HELP: OS Migration HDD auf SSd
repi 25.07.2014 - 18:59 2893 14
repi
Addicted
|
kurze Vorgeschichte: Habe meiner Tochter einen Laptop gekauft und die SSD gleich einbauen lassen. Laptop ist gekommen und bootet nur ins BIOS. Gut, also kein OS drauf. Bei Nachfrage beim Shop: "Ja, da hättens net nur den Einbau sondern Einbau+Spiegelung bestellen müssen." ![:(](/images/smilies/frown.gif) . Die HDD mit dem OS wurde mitgeliefert. Also dachte ich mir, nimm den USB-SATA Adapter, hängs an, boote so, spiel die Samsung Migrationssoftware drauf und dann rüber auf die SSD. Wenn ich das so mache, bootet die HDD auch nicht ins OS, es läuft immer so ein Repairvorgang, der mir dann verschiedene Optionen bietet. Diese habe ich alle durch, allerdings ohne Erfolg. Mache ich was falsch, habe ich evtl im BIOS etwas vergessen einzustellen oder ist die mitgelieferte HDD beschädigt? Könnt ihr mir da weiterhelfen.
|
userohnenamen
leider kein name
|
advanced options und dann darin einfach den cleanup ausführen dann hast ein neues windows
|
repi
Addicted
|
hat nicht funktioniert. kommt immer dieser recovery mode. egal mit welcher option ich versuche zu reparieren. i glaub i schicks zurück
|
lalaker
TBS forever
|
Hast schon versucht, die HDD wieder einzubauen und die SSD über den Adapter zu betreiben?
|
UnleashThebeast
unsäglicher Prolet
|
Ich häng ja grad ein bissi, aber warum installierst du nicht einfach ein frisches OS auf die SSD??
|
Blaues U-boot
blupp, blupp
|
meine meinung dazu:
wechsel von hdd auf ssd -> neuinstallation empfehlenswert neuer laptop mit vorinstalliertem müll -> saubere neuinstallation empfehlenswert
beides kombiniert -> ....
|
Dreamforcer
New world Order
|
hab die erfahung gemacht dass oft mal diese secure boot settings probleme machen können
|
FearEffect
Here to stay
|
[x] frisch aufsetzten, erspart dir mehr Ärger & Nerven ![;)](/images/smilies/wink.gif) Mit ner SSD ist eh alles flott drauf, Windows Installation mach ich sowieso nur noch vom USB Stick aus.
|
repi
Addicted
|
es war keine cd dabei. das hat mich ja auch so gewundert. hab dort nachgefragt und die meinten dass das OS nur noch auf hdd geliefert wird. mittels recovery optionen kann man immer "frisch aufsetzen". was in meinem fall halt nicht funktioniert.
i werd mal den hint von dreamforcer weiter verfolgen.
|
MjrSEIDL
OC Addicted
|
alternative (vor allem wenn die ssd größer als die hdd ist): fahr mit linux hoch und clone die platte via dd mit bootsektor und allem.
dd if=/dev/sda of=/dev/sdc
wichtig dabei: sicher gehen, dass die richtigen platten auf sda sdc liegen (da kannst recht leicht alles löschen)
wenn die ssd kleiner als die hdd ist: vorher mit gparted die partitionen entsprechend verkleinern, dass es sich auf jeden fall ausgeht und nachher auf der ssd wieder vergrößern.
zur erklärung: dd kopiert die platte auf blockdevice ebene... es ist vollkommen egal was drauf ist (bootsektor, partitionen was auch immer), er macht einfach eine bitweise 1:1 kopie... if steht für input, of steht für output
Bearbeitet von MjrSEIDL am 27.07.2014, 16:00
|
berndy2001
|
Threadnecro...
Eine HDD mit Win 7 soll auf eine kleinere SSD (Sandisk) migriert werden. Hdd ist nur halb voll, von der Datenmenge passt es also. Neuinstallation steht aktuell nicht zur Debatte. Die Partition auf der alten Platte zuerst verkleinern würd ich nur ungern machen, Datensicherung ist eher schwierig.
Gibts Tools die genau für mein Vorhaben ausgelegt sind? Und wie siehts mit Alignment aus? Muss man sonst irgendwas in Win7 umstellen?
Bearbeitet von berndy2001 am 04.01.2018, 19:42
|
UnleashThebeast
unsäglicher Prolet
|
https://www.easeus.com/backup-software/tb-free.htmldas hab ich für quasi die selbe Anforderung (nur halt W10 statt W7) erst diese Woche benutzt. Die Free-Version is bisschen langsam (evtl lags auch an dem USB2 -> SATA-Adapter, lol), funktionierte aber einwandfrei.
|
berndy2001
|
Merci
|
Römi
Hausmeister
|
Crucial Samsung und WD (vermutlich auch andere) bieten alle irgendein Tool zur datenmigration an. zb Crucial hast eine acronis version (funktioniert wennst eine crucial ssd hast). Damit klapp das eigentlich ziemlich schmerzlos.
Easeus oder gparted wird sicher auch gehn.
|
berndy2001
|
Hab mich bei Sandisk umgesehen, dort aber kein Tool gefunden.
Habe dann letztendlich AOMEI Backupper genommen. Einzig die 100mb Bootpartition wollte es auf 600MB vergrößern, das hab ich manuell umgestellt. Hat dann alles einwandfrei geklappt.
|