jet2sp@ce
Wie weit?
|
PCGH 05/2010, Test Enermax Pro 87, 0,3 und 0,6 Sone, also eigentlich sollte es nicht leiser sein.
Aber du hast eh die Modu-Version bestellt, oder? Erstens das und zweitens die neue Rev.!  Und ich habe es mir doch nicht eingebildet. In der Ausgabe 11/2010 wird das CM Silent Pro M 500W getestet und es ist leise. 0,2 Sone, abgesehen von 100% Auslastung, dann 0,4 Sone. In derselben Ausgabe wurde auch das Eco Silent 650 von Silentmaxx getestet und das hat durchgehend 0,2 Sone  NEIN!! Ausgerechnet diese Ausgabe fehlt mir in meiner Sammlung! Könntest Du so nett sein und mir die Seiten vom Test einscannen und mir zukommen lassen?  Dann würd ich mir auch gern nochmal das SIlentmaxx zu Gemüte führen bevor ich endgültig entscheide.  Edit: Ah okay, erstens ist das ATX 2.2 und zweitens gar nicht mehr ernsthaft erhältlich. Edit2: Hast Du mir nicht eh schonmal was aus der Ausgabe zugemailt? Was war denn das? Doch nicht etwa dieser NT-Test?
Bearbeitet von jet2sp@ce am 05.12.2011, 22:41
|
lalaker
TBS forever
|
Kann mich auch nicht mehr erinnern, was das genau war. Auf der DVD der Ausgabe 09/2011 war das Archiv der ersten 10 Jahre, also bis 12/2010 drauf. Daraufhin konnte ich endlich meine alten Ausgaben entsorgen  Auf der PCGH-HP kannst zur Not ja das Heft nachbestellen.
|
jet2sp@ce
Wie weit?
|
Das wär gscheit gewesen, ich bin zu geizig und kauf immer nur die Heft-only Ausgabe ohne DVD!  Hab immer ca. 18MOnate zurück die HEftln, aktuelle ab 03/2010 aber leider ohne 10/2010!  Na passt schon, wegen dem bestell ich sicher nix nach. Wäre nur interessant gewesen was da beim CoolerMaster stand. Ach zu blöd auch, da dürfte ich zu viel Stress gehabt haben und eben eine Ausgabe verschwitzt. Muß zugeben oft hab ich gekauft ohne gscheit was zu lesen wenn ich grad nichts brauch, aber als Nachschlagewerk WENN man was braucht sehr nützlich ohne dass man lange Fragen in Foren stellen muss.
Bearbeitet von jet2sp@ce am 06.12.2011, 12:57
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
ich find die Lautstärken angaben von PCGH immer sehr sehr dubios und für mich selten nach zu vollziehen. Hier sind diverse Reviews und vorallem die c't wesentlich näher an meinem Empfinden dran
Aus meiner persönlichen erfahrung kann ich dir zu den Seasonic raten die sehr leise sind. Danach kommen die Cougar, vorallem der besseren Serien (achtung die PCGH edition ist wieder lauter!), BeQuiet und Enermax.
|
jet2sp@ce
Wie weit?
|
So. hab grad Zeit und Lust ein bisschen über mein neues sys zu philosohphieren, Monate sind ins Land gezogen, aber im Juli wird definitiv gekauft!
Die Anforderungen im threadtitel bleiben die gleichen wie bei der Erstellung, nur dass ich mittlerweile ein neues NT habe und das zumindest nicht mehr brauche.
Folgendendes habe ich mir zur geschätzten Begutachtung zusammengestellt:
- Intel Core i5-3450, 4x 3.10GHz, boxed - EKL Alpenföhn Brocken - ASUS P8H77-V, H77 - Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 - Sapphire Radeon HD 7850 OC, 2GB - Crucial M4 128 Summe rund 700€ - mehr darfs nicht werden!
Nähere Erklärung/Fragen: zum Prozessor: Einen stärkeren will ich mir nicht leisten. zum Kühler: Gibts einen empfehlenswerten Alternativlüfter zu dem Kühler, der leise und gut ist? zum board: Brauch definitiv kein SLI, ein GraKA SLot reicht, drum der chip. zum Speicher: hab ich nen passendenden ausgesucht? Sollte niedrig (Bauhöhe) und günstig sein. Zur GraKa: Ich weiß ist nicht die Schnellste, wohl aber die effizienteste. So richtig happy bin ich da aber noch nicht, kommt mir recht teuer vor. Ich hab mir überlegt, zur Not meine derzeitige (ATi 4850) weiterzubenutzen?! zu Festplatten: Einstweilen werd ich meine derzeitige sysplatte (640GB) als normale hdd neben der SSD im neuen sys belassen.
Was meint ihr dazu?
Greets, Andi
Bearbeitet von jet2sp@ce am 07.06.2012, 15:04
|
lalaker
TBS forever
|
Deine Überlegungen sind absolut plausibel und dem ist kaum was hinzuzufügen. Klar kann man immer wieder eine andere HW empfehlen, aber grundsätzlich passt das. Evtl. hat die MSI 7850 keinerlei Beschränkungen bei Übertakten und dann ist sie den Preis sicher wert. Solange du mit deiner 4850 happy bist, würde ich warten, aber eine 7850 ist schon eine Ecke schneller. Damit könntest noch ein wenig sparen, und das Geld in die Graka stecken. http://geizhals.at/747515
|
jet2sp@ce
Wie weit?
|
Deine Überlegungen sind absolut plausibel und dem ist kaum was hinzuzufügen. Klar kann man immer wieder eine andere HW empfehlen, aber grundsätzlich passt das.
Evtl. hat die MSI 7850 keinerlei Beschränkungen bei Übertakten und dann ist sie den Preis sicher wert.
Solange du mit deiner 4850 happy bist, würde ich warten, aber eine 7850 ist schon eine Ecke schneller.
Damit könntest noch ein wenig sparen, und das Geld in die Graka stecken. http://geizhals.at/747515 Lalaker! *freu* Danke, das ist auch ein guter Ansatz. Aber den B75 chip hab ich mir angeschaut, den wollte ich dann doch nicht. Das mit der GraKa stimmt natürlich. Nur derzeit zocke ich intensiv X³ TC und Albion Prelude, und das wohl noch länger!  Diese Spielereihe ist sehr CPU-lastig, die GraKa reicht dafür noch immer für max. aus!  Ok danke, dann werde ich spontan entscheiden wenns soweit ist. Ich brauche jedenfalls noch einen neuen Router dazu. Da hatte ich eigentlich den TP-Link TL-WR2543ND im Blick, aber ein Freund von mir hat den und hat Probleme mim Handy in sein Netzwerk zu gelangen. Und er hat das gleiche Handy wie ich.  Leider findet er nicht raus worans liegt und ich auch nicht. Vielleicht kanns auch ein anderer, vergleichbarer sein? Geräte wären NAS (WD MyBook Live), TV mit WLAN (kann Medieninhalte aus der NAS wiedergeben), PS3, Handys und Notebooks (Win7). Zu welchem würdest Du/ihr mir raten?
|
lalaker
TBS forever
|
Also bezüglich passendem Router solltest was im Networking-Forum aufmachen. Grundsätzlich sollte das mit jedem vernünftigen Router funktionieren, aber vlt. hat schon jemand positive Erfahrungen mit der Geräte-Kombi.
Mit meinem Aon-Router konnte sich bis jetzt noch jedes Gerät verbinden, sofern ich es zugelassen habe und das Passwort gestimmt hat.
Was stört dich am B75 Chipsatz?
|
NeM
OC Addicted
|
Ich hab wiederholt gelesen, dass der Thermalright Macho ein ausgezeichneter CPU Kühler mit gutem P/L Verhältnis sein soll, falls du da nach einer Alternative suchst.
|
jet2sp@ce
Wie weit?
|
Ich hab wiederholt gelesen, dass der Thermalright Macho ein ausgezeichneter CPU Kühler mit gutem P/L Verhältnis sein soll, falls du da nach einer Alternative suchst. Jop, der war in der engeren Auswahl, habe ich dann aber zuletzt ausgeschlossen, da der EKL noch leiser sein soll, eine niedrigere Bauhöhe hat (nicht zwingend aber vorteilhaft) und ich derzeit mit dem Vorgänger Großclockner sehr gut fahre.  @Lalaker: Ich glaube ein 6GB/S Sata-Port war das Ausschlaggebende warum ich lieber zum H77 geschwenkt bin. Kann mit gut vorstellen dass auf der Plattform eine zweite SSD auch noch Einzug halten könnte. Wie "gut" ist denn die GraKa (im Vgl. zu meiner 4850)?
Bearbeitet von jet2sp@ce am 07.06.2012, 16:22
|
lalaker
TBS forever
|
Genau den Grund habe ich mir gedacht, dann passt das schon. Also laut PCGH ist eine 7850 rund doppelt so schnell wie eine 4850. Das deckt sich auch recht gut mit dem hier. http://www.techpowerup.com/reviews/...HD_7870/26.htmlVergleiche deine 4850 mit einer 7750 oder 6750. Beim Macho würde ich wegen dem 14 cm Lüfter beim Gehäuse acht geben.
|
jet2sp@ce
Wie weit?
|
Genau den Grund habe ich mir gedacht, dann passt das schon.
Also laut PCGH ist eine 7850 rund doppelt so schnell wie eine 4850. Das deckt sich auch recht gut mit dem hier. http://www.techpowerup.com/reviews/...HD_7870/26.html Vergleiche deine 4850 mit einer 7750 oder 6750. Ok, danke war aufschlussreich!
|
jet2sp@ce
Wie weit?
|
So, habe gestern meine Komonenten bestellt!  Während ich mich auf die Teile freue, geh ich gedanklich den Ablauf durch und stoße dabei auf kleinere Unsicherheiten: 1.) Komponenten zusammenbaun, in der Zeit funzt mein altes Netzwerk noch. 2.) Einrichten des neuen PC`s, indem ich ihn einmal ans Modem direkt dranhäng und den Router abstecke (andere Netzwerkgeräte wie NAS etc. sind nun nimmer online) 2a) Irgendwas zu beachten beim Prozzi oder BIOS-Einstellungen? Stichwort Turbo, sonstige settings? MHZ passt order muß ich was umstellen? SSD irgendeine Besonderheit gegenüber einer hdd beim erstmaligen inbetriebnehmen? 3) PC läuft alles wunderbar, ich häng meinen neuen Router dran und erstelle mal mein neues Netzwerk 4) Ich kann die anderen Komponenten wie NAS etc. wieder ins NEtzwerk integrieren. Hab ich da eh keinen Hund drin bzw. wird das so funktionieren?
|
lalaker
TBS forever
|
AHCI im Bios einstellen, die SSD an einen SATA 6 GB-Port anschließen.
Wieso willst du ein neues Netzwerk installieren und nicht den PC in das bestehende integrieren?
|
jet2sp@ce
Wie weit?
|
Weil ich einen neuen Router habe.
AHCI ist der Übertragungsmodus hdd-mainboard oder wie?
|