Gaming PC
quake 10.07.2023 - 16:24 13440 34
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Der BeQuiet Rechner kalkuliert das schon mit ein. Aber das halbe Prozent da oben spielt gar keine Rolle. Bei durchschnittlichen "Gold" Netzteilen lass es 2% sein Warum das so ist, ist leicht erklärt: Schau wir uns mal eine beliebige Wirkungsgrad-Kurve an: https://www.anandtech.com/show/1349...0w-psu-review/4Bei 2-5% (wäre bei einem 750W NT ca 15-38W) sind wir bei unter 70% und genau dorten verbringt ein PC die überwiegend meiste Zeit. Bester Wirkungsgrad ist meist bei 40-70% bevor er leicht wieder abnimmt (aufgrund von thermischen Effekten). Bei aktuelleren Netzteilen wird das Maximum immer später erreicht
|
voyager
kühler versilberer :)
|
Der BeQuiet Rechner kalkuliert das schon mit ein der zeigt es dir an, welche möglichkeiten es gibt ;-) und zeigt dir die Auslastung an . und beim 650W NT bist du bei 85% Auslastung. was nicht mehr ideal ist  Folgende Grafik ist von Anandtech, da hast du auch die Effizienz zur Auslastung (Coolermaster 900W NT)
|
quake
Here to stay
|
Ich habs ne zeitlang mit dem tempsensor des pcie slots gekoppelt, wenn die gpu hart werkelt geht der auf 42 grad hoch. Lg kann ich nicht auswählen. hab nur system temp (schätz vom Mobo) Chipsatz, CPU Kern und normal. und wegen Netzteil hab e das stärkere genommen.
|
quake
Here to stay
|
ich muss nochmal kurz was nachfragen. was kann es sein, wenn der pc kurz nach dem hochfahren, kurz nach elektro geruch riecht. Der PC ist jetzt ca 2 Monate alt.Es riecht nicht verbrannt, sondern einfach nur nach neuen elektro teilen
|
Roman
CandyMan
|
Beim ersten hochfahren schieben die Lüfter die Luft ausm Gehäuse die da einige Stunden drin gestanden hat. Je nachdem wie heiß der Rechner beim ausschalten war ist es schon möglich das die Komponenten einen Geruch abgeben. Prüf aber trotzdem einmal alles durch vom RAM über PCIe bis zu allen Steckverbindungen.
|