"We are back" « oc.at

[help] Blackscreen bei grafikintensiven Anwendungen

Blaues U-boot 27.07.2010 - 22:48 1724 23
Posts

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Fehler beim Anschließen kannst ausschließen? Also Kabel vergessen (12V 4/8 Pin, oder Grafikkarte) oder sowas?

Schon mal einen Ventilator ins Case blasen lassen?

Schreib mal den Support vom Grafikkartenhersteller an, vielleicht kennen die das Problem und haben ein BIOS Update für die Grafikkarte. Is mir mal bei einer Sapphire 3870 passiert, dass die für das Ding tatsächlich ein BIOS für irgendeinen Fehler hatten.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14718
aktuelle grafikkarten verweigern die funktion komplett, wenn die stromanschlüsse vergessen wurden.

die probs hatte/habe ich mit meiner gtx 285 auch, wenn ich sie zu stark takte. beim ocp throttelt die karte und der bildschirm wird sofort schwarz.

würde hier vielleicht auf eine inkompatibilität zwischen psu und grafikkarte tippen, würde vielleicht auch einmal das andere psu mit der karte versuchen.

oder - wenn möglich - die karte in einem komplett anderen system gegenprüfen, dürfte noch das einfachere sein anstatt das netzteil aus/einzubauen.

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Hat er eh schon gemacht, oder hab ich mich da verlesen?

Also Karte in anderem System -> Läuft
Anderes Netzteil (630W?) -> Läuft nicht

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14718
ok, überlesen.
bekommt die karte in "ihrem" system genügend frischluftzufuhr?
bzw. wenn der grafikkartenlüfter manuell auf 100% läuft, tritt der blackscreen auch auf?

Blaues U-boot

blupp, blupp
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Graz
Posts: 1542
Zitat von NeM
Hat er eh schon gemacht, oder hab ich mich da verlesen?

Also Karte in anderem System -> Läuft
Anderes Netzteil (630W?) -> Läuft nicht
genau so ist es.


Zitat von Starsky
Zitat von NeM
Hat er eh schon gemacht, oder hab ich mich da verlesen?

Also Karte in anderem System -> Läuft
Anderes Netzteil (630W?) -> Läuft nicht
das gehäuse hat 2 120er lüfter verbaut, die imho genügend luft transportieren.
auch bei offenem gehäuse ändert sich nichts. von einem temperaturproblem gehe ich generell nicht aus, da die graka nicht über 65°C erreicht (manchmal läuft furmark mehr als 5min und da hat die graka sich schon eingependelt, aber manchmal stürzt es nach 1s ab) und der kühler wird auch zwar warm aber nicht brennheiß.
es handelt sich um diese karte: http://geizhals.at/a506461.html

zurzeit hoffe ich einfach, dass z.b. nur die graka-treiber und/oder spieleinstallationen "defekt" sind, da sie heruntergeladen und installiert wurden als eventuell noch ein defektes board oder cpu verbaut war. wenn das stimmt, löst sich das morgen mit der geplanten win7 neuinstallation.
Bearbeitet von Blaues U-boot am 02.08.2010, 19:46

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14718
wie sieht´s aus, läuft das system nun fehlerfrei oder nicht?

Blaues U-boot

blupp, blupp
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Graz
Posts: 1542
ja, jetzt läuft es fehlerfrei, aber nur mit einem speicherriegel, da der andere scheinbar defekt ist. das interessante ist aber, dass memtest beim defekten riegel keine fehler findet. jedoch sobald der riegel drinnen ist, stürzen alle 3d-anwendungen wieder regelmäßig ab.

es ärgert mich echt, dass ich nicht früher die riegel einzeln getestet habe, da memtest aber nach 6 passes nichts gefunden hatte, ging ich von deren funktionstüchtigkeit aus :bash:

wie ist eigentliche eure quote beim speicherkauf?
wenn ich meine letzten 10 speicherkäufe ansehe, waren 50% davon defekt (1x noname ddr2 so-dimm, 1x no-name ddr-ram, 1x corsair ddr2, 1x ocz-ddr3, 1x kingston ddr2)
bin scheinbar ein glückspilz :(

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Wahnsinn, sowas erschwert natürlich die Fehlersuche, aber ich hätte sie auch nicht einzeln getestet, wenn sie paarweise (scheinbar) keine Fehler "produzieren".

0% Defekt beim RAM bisher, dann habe ich wohl Glück gehabt. Laufen die meiste Zeit aber alle innerhalb der Spezifikationen.

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Sehr nice.... Also meine Fehlerquote bei RAM war eher gering bisher.

Aber ich kann dich trösten: Ich hab draußen ein S939 Mainboard. Das wurde damals unter anderem getauscht (auf AM2 aufgerüstet), weil ich Probleme mit dem Booten hatte.

BIOS Beep Code Listen haben mir verraten: VGA Fehler. Ich ging von defektem Slot, defekter Graka oder zu schwachem Netzteil aus. Im Endeffekt alles getauscht... Jahre später (genau genommen erst kürzlich) hab ichs Problem gelöst. Halt dich fest........

Es war ein Piepser zu viel (oder zu wenig?), der Code war also ned "VGA Error", so wie es überall steht, sondern "RAM Error"........ Das Board frisst keine 2x Corsair Low Latency RAM, egal wo die beiden Riegel stecken... Mit einem rennts wie ein Traum :bash:
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz