"We are back" « oc.at

[HELP] Nach MB Wechsel Probleme mit IDE

ezs 01.04.2010 - 20:48 675 4
Posts

ezs

Bloody Newbie
Registered: Apr 2010
Location: Wien
Posts: 2
Hallo Leute,

Nach einem MB Wechsel habe ich Probleme mit meinem IDE Anschluss.
Dort ist ein DVD Laufwerk angeschlossen, welches beim einlegen einer CD, mit der Meldung "Zugriff verweigert".

Habe probiert die IDE Treiber zu deinstallieren, anderes Laufwerk zu verwenden, hat aber alles nicht funktioniert.

Ich tendiere dazu, dass es ein Problem mit dem IDE Controller gibt.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Von welchem Mob hast du auf welches gewechselt?

Welches OS?

Vorher die Treiber deinstalliert (anscheinend nicht)?

CaseArt

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Dec 2009
Location: near grAz
Posts: 41
würd mal sagen neu install... bei mobo wechsel -> ein muss!

ansonsten:
-treiber neu(laut cd/oder aus dem netz saugen)
-neu anstecken anderen port
-ein dvd lw wird normal autom. installiert
-dma usw checken
-neues mobo -> ergo neues bios und neue einstellungen
-ide anschluss ist eh nicht deaktiviert ?

ezs

Bloody Newbie
Registered: Apr 2010
Location: Wien
Posts: 2
Aktuell XP,

habe ein neu install vor, nur wenn das laufwerk nicht so recht funktioniert, wie soll dann das mit dem installieren funktionieren?

sollte ich als alternative einen sata dvd laufwerk kauf ins auge fassen?

CaseArt

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Dec 2009
Location: near grAz
Posts: 41
Zitat von ezs
Aktuell XP,

habe ein neu install vor, nur wenn das laufwerk nicht so recht funktioniert, wie soll dann das mit dem installieren funktionieren?

sollte ich als alternative einen sata dvd laufwerk kauf ins auge fassen?

hawara(?),WAS für TEILE hast du verbau, es ist so echt einfacher für uns :D


:edit:
- leg doch die winxp-cd ins laufwerk(stell im bios "boot from cd" als erstes ein) dann siehst du eh ob das setup bootet

- nero/anderes brennprogramm installiert? deinstalliert? die "reissen" oft wichtige reg. einträge raus!

- oder:
in der registry unter:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon
der Schlüssel allocatecdroms auf "0" stellen.

- im google gibt es viele einträge! daher auch -> VIELE(verschiedene) lösungen!
Bearbeitet von CaseArt am 02.04.2010, 00:11
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz