"We are back" « oc.at

Gaming PC's aber keine Ahnung ... ;)

wildtom 06.11.2011 - 15:28 7315 83
Posts

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Ich zumindest sehe meine Listen nur als Richtlinie. Ich erwarte eigentlich schon, dass man dann den günstigeren gleichwertigen RAM (ohne erhöhte Heatspreader), Brenner, usw. selbst findet. Mit Gh ist das ja nicht so schwer.

Aber um die paar Euro soll es jetzt auch nicht ankommen.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50797
Ja klar war nur a richtline, es war einfach a günstiger DDR3-1600 CL9 Speicher mit niedrigem Heatspreader, der Corsair geht natürlich auch :)

Du solltest 3 Lüfter per PWM (4pin) und einen per 3 Pin regeln können wenn ich mich nicht irre

JagHunter

Little Overclocker
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 52
Ist ja alles bestens!

Der RAM+Preis war für mich in Ordnung und ich hab halt einfach nimmer viel verglichen...


PWM? Anschluss und Regelung der Lüfter wird ja hoffentlich nochmal in der Beschreibung vom MB stehen, so dass ich das hinkriege... :)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50797
geht normal sehr einfach und selbsterklärend im BIOS/UEFI

JagHunter

Little Overclocker
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 52
Sehr cool! Freu mich jetzt schon voll auf's zusammenbauen und in Betrieb nehmen!! :D

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von JagHunter
Sehr cool! Freu mich jetzt schon voll auf's zusammenbauen und in Betrieb nehmen!! :D
viel spaß beim zusammenbauen. :)

evrmnd

OC Addicted
Registered: Nov 2002
Location:
Posts: 3534
Zitat von JagHunter
Gutes Audio onboard ist auch ganz nett.

Zitat von Viper780
OnBoard Audio sind alle recht gleich und seit langem ganz brauchbar.

Stimmt imo überhaupt nicht, ich kenne kein board das ansatzweise einen guten klang hat.
Soundkarten kriegst ab 25€.

JagHunter

Little Overclocker
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 52
@Turrican: Danke! Danke! :D

@evermind: Danke für den Tip! Ich hab vermutlich geringere Ansprüche. Wollte nur sicherstellen, dass ich "möglichst guten" Sound onboard hab! Bis jetzt war ich noch immer mit onboard zufrieden...

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50797
Zitat von evermind
Stimmt imo überhaupt nicht, ich kenne kein board das ansatzweise einen guten klang hat.
Soundkarten kriegst ab 25€.

mit meinen kleinen billigst Lautsprechern reicht der OnBoard sound mehr als aus, mit den AKG K271 hängt es sehr stark davon ab wie viel mühe sich die Board entwickler gegeben haben

JagHunter

Little Overclocker
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 52
ALSO!!!! Mein PC ist heute angekommen und bereits zu 95% einsatzbereit!

Muss noch meine alten Daten-Festplatten im Raid anschließen (vorher backup) und diverse Sachen checken wie Email Client etc. BF3 DL ist auch schon bei 59%.


Also mal fürs Protokoll:

Der PC und seine Lüfter sind mal EXTREM leise im Vergleich zu dem was ich vorher hatte. Der Alpenföhn ist geringfügig lauter als die Gehäuselüfter, wobei der vordere sogar fast unhörbar ist und der hintere ein wenig. Ich hab derzeit das Gefühl, dass es "ZU leise" ist in meinem kleinen PC Zimmer!
Hardcore Silencer werden vielleicht immer noch was auszusetzen haben, aber ich bin VOLL HAPPY! (Wakü isses nicht :D )
Das DVD Laufwerk ist beim Einlesen recht laut, aber das ist mir egal und hat mich auch beim Bestellen nicht gekümmert. Brauch ich eh selten.

Der CPU Kühler ging sich problemlos aus, auch wenn man den Kontakt beim Schließen des Gehäuse spüren kann. Ist für meinen Geschmack nicht optimal, aber auf jeden Fall vertretbar.

