"We are back" « oc.at

HELP: Neuer PC Freeze, black Screen, reboot?! Hat sich erledigt! Danke!!!

hussa85 15.05.2006 - 12:25 956 8
Posts

hussa85

Bloody Newbie
Registered: May 2006
Location: GER-NRW-SK
Posts: 11
Hallo liebe Forengemeinde.
Ich habe folgendes Problem.
Systemkonfig:
Asus P5WD2-E Premium
Pentium D 940
2x 512MB OCZ Ram
Tagan 580Watt Netzteil
Asus 7900GTX PCI-E
2x 160GB SpinPoint Sata2 im RAID-0
Sonic Tower + 2x 120mm

Ich habe mir letzte Woche diesen Pc zusammengebastelt und mir das ganze Wochenende bereits um die ohren geschlagen, aber er läuft nicht richtig! Unter Spielen (egal welche) oder Benchmarks friert der PC sporadisch ein (manchmal nach 1-2 Min. oder manchmal auch erst nach 15min), danach ist kurze Zeit nur ein schwarzer Bildschirm zu sehen, es gibt keine Möglichkeit in dieser Zeit irgentwas am pc zu machen (z.B: in den Taskmanager wechseln), dann startet der PC neu!

Ich habe bereits die aktuellen Grafiktreiber und Mainboard treiber runtergeladen und installiert -> Ohne Erfolg
MEm-Test und Prime stundenlang laufen lassen ohne Abstürze ohne Probs:bash:

Daraufhin habe ich vom Freund eine Geforce 6600GT getestet, diese Lief einwandfrei unter dauerbelastung. Es gab nicht ein Freeze


Nun zu meiner Fehlerdiagnose:
1. Entweder ist die Graka defekt^^, habe schon viel gelesen aber viele denken er an Treiber/Konfig problem

2. Das Netzteil hält die Belastungen nicht aus. -> Kann es mir aber bei diesem recht Hochwertigen Teil nicht glauben, habe es schonmal auf "Compare" laufen lassen -> selbe Probs.

3. Ich habe irgendwas falsch im Bios eingestellt. Bin aber zig Mglk. schon durchgegangen.

Hoffe ihr könnt mir helfen. Der PC ist für meienn Bruder zur Konfirmation und ich habe ihm von einem Komplettpc alá Aldi abgeraten.

Achjo zu den Temps..
CPU idle 27 Grad C/ busy 29-30 Grad (mit Sonic Tower + 2x 120mm Cooler in Chieftec MESH) die abwärme wird direkt nach hinten über einen 120mm Lüfter rausgeblasen. GRAKA ist unter Vollast max 45 Grad C heiß, IDLE 40 Grad

DAnke schonmal im Vorraus!!!!
Gruß
MArc Heuser
Bearbeitet von hussa85 am 17.05.2006, 12:14

Crash Override

BOfH
Registered: Jun 2005
Location: Germany
Posts: 2951
Nimm mal den anderen Anschluss des Netzteils für die Grafikkarte.

hussa85

Bloody Newbie
Registered: May 2006
Location: GER-NRW-SK
Posts: 11
Habe ich auch schon versucht. Das Netzteil hat 2x PCIe Anschlüsse.
Habe auch schon mit dem mitgelieferten Adapter von der Graka 2x Laufwerksanschlüsse von je einem Kabelbaum auf PCIe adaptiert -> selbe Prob!

Bios des MoBos ist auch aktuell!

hussa85

Bloody Newbie
Registered: May 2006
Location: GER-NRW-SK
Posts: 11
Sry wegen des Doppelposts :rolleyes:
Könnte es nicht einfach sein, dass mein NT für die dicke Graka zu schwach ist?
Ich habe noch ein True Power 480Watt NT.
Ist es möglich dieses NT nur für die Graka zu nutzen und das Board und den Rest über das Tagan laufen zu lassen oder habe ich dann besonders hohe Rückströme, Kurzschluss etc???
sonst würd ich des mal probieren.

Gruß

ColdFire

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2005
Location: OÖ / Linz
Posts: 360
Ein zu schwaches NT wenn du ein Tagan 580Watt Netzteil drinnen hast ? NIEMALS !

hmm... grakadefekt könnte natrürlich sein würde ich nicht ganz ausschließen ! versuchs doch mal mit einer andern wenn du eine hast und test mal !

lg CF

hussa85

Bloody Newbie
Registered: May 2006
Location: GER-NRW-SK
Posts: 11
das dachte ich mir.
nun habe ich ja bereits die geforce 6800gt in dem pc getestet.
damit läuft alles auch einwandfrei.
meine skeptik liegt darin, dass die graka ja wohl viel weniger strom als die 7900gtx verbraucht^^ aber naja probieren geht über studieren.
ich werde sie heute noch einschicken
müsste das netzteil für ein x1900xtx auch ausreichen?
dann würde ich nämlich diese kaufen, denn sie macht ja bekanntlich ein paar frames mehr:D

Myrmidus

Here to stay
Registered: Jan 2004
Location: Linz
Posts: 711
Hi,

Ja sollte für eine 1900xtx auch reichen..die wird aber bedeutend heißer gell?!

Und is ned wirklich besser als die 7900er...Ich würd bei der NVidia bleiben, allein schon wegen der Abwärme.

MfG

hussa85

Bloody Newbie
Registered: May 2006
Location: GER-NRW-SK
Posts: 11
Jo dann bleib ich bei Nvidia, wegen dieser Argumente habe ich sie letztendlich auch gekauft.
Morgen stellt mir ein Kumpel 2x EVGA 9800gtx zur Verfügung.
Damit wollt ich denn die Hardware nochmals auf Belastung testen.
Einmal im Single und evtl. im SLI Mode (mit 2 GK).
Hoffe das denn alles glatt läuft und ich die Fehlersuche beenden kann ^^:bash:

Thx

P.S.: Eignet sich die Asus G9700GTX eigentlich gut zum Oc oder sollte ich diesmal einen anderen Hersteller wählen?

Greetz
Hussa85

hussa85

Bloody Newbie
Registered: May 2006
Location: GER-NRW-SK
Posts: 11
Jo habe die Graka gestern Abend bei nem Kumpel im System getestet -> gleicher Fehler :o

Die Gegenprobe in meinem System mit seiner 6800gt lief einwandfrei;)

Also geht sie heute zu Alternate zurück.

Danke für die Hilfe
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz