"We are back" « oc.at

Gaming PC ~750€ non-oc

Habakuk 09.12.2008 - 11:49 2516 45
Posts

chap

small gift, big smile
Avatar
Registered: Jul 2008
Location: aut.graz
Posts: 2094
wenn sie aber besser verfügbar ist und nur minimalst teurer, würd ich (so wie ich) zur AMP greifen.

ich hab mir die AMP gekauft, weil die normale 260² nicht lagernd war und der Preisunterschied nur 15€ war...

Habakuk

Big d00d
Registered: Aug 2003
Location: vienna
Posts: 201
genau das war mein gedanke :)

wärmeleitpaste find ich keine mehr, werd also auch eine tube brauchen(oder is beim ekl was dabei?), any recommendations? :D

Ahja, vermutlicher built: http://geizhals.at/eu/?cat=WL-29756
Bearbeitet von Habakuk am 10.12.2008, 15:52

Dimitri

PerformanceFreak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria / Graz
Posts: 2920
Gefällt mir recht gut, bis auf die CPU ... gerade wenn du das System auf Default betreiben willst und du deine Rechner ja scheinbar immer ein paar Jahre lang behältst, würde ich unbedingt zu einem Q6000 raten! Kostet kaum mehr und hast auf lange Sicht mehr davon! (wobei, a bissl OCen solltest schon, FSB auf 400 (dann ist der Ram gerade mal auf 800, also Default-Takt, und Multi auf 8 ergibt 3,2 Ghz die alle Komponenten mit links schaffen! Wäre doch schade so viel Leistung brachliegen zu lassen ...)

shad

und des is des
Avatar
Registered: Oct 2007
Location: Vienna
Posts: 3915
wenn er hauptsächlich zockt iser mim e8400 um einiges besser drann
gibt ja nichts was alle 4 kerne auslastet auser gta4 ( is sowieso a konsolenspiel:P )

und fals er mal zuwenig leistung hat lässt er sich auch gut oc´en :)

Dimitri

PerformanceFreak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria / Graz
Posts: 2920
Heutzutage verbaut man einfach keine DC's mehr - nicht umsonst gibt es den i7 gar nicht mehr als DC! Quad (oder mehr) ist die Zukunft, und nur weil's derzeit noch wenig genutzt wird, wird das in 1-2 Jahren definitiv ganz anders aussehen! Und mit 4x3,2 Ghz (wie von mir vorgeschlagen) läuft die Kiste noch lange perfekt! Keine Ahnung wie du auf die Idee mit "um einiges besser dran" beim E8400er kommst ...

Habakuk

Big d00d
Registered: Aug 2003
Location: vienna
Posts: 201
hmm, q6000? hab da auf die schnelle nichts gefunden, lediglich die beiden in der ähnlichen preisregion:

http://geizhals.at/a276277.html

und

http://geizhals.at/a217708.html

die mir(wenig bis 0 grundwissen) ersichtlichen unterschiede sind die tdp, die gröbere fertigungsgröße(65nm) und der "niedrigere fsb" im vergleich zu dem 3ghz c2d(45nm). was ich herausgelesen habe ist, dass aktuelle games die quadtechnologie noch nicht nutzen können, wäre es also nicht evtl. klüger in 2 jahren einen quad zu kaufen? Mobo sollte ja kompatibel sein.

He.MaN

Rush B
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Vienna
Posts: 1439
Würde beim E8400 bleiben, wenn du wirklich irgendwann für Games unbedingt einen Quadcore brauchen solltest, würde ich den dann einfach in 1-2 Jahren dazukaufen, eh gleicher sockel also np. Kosten dann warsch. 20€ :P

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
@dimi:
1) weil NON-OC im titel steht, dann sinds 3ghz vs. 2.4ghz.
2) obs bald defintiv besser aussieht als jetzt mit der quad/multicore unterstützung, weiß man nicht. man hofft schon seit 1-2 jahren dadrauf, und es sind immernoch erst eine handvoll spiele.

aber generell würde ich jetzt auch keinen dc mehr kaufen, wenn das budget für einen quad (dann aber lieber 45nm) reicht.

würde auch sagen, jez noch den e8400 nehmen, und dann, wenn wirklich die cpu limitiert, einen gebrauchten quad.

shad

und des is des
Avatar
Registered: Oct 2007
Location: Vienna
Posts: 3915
@ dcp
hatte selber den q6600 oce'd
isn klump zum gamen im vergleich mit einem neuen cd tatsache

schau sig
rennt besser wobei der q6600 auf 3.4 wahr
is ned viel mehr aber immerhin

bzw is ein q6600 eh nur ein coreduo aber egal


der i7 wird noch etwas brauchen bisser soweit ist den cd abzulösen hat sicher noch etliche kinderkrankheiten
und isja eh nur marketung das vor weinachten der neue cpu kommt oder etwa nicht ?
Bearbeitet von shad am 10.12.2008, 17:02

Dimitri

PerformanceFreak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria / Graz
Posts: 2920
Zitat von Habakuk
hmm, q6000? hab da auf die schnelle nichts gefunden, lediglich die beiden in der ähnlichen preisregion:

http://geizhals.at/a276277.html
Genau diese CPU war gemeint, kostet gerade mal 10 Euro mehr!
Nicht zum "B3" Stepping greifen, der erzeugt viel zu viel Abwärme ...

Die Entscheidung ob DC oder QC mußt natürlich du treffen, ich weiß nur aus persönlicher Erfahrung das du einen Quad immer merkst! Sogar im normalen Windows-Betrieb ... aber vielleicht sind andere nicht so empfindlich (gibt ja euch Leute denen Microruckeln nichts ausmachen *g*)

Dimitri

PerformanceFreak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria / Graz
Posts: 2920
Zitat von shad
@ dcp
hatte selber den q6600 oce'd
isn klump zum gamen im vergleich mit einem neuen cd tatsache
bzw is ein q6600 eh nur ein coreduo aber egal


der i7 wird noch etwas brauchen bisser soweit ist den cd abzulösen hat sicher noch etliche kinderkrankheiten
und isja eh nur marketung das vor weinachten der neue cpu kommt oder etwa nicht ?
1) Q6600 is a "Klump" ... genau!
2) Hör auf mit dem Native-Quadcore-Blödsinn, der Marketing-Gag von AMD is für die Fisch ...
3) Core i7 wird sich viel schneller verbreiten als du denkst ...
4) Kinderkrankheiten? Sind mir keine bekannt ... und im Gegensatz zu dir hab ich selbst sogar einen! ;)

Aber was soll's, ich mach jetzt Dienstschluß ... ^^

shad

und des is des
Avatar
Registered: Oct 2007
Location: Vienna
Posts: 3915
was marketing gag is tatsache und nix von amd abgelesen
und zu einem e8xxx isn q6600 wirklich nicht gut schon gar ned wenn er spielen will

kommst dir jetzt eh nicht wie ein held vor dast einen i7 hast oder ? nach weinachten werden die nexten angekündigt und die jetztigen werns dir wieder nachschmeissen
lieber auf die verbesserte version vom i7 warten
is wie bei den autos kauf nie das neueste model :)

Habakuk

Big d00d
Registered: Aug 2003
Location: vienna
Posts: 201
hmm, wäre z.B. bei dieser cpu http://geizhals.at/a299998.html anderer ram angesagt? bin jetzt ein wenig ins grübeln bekommen, radikal unterschiedliche meinungen sind auch nicht wirklich hilfreich bei einer entscheidungssuche ^^

He.MaN

Rush B
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Vienna
Posts: 1439
Naja ich sehs so, beim Gamen hast vorallem non-oc mit dem 8400 jetzt mehr Leistung, als mit einem Q6600 wo du dir in 1-2Jahren wenn dus brauchst einen viel leistungsstärkern Quadcore um wenig Geld kaufen kannst.
Bearbeitet von He.MaN am 10.12.2008, 17:25

shad

und des is des
Avatar
Registered: Oct 2007
Location: Vienna
Posts: 3915
jop teile die meinung vom He.Man
und hatte auch erfahrung mit einem q6600
will dir jetzt keinen c2d aufzwingen
sicher isn quad schneller aber bei weitem nicht in diesem preissgebiet :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz