"We are back" « oc.at

[HELP] Neue Graka, Windows startet nicht mehr

repugnant_snake 12.12.2009 - 10:00 839 11
Posts

oYCeChEJ

Little Overclocker
Avatar
Registered: Aug 2009
Location: Berlin
Posts: 113
Hallo Leute,

ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen.

Gestern ist meine PNY Geforce GTX275 endlich mit der Post angekommen, aber seit ich sie eingebaut habe, kann ich Windows nur mehr im abgesicherten Modus ausführen.

Ansonsten bleibt das System nach dem typischen Microsoft Ladebalken (ich benutze Vista Home Premium 32-bit) schwarz; es tut sich nix mehr, man kann ich nur mehr direkt am Netzteil abschalten.

Um vielleicht einen eigenen Fehler aufzudecken, erzähle ich einmal was ich gemacht habe:

Zuerst (bevor ich die neue Graka eingebaut habe, selbstverständlich) habe ich den alten ATI Treiber deinstalliert. Dann bin ich das System heruntergefahren, habe die neue Graka eingebaut, darauf geachtet, dass die beiden 6-Pin Stecker eh fest sitzen und die Karte auch, hab das ganze wieder zugeschraubt.

Dann hab ich den PC wieder hochgefahren, den NVidia-Treiber installiert und danach wie empfohlen den PC neu gestartet.

Als eben dann oben geschildertes Problem auftrat, habe ich sogar über einen anderen PC den neuersten Treiber runtergeladen, weil ich dachte, der bei der Karte wäre vllt. alt oder fehlerhaft.

Danach hab ich im abgesichterten Modus den alten NVidia-Treiber deinstalliert, neu gestartet, siehe da, wieder ein richtiges Windows.

Dann habe ich per USB-Stick den neuen Treiber installiert und jetzt habe ich wieder das selbe Problem, dass Windows nicht mehr bootet.


Intel Core i-7 920
Swissbit 3GB DDR-3 RAM
Pegatron IPMTB-GS
WD 640GB HDD
Corsair TX650W
Xigmatek Midgard
(alte Graka: ATI HD4650)


Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich bin schon echt am Ende meiner Weisheit.

LG
Bearbeitet von oYCeChEJ am 12.12.2009, 10:09

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14726
sind noch irgendwelche reste vom ati-treiber vorhanden?

oYCeChEJ

Little Overclocker
Avatar
Registered: Aug 2009
Location: Berlin
Posts: 113
Zitat von Starsky
sind noch irgendwelche reste vom ati-treiber vorhanden?
Ich denke nicht, wie könnte ich das feststellen?

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14726
drivercleaner drüberfahren lassen?

oYCeChEJ

Little Overclocker
Avatar
Registered: Aug 2009
Location: Berlin
Posts: 113
Zitat von Starsky
drivercleaner drüberfahren lassen?
Nein, so etwas besitze ich nicht...

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14726

oYCeChEJ

Little Overclocker
Avatar
Registered: Aug 2009
Location: Berlin
Posts: 113
Ja ja. Ich habe auf Rat eines anderen Forums das ganze schon mit CCleaner durchgeführt, habe das selbe Problem immer noch.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14726
hast du die möglichkeit, die karte in einem anderen rechner auszuprobieren?

oYCeChEJ

Little Overclocker
Avatar
Registered: Aug 2009
Location: Berlin
Posts: 113
Nein, der alte Rechner hat nur AGP.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14726
bei einem freund/bekannten vielleicht? ansonsten kannst du nur in den sauren apfel beißen und das betriebssystem neu installieren.

oYCeChEJ

Little Overclocker
Avatar
Registered: Aug 2009
Location: Berlin
Posts: 113
Hmm, ich versuche gerade einen Freund meines Vaters zu kontaktieren, der ist Computer-Spezialist. Dann seh ich, ob's an der Graka liegt, oder das ganze irgendein Software-Fehler ist.

Hoffen wir mal das beste, denn die Graka war eigentlich als Weinachtsgeschenk gedacht.

TRIzol

Big d00d
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Vienna
Posts: 222
Zitat von repugnant_snake
Ja ja. Ich habe auf Rat eines anderen Forums das ganze schon mit CCleaner durchgeführt, habe das selbe Problem immer noch.
Ich glaube nicht, dass CCleaner die ATI-Treiberreste entfernt. Ich würde auf jeden Fall DriverCleaner drüberlaufen lassen und am Besten alles was mit ATI zu tun hat im multiple Modus zum entfernen auswählen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz