"We are back" « oc.at

HELP: Explorer freeze

TOM 24.10.2006 - 22:02 764 7
Posts

TOM

Elder
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7431
Hi Leute

folgendes Problem

in letzter Zeit freezed mir (mehr oder weniger) immer wieder der Explorer....

Effekt:
Es scheint so, als wenn sich ein Programm aufhängt (z.B. Firefox oder Miranda)

Wenn ich das Programm schließen will, reagiert es nicht
Wenn ich den Task-Manager aufmachen will, reagiert er nicht
Mir bleibt nichts Anderes übrig, als ein Reboot (und zwar per Reset-Button da nicht einmal mehr im OS möglich)

Normalerweise, wenn sich der Explorer aufhängt kann man einfach per Ausführen (eben auch im Task-Manager) den Explorer neu starten... aber da hier nicht einmal mehr der Tast-Manager funktioniert, kann ich _nichts_ machen.

Das komische... am System wurde nichts verändert... es überhitzt auch nichts. Ich habe die Programme die sich in letzter Zeit gerne aufhängen schon upgedated (kein Unterschied)

Wo könnte der Fehler liegen? Extrem nervige Sache

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5328
So dumm das auch klingt -> Wurm, Virus, whatever. Schon die Systemwiederherstellung versucht?

TOM

Elder
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7431
Adaware durchlaufen lassen | Nod32 durchlaufen lassen => nix gefunden

HDD scan gemacht (fehlerscan) => nix gefunden

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5328
Ja, nur sin diese Tools imho Augenauswischerei..., einmal richtig verseucht und die Schlacht ist kaum mehr zu gewinnen.

Vielleicht von einer Live-CD booten und von dort aus scannen, ansonsten würde ich wirklich noch eine Wiederherstellung versuchen.

TOM

Elder
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7431
ich nehme nicht an, dass es ein wurm/virus/whatever ist (dennoch, gibt es vorschläge für einen guten bootable virenscan auf cd ?)

wiederherstellungspunkt wurde keiner gesetzt

TOM

Elder
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7431
ok... hier info für leute mit ähnlichen problemen, die auch auf der suche nach problemlösungen sind

(ich hab selbst gemerkt wie nervig es ist, etliche hilfe-threads durchzulesen die im endeffekt ausser der fragestellung keine lösungsansätze/ergebnisse beinhalten ;))

Hab mir knoppicilin gecheckt (ct') => feine Sache, hat wirklich ein paar Trojaner/Würmer entdeckt, die Nod32 nicht entdeckte => Zuerst nur mal gescanned und versucht per Hand zu entfernen (da es recht agressiv vorgeht beim Löschen => gleich ganzer Ordner-Inhalt futsch)

War noch immer nicht vollständig weg => also per Knoppicilin auch removed => sollte jetzt clean sein

Gestern Nacht hat sich dann auch noch meine Grafikkarte verabschiedet (9800 Pro) => Stromstecker verbrutztelt... ich weiss leider noch nicht genau ob die Graka oder das Netzteil schuld ist

Falls er nun weiterhin instabil bleibt, wird neu aufgesetzt... er bekommt grad seine letzte Chance seine stability unter Beweis zu stellen ;) => nächster Schritt wäre neu Aufsetzen => wenn er dann noch immer instabil ist kann's nur mehr defektes Netzteil (obwohl die Spannungen OK aussehen) oder defekte HDD sein

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5328
Jetzt wo du es sagst, als mir meine Laptop HDD eingeganen ist hatte ich ähnlich Symptome.

TOM

Elder
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7431
Das Problem ist nur rauszufinden, welche HDD der Übeltäter sein könnte :] (habe in letzter Zeit öfter böse Spindowns, nur kann ich nicht genau lokalisieren welche es ist)

Alle HDD-Check-Tools geben grünes Licht.... ominöse Sache
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz