"We are back" « oc.at

[help] Blackscreen bei grafikintensiven Anwendungen

Blaues U-boot 27.07.2010 - 22:48 1715 23
Posts

Blaues U-boot

blupp, blupp
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Graz
Posts: 1542
servus,
habe heute nachmittag folgendes system für einen studienkollegen assembliert:
http://geizhals.at/?cat=WL-96392&nmerk=294633

am ersten blick funktioniert alles perfekt (memtest keine fehler, prime 1h keine fehler, temps < 40°, noch kein oc), jedoch schaltet sich das sys bei furmark sofort aus.
habe anschließend cod 6 getestet, was ohne probleme funktionierte. bei far cry 2 hat er sich aber ca. nach 1s mit nem blackscreen verabschiedet.

habe schon den aktuellsten und einen älteren graka-treiber probiert, kein unterschied.

kann es sein, dass das bequiet nt mit 530W für einen i5-quadcore und hd5850 zu schwach ist?
ocen ist ansich nur in minimalsten rahmen gedacht, also ohne spannungserhöhungen.
oder hat die graka selbst nen schaden?

tia
Bearbeitet von Blaues U-boot am 04.08.2010, 11:13

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Das NT kann "defekt" sein. Aber 530 Watt von diesem NT sollten alle mal reichen, wenn das NT einwandfrei funktioniert. Also zu schwach ist es nicht.

Wie sieht es mit der Graka-Temp aus?

Wenn die Temp passt, wäre das NT meine erste Vermutung.

Blaues U-boot

blupp, blupp
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Graz
Posts: 1542
das nt war auch meine erste vermutung, da das sys ausschließlich bei sehr grafikintensiven anwendungen hängt. farcry 2 sollte ja ne spur anspruchsvoller als cod6 sein und andere spiele hab ich leider nicht zum testen dort.
von einem temp problem gehe ich nicht aus, da das sys immer exakt nach einer sekunde abstürzt (bei furmark und farcry 2) und cod6 einwandfrei läuft.

werde heute das 630W nt aus meinem system mal testweise einbauen und zum gegentesten meine gtx280 mitnehmen, die sollte ja ca gleich viel verbrauch haben.

Blaues U-boot

blupp, blupp
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Graz
Posts: 1542
das sys macht mich noch wahnsinnig :bash:

mit dem um 100W stärkeren netzteil, stürzt das sys auch bei 3d anwendungen ab.
hab dann anschließend die hd5850 mit meiner gtx280 ersetzt und wieder das vorgesehene nt eingebaut, in dieser konfiguration läuft das sys perfekt.
daraus habe ich geschlossen, dass die graka defekt ist -> graka umtauschen lassen.
mit der neuen graka ist das sys jedoch wieder nicht stabil. um treiberkonflikte auszuschließen mit der testweise verbauten gtx280, hab ich win7 einfach schnell neu installiert -> keine veränderung.
ab da hab ich mir gedacht, "ok, die zweite ist auch defekt". um sicher zu gehen hab ich die hd5850 nun in meinem pc eingebaut. tja, was ist?! das ding läuft wunderbar. 1h bad company 2 und 1h furmark, nie ein absturz.

bin mit meinem latein am ende.

hat jemand ne idee was noch sein kann?
oder weiß wer von euch von einer inkompatibilität des gigabyte p55 usb3 mit hd5850 karten?

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Also das ist schon ärger strange, wenn das System mit dem schwächeren NT und der GTX 280 stabil läuft und die graka in deinem PC auch stabil läuft.

Mobo ist mit aktuellem Bios geflasht?

Probier testweise mal den anderen PCIex16-Slot aus.

Blaues U-boot

blupp, blupp
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Graz
Posts: 1542
bios updaten und anderen slot werd ich morgen testen.
wenn das auch nichts hilft, werd ich wohl das board umtauschen, ist imho die einzige logische fehlerquelle nach all meinen tests.

danke für den input.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Komisch, hier http://www.wcm.at/forum/showthread....pu-239779.html, hat auch jemand Ärger mit einem P55-Mobo von Gigabyte, der nicht einfach zu erklären ist.

