HELP: DFI kann nach Biosupdate Betriebsystem nich laden
rider 28.05.2006 - 20:47 712 10
rider
We work hard-We play hard
|
Abend,
So nach dem ich nach dem Ladebalcken vom Windows immer grauslige Pixelfahler hatte, dachte ich mir, machts ein Biosupdate. Gesagt getan. Es war alles ok, nur nach Backup CMOS,kommt die Meldung "Fehler beim laden des Betriebssystems". Ok, dacht ich mir taugt erm was nicht formatierst. Nach dem kopieren der Daten von Cd auf Hdd, kommt der Reboot, und es kommt wieder die selbe Meldung.
DFL Lanparty nf4 Ultra D Opteron 165 OcZ 2 GB x1800xt Spinpoint 160gb IDE Seagate 120gb SATA Systemplatte Seagate 250gb SATA
ich hab keinen Plan mehr.
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
Wahrscheinlich ist die Boot-Reihenfolge falsch eingestellt. Also das er von der IDE-Platte und nicht von der SATA-Platte booten will. Würd das mal überprüfen. War bei mir auch schon mal schuld ![;)](/images/smilies/wink.gif) mfg Turrican
|
rider
We work hard-We play hard
|
Hab ich mir auch gedacht, hab aber schon ale Möglichkeiten ausprobiert.
|
stevke
in the bin
|
Welchen Catalyst hattest du installiert? 6.4er macht Probleme die sich in Bildfehlern beim Booten niederschlägt.
Zu deinem Problem kann ich dir leider auch nicht helfen. Überprüf nochmal die Verkabelung, und hast auch die richtigen Treiber genommen (bei F6).
|
Sauron
OC Addicted
|
Nach dem Bios flash a cmos clear gemacht ?
cu
|
rider
We work hard-We play hard
|
@stevke ja war der 6,4er, und bezüglich F6 ich fahr nicht über Raid. @Sauron jup hab ich auch gemacht.
|
fliza23
Fidi Tunka
|
@stevke ja war der 6,4er, und bezüglich F6 ich fahr nicht über Raid. aber Seagate 120gb SATA Systemplatte zum aufsetzten auf eine sata-platte brauchst die treiber trotzdem (sofern du xp oder darunter verwendest) hd bootreihenfolge stimmt im bios? grüsze fliza
|
rider
We work hard-We play hard
|
zum aufsetzten auf eine sata-platte brauchst die treiber trotzdem (sofern du xp oder darunter verwendest)
hd bootreihenfolge stimmt im bios?
grüsze fliza Ich will dir jetzt nicht dagegen reden, aber bei den letzten 10 mal aufsetzen auf der selben Platte habe ich nie F6 gedrückt oder eine Treiberdiskette eingelegt. Und es ging trotzdem. Ich habe nicht meine Config geändert nur ein Biosupdate gemacht.
|
fliza23
Fidi Tunka
|
ah, interessant ![:)](/images/smilies/smile.gif) hab das selbe board (wie jeder dritte hier ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) ) ..muss die treiber aber schon installiern.... xp hat nunmal (sofern man sie nicht eingebaut hat) keine sata treiber mit dabei... aber gut, ...und die hd bootreihenfolge is richtig im bios? grüsze
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
ah, interessant ![:)](/images/smilies/smile.gif)
hab das selbe board (wie jeder dritte hier ) ..muss die treiber aber schon installiern....
xp hat nunmal (sofern man sie nicht eingebaut hat) keine sata treiber mit dabei...
aber gut, ...und die hd bootreihenfolge is richtig im bios?
grüsze ich hab dasselbe board und musste aber komischerweise auch noch nie einen sata-treiber installieren. ![:confused:](/images/smilies/confused.gif) bei mir war immer die bootreihenfolge falsch, was bei Rider aber nicht der Fall ist ![;)](/images/smilies/wink.gif) (wlkikiv ![;)](/images/smilies/wink.gif) )
|
rider
We work hard-We play hard
|
Ja Bootreihenfolge stimmt auch. Ich glaub ich hab das Problem gerade gelöst. das neue Bios mag es anscheinend nicht wenn man am Primary Master den DVD.Brenner und am Secondary Master die IDE Platte hat. Jetzt hab ich beide Vertauscht und siehe da er bootet. Ich versuch grad das XP rauf zuspielen, mal sehen was passiert ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) . WinXp ist drauf und läuft einwandfrei. Und mitn 6.5er Catalyst sind die Fehler weg.
Bearbeitet von rider am 28.05.2006, 23:06
|