Hi @ll!
Hab für meine Eltern einen neuen PC zusammen gestellt.
Als Motherboard kommt ein Abit a-n68sv (
http://geizhals.at/a306479.html) zum Einsatz.
Hab den PC bei mir zu Hause aufgesetzt mit Windows Vista Ultimate, Office 2007 drauf, alle Treiber drauf hab meinen Router angesteckt und geschaut ob er eh ins Internet kommt und ins Netzwerk, hat alles wunderbar funktioniert, war schnell, keine Probleme.
2 Tage später bin ich dann mit dem PC zu meine Eltern, schließ alles an (Strom, VGA, USb Maus, PS2 Tastatur, Boxen, und ein Alcatel Speetouch 510 Modem via RJ-45), fahr den PC hoch und siehe da im Taskmanager ist die Netzwerkkarte mit einem gelb hinterlegtem ! versehen, und es wird angezeigt Gerät konnte nicht gestartet werden (Code 10).
Hab den PC dann noch 3 mal aufgesetzt und immer wie ich ihn bei meinen Eltern aufgestellt hab, war dasselbe, sogar als ich beim ersten mal booten ohne RJ-45 Anschluss hochgefahren bin. Bei mir zu Hause hat immer alles wunderbar funktioniert.
Gestern hab ich dann den PC vorort aufgesetzt mit der vorhandenen Peripherie und es hat funktioniert. Netzwerkkarte hat ohne Probleme funktioniert.
Heute war ich wieder dort dreh den PC auf, selber Fehler wieder "Gerät konnte nicht gestartet werden".
Hat irgendjemand eine Idee was es da haben könnte? Eine inkompatibilät mit dem Modem? Aber wie gesagt der Fehler trat einmal auf obwohl das Modem nach dem aufsetzen noch nie gesteckt hat.
Kann es mit Tastatur, Maus, Bildschrim einen konflikt geben?
Hab leider keine Netzwerkkarte zur Hand damit ich eine einbau und es damit versuche und will eigentlich auch nicht eine kaufen, dass muss doch auch so gehen.
Hab mir jetzt überlegt, dass ich ihnen einen Router besorge, da ihnen das sowieso am geist geht dass sie sich jedes mal neu einwählen müssen, und hoffe dass es mit einem Router dann funktioniert, im Notfall werde ich auch eine NIC kaufen, aber ich verstehe dass einfach nicht.
vl hatte ja jemand sowas schon mal oder eine andere idee
tia lg quad