Mister Nobody
Bloody Newbie
|
hallo leute! ich habe ein kleines problem  und zwar wollen meine corsair xms2 - welche eigentlich sli-ready wären - nicht sli laufen. ich kann die option auf meinem mainboard zwar aktivieren, jedoch läuft der rechner dann nicht mehr stabil. momentan laufen die dinger nur unter 5-5-5-18 timings und sli-ready ist deaktiviert. dadurch ergibt sich aber auch eine relativ geringe speicherbandbreite von nur ~5,8gb/s laut sisoft sandra. das ganze wird ebenfalls instabil, wenn ich die timings händisch setze. liegt das nun an den 4gb (wo ja windows xp pro 32 bit nur 3,4gb nutzen kann und deshalb sli flach fällt), oder woran kann das sonst liegen? die rams arbeiten für sich alleine alle in ordnung (memtest), sobald mehr als 2 1024er-riegel drin sind, ist's vorbei mit sli-ready. bin für jeden ratschlag dankbar  greeez, mister nobody -- zum system: intel qx6700 quad-core 2,66ghz @ 3,20ghz corsair xms2 4096mb pc6400 ddr2-ram 4-4-4-12, sli-ready asus striker extreme mainboard xfx geforce 8800 gtx xxx 570/1800 mhz @ 630/2000 mhz dell ultrasharp 3007wfp 30" flat @ 2560x1600 creative soundblaster x-fi fatal1ty logitech z5500 lautsprecher logitech g15 tastatur logitech mx1000 laser maus chieftec bigtower mit aktiv/passiv-dualwasserkühlung thermaltake toughpower 750w cablemanagement 14cm 2x 18x dvd-r/-rw/+r/+rw/-ram 2x 150gb raptor @ raid0 @ silentmaxx-hdd-silencer 5x 500gb spinpoint @ raid5 1x 250gb onetouch extern 2x 120gb backup @ raid0 1x 300gb backup extern aiptek usv 1000e vfi - (15min. notstrom unter last) windows xp professional (32-bit)
Bearbeitet von Mister Nobody am 16.03.2007, 05:29
|
TOM
ElderOldschool OC.at'ler
|
Regeln:- Anfragen bezüglich Hilfestellungen sollten mit "HELP:" beginnend betitelt werden Aehm.... was haben RAM mit SLI zu tun? Ich schätze mal, du meinst Dual-Channel....
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
Aehm.... was haben RAM mit SLI zu tun? Ich schätze mal, du meinst Dual-Channel....  w0rd könnte es vielleicht daran liegen, dass die vdimm manuell angepasst werden muss  ? vielleicht laufen sie ja dann sli-ready  . im ernst: die meisten ramkits verlangen eine manuelle anpassung der vdimm sowie das einstellen der timings, da sie aus kompatibilitätsgründen lockerere spd-timings haben.
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
muß starsky recht geben, könnte ein spannungsproblem sein..
aber bei so einem extremen overkill system wär doch sicher noch ne 2. gtx reingegangen.. scnr
Gibts da bilder von dem sys, möcht mal 10 hdd´s in einem case sehen... btw, mit welchem netzteil(en) fütterst dieses monster ??
|
PR1
...
|
hallo leute!
ich habe ein kleines problem und zwar wollen meine corsair xms2 - welche eigentlich sli-ready wären - nicht sli laufen. ich kann die option auf meinem mainboard zwar aktivieren, jedoch läuft der rechner dann nicht mehr stabil. momentan laufen die dinger nur unter 5-5-5-18 timings und sli-ready ist deaktiviert. dadurch ergibt sich aber auch eine relativ geringe speicherbandbreite von nur ~5,8gb/s laut sisoft sandra. das ganze wird ebenfalls instabil, wenn ich die timings händisch setze. liegt das nun an den 4gb (wo ja windows xp pro 32 bit nur 3,4gb nutzen kann und deshalb sli flach fällt), oder woran kann das sonst liegen? die rams arbeiten für sich alleine alle in ordnung (memtest), sobald mehr als 2 1024er-riegel drin sind, ist's vorbei mit sli-ready.
bin für jeden ratschlag dankbar 
greeez, mister nobody
-- zum system: intel qx6700 quad-core 2,66ghz @ 3,20ghz corsair xms2 4096mb pc6400 ddr2-ram 4-4-4-12, sli-ready asus striker extreme mainboard xfx geforce 8800 gtx xxx 570/1800 mhz @ 630/2000 mhz dell ultrasharp 3007wfp 30" flat @ 2560x1600 creative soundblaster x-fi fatal1ty logitech z5500 lautsprecher logitech g15 tastatur logitech mx1000 laser maus chieftec bigtower mit aktiv/passiv-dualwasserkühlung 2x 16x dvd-r/-rw/+r/+rw 2x 150gb raptor @ raid0 5x 500gb spinpoint @ raid5 1x 250gb onetouch extern 2x 120gb backup @ raid0 1x 300gb backup windows xp professional (32-bit) das selbe Problem haben viele mit Striker oder Evga 680i Mobos... da wirst mit dem speicher leider ein Problem haben am NV 680i chipsatz. der ist zickig hab selber bis gestern auf meinem Evga 680i 4x 1GB Corsair xms6400c4 drauf gehabt, aber nur unter den spezifikationen am laufen gehabt die 4stk laufen einfach nicht mit den 800mhz 4-4-4-12 2.1v was sie sollten. da kannst vdimm geben bis abrauchen. 2 module jedoch ohne probleme. beide Kits je einzeln getestet sind laut Memtest OK kannst also bei 4GB mit den corsair zb wie ich nur 667- 4-3-3-10 1T fahren oder nur 2GB verwenden. oder eben wiest eh hast mit schlechten timings.. nächste möglichkeit is auch noch 1066er ram kaufen um 800mhz zu fahren mit 4gb.... is dämlich aber nur so gehts mit den aktuellen corsair....lol es gibt zwar Ram Kits die weniger spinnen, aber meist liegts am Mobo das es nicht hinhaut EVGA bzw Nvidia hat Ihre Mobo Rev aber gerade geändert was quadcore fsb clocken verbessert und zufällig laut Usern auch Ram Probleme löst. mein evga 680i bekomm ich nächste woche getauscht, dann tetste ichs nochmal wenn die Ram bis dahin noch nicht verkauft sind mfg PR1 edit: achja, und solang Du noch xp 32bit verwendest verwend lieber nur 2GB Ram. macht mehr Probs als es hilft, hab ich in den letzten 4 monaten beobachtet
Bearbeitet von PR1 am 14.03.2007, 08:21
|
PR1
...
|
w0rd
könnte es vielleicht daran liegen, dass die vdimm manuell angepasst werden muss ? vielleicht laufen sie ja dann sli-ready .
im ernst: die meisten ramkits verlangen eine manuelle anpassung der vdimm sowie das einstellen der timings, da sie aus kompatibilitätsgründen lockerere spd-timings haben.
dafür ham die SLI-Ready Kits extra ein EPP Profil damit Mobos wie Striker und andere NV 680i Mobos automatisch erkennen was brauchen um gscheit zu laufen.. aber das haut scheinbar 4x 1GB nicht so hin, denn auch mit manuellem anpssen wird das nich besser.. da wärn die neuen kingston hyperX 6400 2x 2GB Kits optimaler weil nur 2 Riegel
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
dafür ham die SLI-Ready Kits extra ein EPP Profil damit Mobos wie Striker und andere NV 680i Mobos automatisch erkennen was brauchen um gscheit zu laufen..
aber das haut scheinbar 4x 1GB nicht so hin, denn auch mit manuellem anpssen wird das nich besser..
da wärn die neuen kingston hyperX 6400 2x 2GB Kits optimaler weil nur 2 Riegel für das, dass die boards mit 680i derart teuer sind, haben sie imho aber mehr als genug macken.
|
PR1
...
|
stimmt...Anfangs wars ganz hart.., soundknaxer, bluescreens.... meines hat 2. quad FSB max 300 und der Ram in den schwarzen slots spinnt wird sich zeigen ob die neue Rev beides oder nur Quad FSB Prob behebt.. aber sonst bin ich wunschlos Glücklich damit und bereue nicht von den 975er Mobos umgestiegen zu sein ( P5W-DH, P5w64WS-Pro und Intel D975XBX Bad Axe1 ) aber wegen SLI hab ich nicht viel Auswahl  darauf verzichte ich sicher nicht..
|
Mister Nobody
Bloody Newbie
|
Regeln: Aehm.... was haben RAM mit SLI zu tun? Ich schätze mal, du meinst Dual-Channel.... ja, ich hör dieses sli-ready beim arbeitsspeicher selbst zum ersten mal  steht dick und fett auf der verpackung drauf - aber kein hinweis, dass es nur mit 2 riegeln funktionieren soll *wondering*. na mal sehen, vielleicht kommt ja im laufe des threads noch genaueres raus hierzu. beste grüße, bernhard
|
Mister Nobody
Bloody Newbie
|
w0rd könnte es vielleicht daran liegen, dass die vdimm manuell angepasst werden muss ? vielleicht laufen sie ja dann sli-ready . im ernst: die meisten ramkits verlangen eine manuelle anpassung der vdimm sowie das einstellen der timings, da sie aus kompatibilitätsgründen lockerere spd-timings haben.
also ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass es an der spannung liegt - dann dürfte es doch mit 2 riegeln auch nicht funktionieren, oder? hätt auch mal ausprobiert, die timings im deaktivierten sli-modus auf 4-4-4-12 zu stellen, doch mit selbigem (instabilen) ergebnis. vielleicht hakt es irgendwo mit der symmetrie? bei 2 riegeln steht einem ja noch die volle kapazität zur verfügung. bei 4gb ram und windows 32-bit wird ja da und dort noch speicher "abgezwickt". vielleicht liegt dabei irgendwo der haken? beste grüße, bernhard
|
Mister Nobody
Bloody Newbie
|
muß starsky recht geben, könnte ein spannungsproblem sein..
aber bei so einem extremen overkill system wär doch sicher noch ne 2. gtx reingegangen.. scnr
Gibts da bilder von dem sys, möcht mal 10 hdd´s in einem case sehen... btw, mit welchem netzteil(en) fütterst dieses monster ?? also ich hab bisher meine systeme immer ohne spannungsänderungen übertaktet - auch dieses hier. kenne mich also diesbezüglich nur wenig aus. bei meinem asus striker extreme kann man ja so ziemlich alles per hand einstellen. welchen der werte müsste ich denn im sinne des arbeitsspeichers erhöhen? und vor allem: wie weit? hab nurmal gehört, dass die schmerzgrenze für prozessoren bei 1,5V liegt. aber wieder zurück zu den rams: kann man das einheitlich sehen, oder gibt's auch hersteller-spezifische übertaktungs-empfehlungen? eine 2. gtx kommt sicher noch rein früher oder später  nachdem aber derzeit kein bedarf besteht, weil alle derzeitig verfügbaren spiele in voller auflösung (2560x1600) und allen details meinen rechner nicht wirklich fordern, wird sich das wohl noch eine weile gedulden bis der preis etwas fällt  mal sehen, ob sich die lage mit crysis ändern wird  ich vermute es: dann wird wohl auch eine 2. xfx xxx fällig... fotos kann ich leider keine anbieten. bin froh, dass das ding jetzt dort unten steht wo es steht - wiegt nämlich nicht wenig das teil (vermutlich so um die 40 kilo)  hab aber meine system-raptoren in jeweils einen silent-maxx hdd-silencer gepackt (5 1/4" schacht) - die laufen nun leiser als die spinpoints  dadurch hab ich auch unterhalb genügend platz für etwaige einbauten. man muss allerdings dazusagen, dass die onetouch und eine meiner backup-platten extern laufen. aber wenn dich der link für's gehäuse interessiert, der sieht so aus (einziger unterschied: bei mir ist alles schwarz, also auch der radiator): http://www.watercooling.de/catalog/...8b05333e3ff5002gefüttert wird das ding von einem thermaltake toughpower 750W cablemanagement netzteil mit 14cm lüfter, das im leerlauf knappe 50% last fährt, sollte also in der aktuellen konfiguration noch reserven haben. wenn dann die 2. graka folgt, wird sich das vermutlich ändern unter volllast, da diese je 2 vollwertige pci-e stromstecker benötigen und das ding nur 3 davon hat  aber mal sehen - ist ja noch ne weile hin. beste grüße, bernhard
|
Mister Nobody
Bloody Newbie
|
kannst also bei 4GB mit den corsair zb wie ich nur 667- 4-3-3-10 1T fahren oder nur 2GB verwenden. oder eben wiest eh hast mit schlechten timings..
EVGA bzw Nvidia hat Ihre Mobo Rev aber gerade geändert was quadcore fsb clocken verbessert und zufällig laut Usern auch Ram Probleme löst.
mein evga 680i bekomm ich nächste woche getauscht, dann tetste ichs nochmal wenn die Ram bis dahin noch nicht verkauft sind also was ich so weiß, liegt die performance weniger bei den timings (bzw. ändern geringere timings nur marginal die performance). nun eine frage: ist es schlauer, bei 800mhz 5-5-5-18 zu fahren, oder auf 667 bei 4-3-3-10? hab meinem mobo jetzt mal die neue beta rev. 1002 spendiert, mal sehen, ob's was hilft. ist halt immer das problem bei neuen rechnern, dass die treiber einfach noch nicht so ausgereift sind  hab nicht vor, dass ich auf 2gb ram downgrade, da ich mit mehreren virtuellen maschinen und zig gleichzeitig geöffneten programmen so besser fahre. wär halt noch ein hit, wenn die timings dahingehend funktionieren würden, wie sie sollten  was bedeutet eigentlich 2T bzw. 1T bei den timings? bzw. schätze ich mal, dass 1T vermutlich besser ist, oder? beste grüße, bernhard ps auch für alle anderen postings: sorry dass ich mich erst so spät melde, aber irgendwie hat die email-benachrichtigung nicht so wirklich funktioniert bei mir  hab nicht gewusst, dass schon so viele schöne posts auf mich warten
|
Mister Nobody
Bloody Newbie
|
aber das haut scheinbar 4x 1GB nicht so hin, denn auch mit manuellem anpssen wird das nich besser.. wie laufen die dinger nun bei dir? auch mit so miesen timings? ganz nebenbei würd mich brennend interessieren, mit welchen einstellungen du dein system übertaktest. bei 3,6ghz wirst die spannung wohl auch etwas angehoben haben nehme ich an, oder? wie sieht's temperaturmäßig aus? gibz von deinem system irgendwo eine schöne zusammenfassung mit fsb-takt, multiplikator, spannungen, etc.? - sind nämlich recht ähnlich unsere beiden systeme. wär super, wenn du mir ein paar tipps geben könntest. bin relativ neu in dieser branche und möchte daher nicht allzuviel herum-experimentieren an dem ding. und da ich schätzungsweise noch nicht annähernd so lange overclocking betreibe wie du, wär's super, wenn man dahingehend was arrangieren könnte  na dann sag ich mal danke für alle postings, die ich von euch bekommen habe und wünsch euch allen noch eine gute nacht  beste grüße, bernhard
|
Mister Nobody
Bloody Newbie
|
kannst also bei 4GB mit den corsair zb wie ich nur 667- 4-3-3-10 1T fahren oder nur 2GB verwenden. oder eben wiest eh hast mit schlechten timings.. btw: welchen ram-durchsatz hast du denn? meiner liegt bei ca. 5,8gb/s, was ich nicht als sonderlich schnell betrachte. hätt eher so mit 8+ gerechnet. kann aber auch am sisoft sandra liegen  beste grüße, bernhard
|
M4D M4X
LegendTier & Bier!! und LEDs ;)
|
Hallo und welcome @ oc.at! Nettes Sys.... *auchwill* Ich gehe mal davon aus, dass Du das Teil ordentlich übertaktest und benchst?? Die Ergebnisse und die Pics dann bitte in deinen Extra thread  CU! M4D M4X .. ahjaa... rechts unter Deinen Posts gibt es den editButton  -> nutze ihn! 6x hintereinander Posten wird von den Mods und den Motzern nicht gern gesehen
|