mat
AdministratorLegends never die
|
Vor wenigen Tagen hat uns GIGABYTE hier in Wien besucht und hatte ihr neustes Produkt mit im Gepäck: einen neuen BRIX mit einem energieeffizienten Broadwell-Prozessor im Herzen. Außerdem wurde trotz des kurzen Abstands zur letzten Vorstellung mittlerweile einiges Feedback in die neue BRIX-Generation aufgenommen. Wir durften uns mit dem brandneuen Mini-PC herumspielen und konnten (mit viel Geduld) sogar unser GPUPI erstmals auf Intels neuer Mainstream-Plattform zum Laufen bringen. » Beitrag lesen
|
creative2k
F this
|
Klingt ja ganz nett! Dürfte diesmal ein echter Konkurrent zum NUC werden, wenn der Lautstärkenpegel auch niedrig ist
|
Master99
verträumter realist
|
danke für den Bericht...
ein wenig verwirrt hinterlässt er mich allerdings. wenn der einzige m.2 slot schon durch ein wifi/bluetooth... modul belegt ist, worauf speichert man dann bei dem kleineren modell ohne extra hdd-slot das os?
oder gilt das nur fürs größere modell... und das kleinere hat dann kein wifi/bt?
edit: ok ein blick auf die gigabyte webseite verrät: einen mSATA port gibts ja auch noch.
Bearbeitet von Master99 am 03.02.2015, 10:16
|
Wyrdsom
Komischer Kauz
|
Nice. Ich denke das Ding is heißer Favorit für mich als Mini-System für daheim (TV oder sowas). Is der fehlende M.2 Support eigentlich "ein großer Nachteil" oder kann man das bei dem System verschmerzen?
|
mat
AdministratorLegends never die
|
danke für den Bericht...
ein wenig verwirrt hinterlässt er mich allerdings. wenn der einzige m.2 slot schon durch ein wifi/bluetooth... modul belegt ist, worauf speichert man dann bei dem kleineren modell ohne extra hdd-slot das os?
oder gilt das nur fürs größere modell... und das kleinere hat dann kein wifi/bt? mSATA, so wie eh und je.  Edit: Ich habe es jetzt deutlicher im Artikel untergebracht.
|
creative2k
F this
|
Edit. 0wned Du hast einen mSata Slot für die SSD.
|
Cuero
Vereinsmitglied Vereinsmitglied
|
wär cool, wenn windows server 2012 r2 essentials auf so einem ding zufriedenstellend laufen würde (angebunden an ein NAS)
|
Master99
verträumter realist
|
ja danke, hab ich in der zwischenzeit auch rausgefunden.
sollte aber bei so einem system verschmerzbar sein oder?
|
creative2k
F this
|
ja danke, hab ich in der zwischenzeit auch rausgefunden.
sollte aber bei so einem system verschmerzbar sein oder? Im Prinzip hast du aktuell keine Nachteile durch mSata. Dort hast du genau so aktuelle und schnelle SSD Modelle.
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Na ja, die Plextor M6e wäre schon eine nette Option für einen BRIX. Preislich ist sie auch fair.  Plextor M6e 256GB, M.2 10Gb/s (PX-G256M6E) Preisvergleich | Geizhals ÖsterreichBauform: Solid State Module (SSM) Formfaktor: M.2 2280 lesen: 770MB/s schreiben: 580MB/s IOPS 4K lesen/schreiben: 105k/100k Cache: 512MB DDR3 Schnittstelle: M.2 10Gb/s (PCIe 2.0 x2) Leistungsaufnahme: keine Angabe (Betrieb), keine Angabe (Leerlauf) NAND-Typ: MLC Toggle (19nm, Toshiba) MTBF: 2.4 Mio. Stunden Controller: Marvell 88SS9183 Abmessungen: 80x22x3.8mm Besonderheiten: 256bit AES-Verschlüsselung Herstellergarantie: fünf Jahre EAN-Codes: 0844149061559, 4718390737029 Gelistet seit: 28.04.2014, 15:39 Siehe auch: Plextor M6e 256GB, PCIe 2.0 x2 (PX-AG256M6e) Link: geizhals.at
|
Wyrdsom
Komischer Kauz
|
Wäre man dann bei ~600€ oder?
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
was man aber nicht außer acht lassen sollte, die ssd controller throtteln wenn es ihnen zu warm wird und das könnte in so einem kleinen teil durchaus bald mal der fall sein.
was man auch noch bedenken muss, eine m2 2280 ssd wie die plextor wird man nicht auf das mainboard bringen, dafür ist einfach kein platz. eine m2 2242 entspricht dem wlan modul, im besten fall geht noch eine ssd im m2 2260 faktor, aber die kleineren modelle sind in der regel nicht so performant wie die m2 2280 modelle. für msata ist da offenbar mehr platz.
|
rad1oactive
knows about the birb
|
danke für den artikel, schauen nicht schlecht aus!
wann sollen die denn in den handel kommen?
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Prinzipiell werden sie ab Anfang Februar ausgeliefert. Sobald ich eine offizielle Information von GIGABYTE für Österreich bekomme, gebe ich hier bescheid.
|
Cuero
Vereinsmitglied Vereinsmitglied
|
785$ lt anandrech, hmmm
|