Das Gehäuse ist ganz nett. Sicher nicht das Beste, aber auch da bin ich für den Preis perfekt zufrieden. Ich finde, es schaut wirklich sehr nett aus. Drinnen ist es auch schön ordentlich und das Schwarz ist edel! Wie effektiv die Schalldämmung ist, vermag ich noch nicht wirklich zu beurteilen. Wie immer, wenn das Gehäuse geschlossen ist, ist weniger Lärm. Ich würde gefühlsmäßig sagen, dass es schon ein Stück leiser ist als zB mein Altes. Aber selbst bei offenem Gehäuse bin ich von der geringen Geräuschentwicklung begeistert!

Bzgl. Leistung bei BF3 und Graka Lautstärke werde ich euch noch updaten, sobald ich es testen konnte!
Dank SSD geht das Booten und auch so zwischendurch Laden recht schnell. Die diversen Restarts zwecks Windows Update gingen schneller als einmal hochfahren mit meinem Alten und zwar merkbar! Aber auch da, werd ich noch später etwas schwärmen, sobald ich mal paar Stunden/Tage Einsatz testen konnte!!

Hooah!! ;)

LG und nochmals vielen Dank für Alles! :D sooo nice!
JAG

JagHunter

Little Overclocker
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 52
Hier ein kleiner Blick ins Innere!! :)

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Freut mich, dass alles so wunderbar geklappt hat.

Warum hast die SSD nicht um 180° gedreht eingebaut, damit man die Anschlüsse nicht sieht und die Kabel schöner verlegen kann?

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5916
Ja danke JagHunter fürs Feedback und vor allem wie von mir gewünscht fürs Gehäuse! Sieht nice aus - ich kann mich aber immer noch immer nicht dazu durchringen, ein Gehäuse mit untenliegendem NT zu kaufen! :o :p ;) ka warum!

JagHunter

Little Overclocker
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 52
@lalaker: Hast vollkommen recht! Das hab ich mich dann auch gefragt als ich sie drinnen hatte. ;)
Ich muss ohnehin meine RAID Festplatten noch einbauen bzw neue kaufen, wenn sich die Preise wieder normalisiert haben. Da werd ich's vermutlich noch ändern!
Andrerseits ist es so bisserl praktischer zum Anstecken, aber naja. Das ist wahrscheinlich vernachlässigbar... Außerdem sind die Kabeln so ja auch im Weg.

@jet2sp@ce: Bitte, bitte!
Was das unten liegende Netzteil betrifft: Ich hab mir anfangs auch gedacht, es ist ungewohnt und wozu überhaupt!?
Aber mittlerweile bin ich auch davon ganz begeistert: Meiner Meinung nach ist die Lüftung deutlich besser, weil das Netzteil nicht wie gewohnt warme Luft aus dem Gehäuse ansaugt, sondern einen eigenen "Kreislauf" hat. Was aber noch viel wichtiger ist: Die aufsteigende warme Luft kann deutlich besser abgeführt werden, weil ja oben kein Netzteil im Weg ist, das staut. Somit ist es sicher kühler im Gehäuse! Und es schaut im Gehäuse find ich auch recht ordentlich aus.
Einziger Nachteil ist, dass der ON/OFF Schalter vom Netzteil dann außen natürlich auch unten ist und somit für mich etwas schwerer zugänglich. Allerdings braucht man den ja eh fast nie. Und wenn, dann muss man in der Regel sowieso hinten rumwerken. Ist halt anfangs etwas ungewohnt...

Der für mein Empfinden "größte Nachteil" des Gehäuses ist, dass man das USB 3.0 für die Front hinten aus dem Gehäuse rausführen muss und "normal ansteckt". Es ist somit nur eine Art Verlängerung nach vorn und das Kabel macht logischerweise hinten einen Bogen. Das ist ein wenig unschön, macht aber in Wirklichkeit auch nix. An dieser Stelle nochmal Danke an lalaker, der mich erst auf diesen Umstand hingewiesen hat! Somit hab ich auf internes USB 3.0 am Motherboard verzichten können.


Hier noch ein Bild vom erwähnten Kabel:

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Wenn man ein Mobo ohne internen USB 3.0 Port hat, ist so ein Gehäuse eh die bessere Variante.

Ja, wieder einmal muss man abwägen (bei der HDD/SSD Installation) zwischen praktisch und "schön".
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz