorgehen. Sollte jemand das DS3 haben, dann herzlich willkommen, ich weiß echt nicht mehr weiter mit dem Ding... :(

max_payne3

Little Overclocker
Registered: Dec 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 82
Hast du am mainboard den breiten stecker _und_ den 2*2-poligen stecker angeschlossen?
Ein möglicher Schalter am Netzteil auf I gestellt?

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6257
So, MoBo ausgebaut, alles daneben gelegt und folgendes festgestellt


ajo, bevor ich das beschreibe, ja ALLES angeschlossen, also den 24 Poligen und den (extra) 4poligen (also 2x2)

Nichts tut sich.
also nehme ich einen schraubenzieher und schalte den PC selbst ein, sprich nicht mit dem Powerknopf, sondern ich habe die 2 Pins kurzgeschlossen

Der Netzteillüfter fängt an sich zu drehen. Auf der CPU befidnet sich ein TI-128 mit einem blauen Lüfter oben druaf, er geht an, allerdings dreht er sich nicht. Das blaube Licht, welche skonstant leuchten sollte, blinkt nur alle paar Sekunden.

Fehler 1: wieso tut sich nichts wenn ich mit dem Powerknopf einschalten will, aber es tut sich was wenn ich die 2 Pins selber mit einem Schraubenzieher kurzschliesse.

Fehler 2: als ob zu wenig Stromd a wäre, nur kann das ja nicht sein. Der Lüfter dreht sich ganz kurz, dann stoppt er

Ach ja, es ist ein 120ger Lüfter mit einem 3Pin anschluss (ich nehme an dass sind 5V?). Diesen habe auf dem Mobo angeschlossen, dort, wo normlerweise der CPU-FAN hingehört. Habs auch umgesteckt, auf den SYS_FAN, doch das gleiche Ergebnis.

jetzt bin ich noch ratloser weil eigentlich alles neu ist und irgendwo steckt der Hund drinnen...

PR1

...
Registered: Jun 2000
Location: ...
Posts: 2325
hi

Du MUSST den 4 Poligen Anschluss über der CPU Sockel anschließen sonst geht nix, so stehts auch im Deutschen Handbuch

http://europe.giga-byte.com/FileLis...-965p-ds3_g.pdf

nur beim 24poligen ists egal ob 20 oder a 24 poliges NT (20+4) dran hängt..

edit: sorry, war zu langsam

PR1

...
Registered: Jun 2000
Location: ...
Posts: 2325
Schalter defekt ?

Clear Cmos ?

nur 1 Ramriegel probiern..

Bios am Mobo nicht aktuell und startet deshalb vieleicht nicht ? ( da gabs beim P5w-DH auch probs )

3pin Lüfter sollte gehen, hast trotzdem einen Boxed Kühler, nur kurz zum testen die ha 4 pins

aber ich kenne das DS3 nicht...
Plainvanilla kann Dir vieleicht mehr sagen..
Bearbeitet von PR1 am 29.09.2006, 16:57

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6257
So neues entdeckt

Also mit dem Schalter gehts nicht... nur wenn ich selber kurzschliesse

Habe ide G4rafikakrte auch angesteckt

Und das interessatne jetzt ist:

Wenn ich NUR 20 Pol anschliesse, ohen die restlichen acht, rennen die Lüfter... geht wie gesagt nur, wenn ich die Powerpins selbst kurzschliesse

Schliesse die restlichen 4 oder 8 Pole (also es bleiben je 2 kabel mit 4 pol, eines beim "großen" anschluß, eines bei der cpu) dann tut sich folgendes

Grafikakrenlüfter geht... für 4 Sekunden, dann aus... für 4 sekunden, dann wieder an und aus, an und aus

So...

Seit wann rennt das ganze mit nur 20 pol-anschluß und nicht mit 24 oder eben den insg 28?
Wieso lässt sich das Ding einschalten wenn ich nur 20 habe?

Anstatt klüger zu werden, bin ich jetzt wieder nur noch ratloser...

dosen

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wien
Posts: 5611
nimm nurmal den 20 poligen und den 4 poligen den du neben der cpu anschliesst.

PR1

...
Registered: Jun 2000
Location: ...
Posts: 2325
hast ein anderes NT zum testen ?

sonst fällt ma auch nix ein.

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6257
beides probiert
Netzteil funkt.. habs auf das alte MoBo angeschlossen

hmpf

dosen

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wien
Posts: 5611
und das du bei der cpu nicht evt. einen pin beim einsetzen verbogen hast? die chance steht jetzt zwar bei 0,x prozent, möglich wäre es aber.

ich hab zb. mein mobo umgetauscht weil ich ähnliche probleme gehabt hab (lüfter kurz angedreht - sonst nix) da ich bei meiner cpu pins verbogen gehabt hab und das nichtmal gemerkt hab... mit einer nadel und 10 minuten zeit waren dann wieder alle inordnung und der computer ist dann endlich angelaufen.

meepmeep

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2006
Location: Wien
Posts: 2337
hast du vielleicht einen abstandhalter fürs mobo ins case geschraubt, und nicht verwendet?....klingt irgndwie nach kurzschluss

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6257
so

folgendes gemacht
ich habe mir jetzt ein neues Mobo gekafut
das Asus P5B Deluxe/Wifi

Bereits bei alternate angerufen, das MoBo welches ich von dort gekafut habe, werde ich zurückschicken.

so, mit dem neuen MoBo endlich "gescheider" geworden und alles angeschlossen und getestet, jedoch nicht ins Gehäuse eingebaut. Der PC lässt ich jetzt wzar einschaltena ber ich habe eine neues Problem.
Kein Bild... also habe ich den Speaker angeschlossen.

Fängt sofort an zu piepsen und hört auch nicht mehr auf. bedeutet dass,d ass die Grafikkarte defekt ist? Was bedeutet dieses Peeeeeepgeräusch?

Das MoBo hat 2 x PCIe, einmal 16fa udn einmal 4fach, egal welchen anschluss ich nehme: peeeeeeeep.

d.h. Grafik im Popsch?

Wenn ja, dann habe ich wieder etwas gelernt. Ich habe mir eine von ebay gekauft, möchte aber, bevor ich den Verkäufer angreife, sicher gehen.

Ist sie hin? Habe leider keine andere zum testen und habe nicht im Kopf was das dauernte Peeep bedeutet


Nebenbei :bash:
Ich hab nicht verstanden, warum ich mit einem Kurzschluß den PC einschalten kann, aber mit dem Powerdingsknopf nicht. Nachdem mir alles auf die peeeep gegangen ist, habe ich das Gehäuse zerlegt. Was war? Der Powerknopf war nicht angeschlossen. Seit wann gibts diese Sch***
Hat mich so viele Nerven gekostet, dass der PC nicht gegangen ist und dann hat mich der Powerknopf so lagne Sorgen bereitet. Egal, das ist mal behoben.

btw... kann ich jetzt, wenn ihrsagt dass die Graka kaputt ist, eh sch* gehen oder? Der Verkäufer hat ja in der Auktion gesagt "keine Gewähr oder Garantie", jedoch steht in der Auktion, dass die Karte sicher funktioniert. Natürlich war ich wieder mal so dumm und habe die Karte gekauft obwohl keine Rechnung vorhanden ist. Kann ich da was machen?

Naja wenn nicht, dann wars wiedermal eine teuere Schule...
Ist die Karte hinüber?

><))))°>

Idle ...
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien
Posts: 1586
das hat mit gewährleistung und garantie nix zu tun. wenn die graka kaputt war, und er sagt dass sie geht ist das betrug. allerdings wirds etwas schwierig zu beweisen dass sie schon kaput war als du sie bekommen hast.

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6257
Ja das ist jetzt weniger meien Sorge... ich habe ihn mal angeschreiben

die größte Sorge ist, OB sie kaputt ist. Piepst es so wenn die Karte defekt ist oder Rams?

Peeep peeeep peeeep peeep, also ein Peepton ohne Ende, mit kurzen Pausen.
rams oder graka?
thx

><))))°>

Idle ...
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien
Posts: 1586
das sollte in der anleitung stehen, ich hab das mainboard leider nicht um nachsehen zu können
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz