Graka Upgrade
RoNin 28.01.2020 - 16:29 1580 5
RoNin
Here to stay
|
Hallo !
Ich bin derzeit versucht meiner Kiste mal ein Graka Upgrade zu spendieren: Specs: Ryzen 5 2600 16GB Ram NVMe SSD 1TB diverse HDDs Corsair 800W NT Nvidia 1060 3GB Version
Die Graka ist eindeutig der Flaschenhals hier. Da aktuell auf 1080P gezockt wird, macht das aber nicht viel. Ich sehe aktuell bei keinem Spiel wirklich Probleme (Warframe, WoW, Witcher). Jetzt kommt jedoch bald das neue Doom und logischerweise Cyperpunk.
In Zukunft stelle ich mir vor von meinen 2x 1080P Bildschirmen (wird nur auf einem gezockt..) weg zu kommen auf einen Curved mind. 34". Die Auflösung geht somit auf ca. 38XX x 14XX wahrscheinlich. Nachdem die Karten langsam in einen erschwinglichen Rahmen kommen, habe ich folgende im Fokus: ATI 5700 XT oder NVidia RTX 2070
Beide ziemlich gleich stark und bei im Rahmen von ca. 400 CHF hier in CH. Die große Frage: weiter warten und was stärkeres gleich kaufen - sofern diese Günstiger werden ?(ca. 450-500 CHF wäre so meine Schmerzgrenze) Und wenn nicht warten: welche ? Bringt der Aufpreis auf die RTX 2070 Super was ? (~100er mehr)
tia
Bearbeitet von RoNin am 28.01.2020, 16:35
|
WONDERMIKE
Administratorkenough
|
Wenn du noch etwas warten möchtest, dann würde ich schauen was Nvidia bei der GTC am 22. März zeigt.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
warte ab bis die Spiele da sind und/oder du dir den neuen Monitor gekauft hast. Grafikkarten werden nicht teurer werden und wer weiß evtl gibts bis dahin eine neue Option am Markt
mit 3GB Vram ist deine zwar eher knapp ausgestattet aber für gemäßigtes FullHD gaming reicht es noch
|
xtrm
social assassin
|
Wie viele Hz / fps werden angezielt? Bei so einer Auflösung ist vllt schon noch was stärkeres sinnvoll. Bei der 2070 gibt's ohnehin nur mehr die Super, oder?
|
RoNin
Here to stay
|
Wie viele Hz / fps werden angezielt? Bei so einer Auflösung ist vllt schon noch was stärkeres sinnvoll. Bei der 2070 gibt's ohnehin nur mehr die Super, oder? Für das aktuelle Monitorsetup und die Spiele brauche ich nichts. FPS hab ich nicht getestet - solange ich kein Ruckeln spüre, sind meine Anforderungen da recht gering und befriedigt. Bei 3D Shooter siehts dann natürlich wieder anders aus. Aber da kommt wie gesagt erst wieder Doom Eternal. Das soll ja am 20.03. kommen. Wenn du noch etwas warten möchtest, dann würde ich schauen was Nvidia bei der GTC am 22. März zeigt. Kann man sich davon eine Preissenkung erwarten ? Also >10% - wegen den paar CHF wäre mir das egal. Da ich aber vermute, dass bis dahin sowieso keine neuen Grakas kommen, wäre ich dann wieder am selben Punkt. Welche der angestrebten macht mehr Sinn ? Rein Leistungstechnisch und im Ausblick auf den neuen Monitor - Lautstärke ist nicht so tragisch (gedämmtes Gehäuse), Stromverbrauch macht ja effektiv auch nicht viel aus wenn man nicht 24/7 davor sitzt Edit: Lt. Roadmap kommt bis Q3 nichts in der Preis/Leistungsklasse:
Bearbeitet von RoNin am 28.01.2020, 17:14
|
tinker
SQUEAK
|
warte ab bis die Spiele da sind und/oder du dir den neuen Monitor gekauft hast. Würd ich auch so machen. Vor allem nachdem sich Cyberpunk ja auf Herbst verschoben hat und Doom Eternal, wenns ähnlich gut programmiert ist wie Doom (2016), auch mit der aktuellen Karte in 1080p gut laufen sollte. Stellt sich halt die Frage wie dringend das Monitor-Upgrade ist und ob im Fall des angepeilten 34" Curved die von dir ausgwählten Grafikkarten überhaupt leistungsfühig genug sind, wie es xtrm schon angesprochen hat.
|