Blaues U-boot

blupp, blupp
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Graz
Posts: 1542
hab den thread schon gesehen (bin ja wie du, auch im wcm forum unterwegs, ich bin halt eher inaktiv), aber das problem ist imho was anderes.
werd jetzt dann gleich mit dem auto zum "teuflischen system" reisen und wieder diverse tests durchführen. hoffentlich das letzte mal :D
ich assembliere ja nicht wenige systeme, aber eines, das mich so nervt, hatte ich schon lange nicht mehr.
Bearbeitet von Blaues U-boot am 30.07.2010, 12:46

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Da bin ich ja richtig froh, dass ich von sowas noch verschont. Meiner Erfahrung nach kommt der Ärger erst, wenn die Leute Software von irgendwoher installieren, bzw. selbst Hand anlegen ;)

Wie lang hast Memtest86+ laufen lassen?
Nach Bios-flash und evtl. neusufsetzen, wäre ich mit meinem Latein auch am Ende.

Blaues U-boot

blupp, blupp
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Graz
Posts: 1542
so, update:
-bios auf neueste version gebracht (F6) -> keine änderung
-anderer graka-slot ist leider unmöglich, da leider im prinzip alle sata-steckplätze verdeckt werden
- memtest nochmals 2 passes machen lassen -> nichts gefunden
- spannungen von cpu, speicher sanft erhöht -> keine änderung
- mit anderem datenträger neu aufgesetzt -> keine änderung

am montag gehe ich das board tauschen. hilft das nichts, tausche ich die cpu bzw. auf ein anderes board-modell.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Bin schon neugierig, und frage den Händler, was er für die mögliche Ursache hält.

Du meinst hoffentlich auch gleich einen anderen Mobo-Hersteller, obwohl ich weder über Gigabyte noch über Asus Schlechtes sagen könnte.

Tommy

Bloody Newbie
Avatar
Registered: May 2002
Location: Vienna
Posts: 43
Hast du auch die graka treiber vorher immer komplett entfernt?
zB mit Driver Sweeper?
Ansonsten würd ich auch auf Mobo tippen. Viel Glück!

mfg

Blaues U-boot

blupp, blupp
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Graz
Posts: 1542
hab sogar win7 einmal neu aufgesetzt um sowas auszuschließen.

Zitat von Tommy
...
Ansonsten würd ich auch auf Mobo tippen. Viel Glück!

mfg
danke, hoffentlich sehe ich das sys morgen zum letzten mal in meinen leben

Blaues U-boot

blupp, blupp
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Graz
Posts: 1542
habe heute vormittag das mobo gewechselt -> die symptome bleiben gleich :(

was mir aber noch aufgefallen ist, bei prime95 blend test, bricht ein kern meist nach ein paar sekunden ein. der small und large laufen einwandfrei.
da das auf ram oder cpu deutet, hab ich noch 3 passes memtest laufen lassen -> ohne fehler
+ eine stunde linx -> ohne fehler

habe vorhin die cpu getauscht, da der ram laut memtest ok ist -> die symptome bleiben gleich (d.h. kein spiel geht (cod6 stürzt auch ab, braucht halt länger als z.b. furmark oder farcry2, welche jetzt wenigstend nicht mehr sofort abstürzen sondern eher zufällig))

die temps der cpu sind btw unter vollast ca um die 50°C laut realtemp und die graka erreicht ca. 60°C.

morgen setze ich win7 komplett neu auf, um korrupte daten durch die fehlerhafte alte cpu oder mabo auszuschleißen.
wenn das nichts hilft, schweiße ich nen griff ans gehäuse und schmeiß das ding von der neufeldnerbrücke :bash:

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14699
hört sich für mich nach ocp (over current protection) der grafikkarte an.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz