muskatnuss
Bloody Newbie
|
Begrüße alle overclocker  Bei mir ist es wider mal so weit ich brauche ein neues Gaming PC System und habe mich so wie alle 4 Jahre wider mal Technik wissens mäßig auf den neusten Stand gebracht - Benchmarks untersucht und User Beiträge studiert Ich hab mir ein System zusammen gestellt was für mich vom großen und ganzen her effizient und gut klingt und auch wider mal 4 Jahre halten sollte! http://geizhals.at/eu/?cat=WL-182805Sagt mir was ihr davon haltet bzw ob die komponenten zusammen passen würden. Weitere fragen: Beim Mainboard steht immer dabei -> "2x PCIe x16 (elektrisch nur x8), 2x PCIe x1" was heisst den bitte elektrisch nur x8 ??? und lohnt es sich die tuerere Geforce 570 mit 320bit stream zu nehmen oder reicht eine 256bit karte volkommen aus aka geforce 560 ti oder ähnliches? ------------------------------------------------------------------------------------------ intel core i7-960 sockel 1366 Gigabyte GA-X58A-UD5, X58 (triple PC3-10667U DDR3) MSI N570GTX Twin Frozr III Power Edition/OC, GeForce GTX 570, 1.25GB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI (V257-014R) Corsair CX 500 V2 500W ATX 2.3 (CMPSU-500CXV2) Antec One Hundred (0-761345-15240-2) Samsung EcoGreen F4 2000GB, SATA II (HD204UI) Corsair Vengeance DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL8-8-8-24 (DDR3-1600) (CMZ8GX3M2A1600C8) Noctua NH-D14 (Sockel 775/1156/1366/AMD/AM2/AM2+/AM3)
|
lalaker
TBS forever
|
Kurz gesagt, von der Zusammenstellung halte ich gar nix. S1366 ist so gut wie tot und überteuert. Nimm eine Kombi aus i5 2500k und einer GTX 560 Ti oder GTX 570. Der Unterschied ist aber nicht allzu groß. Nimm eine Liste wie diese mal als Beispiel. http://geizhals.at/eu/?cat=WL-114162
|
muskatnuss
Bloody Newbie
|
Kurz gesagt, von der Zusammenstellung halte ich gar nix.
S1366 ist so gut wie tot und überteuert. Oh wow, damit hätt ich jetzt nicht gerechnet - ich dachte mir der Sockel is spitzenklasse ^^ aber gut ich lass mich gern belehren - das haut jetzt mein Grund Konzept schon übern Haufen! Was ist mit Core-I7 prozessoren ... der 8MB cache ist doch ein großer advantage gegenüber dem I5 mit 6MB oder ? Wie siehts mit der Graka aus, die Frage mit dem Bitstream bleibt mir offen mehr unterschied ist ja nicht bei den Grakas... von 1,5Gb+ arbeitsspeicher bei der Graka halt ich nichts denn anscheinend wird das nur bei Auflösungen über 1920x1280 verwendet und das werd ich nicht erreichen... SSD's sind die wirklich so toll? lohnt es sich? Die Zusammenstellung von dir gefällt mir aber eben Core I5 ... und Boxed  mit kühler davon halt ich nichts. Danke schon mal ich werd mal meine liste überarbeite ...
|
lalaker
TBS forever
|
Der boxed Kühler ist dabei, weil die Intel-CPUs dann 3 Jahre Garantie haben. In der Liste wirst du ja auch noch einen guten Kühler finden (Scythe) wenn du weiter schaust.
Für Full-HD würde ich nicht den Aufpreis einer GTX 570 gegenüber eine GTX560 Ti zahlen.
SSDs bringen wird keinen FPS mehr, aber der PC fühlt sicher einfach schneller/besser an. Das geht beim Booten los und endet beim runter fahren. Bei dem Budget sollte eine SSD fast schon Pflicht sein.
Ein wenig Luft nach oben ist ja noch, nimmst halt den i7 2600k, aber der i5 2500k bietet einfach am meisten für´s Geld! Der Unterschied ist vor allem dann bemerkbar, wenn ein Programm HT unterstützt, aber nicht umsonst ist der i5 2500k so beliebt.
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
Kurz gesagt, von der Zusammenstellung halte ich gar nix.
S1366 ist so gut wie tot und überteuert.
Nimm eine Kombi aus i5 2500k und einer GTX 560 Ti oder GTX 570. Der Unterschied ist aber nicht allzu groß.
Nimm eine Liste wie diese mal als Beispiel. http://geizhals.at/eu/?cat=WL-114162 Ist die Green Platte auch so ein 5400 drehendes "klump" ? Würde ich nie mehr jemanden empfehlen wenn spiele davon gestartet werden sollen, ich spreche da aus eigener erfahrung. SSD für System, nicht oft benötigte Daten können auf eine 5400er drauf aber spiele eher 600gb Velociraptor oder eine normale 7200er drehende Festplatte Speicher würde auch 1333-cl9 reichen falls sich dadurch geld einsparen lässt.
|
muskatnuss
Bloody Newbie
|
DANKE leute für eure Hilfe Ich hab meine Wunschliste mal aktualisiert -> Geizhals WunschlisteIhr habt mich von dem 2500K prozi überzeugt und nebenbei nehm ich auch die Günstigen Ram sollte doch vollkommen ausreichen... dafür Investiere ich in eine Satte SSD Karte und ja das ist meine erste in der Richtung und ich hoffe mein Debian Squeeze wird damit eine Freude haben Zur Sicherheit und für Daten ist mal ne weitere Festplatte dabei mit 7800 rounds statt den lahmen 5400 was ich wirklich nicht beachtet hatte :/ Beim Preis hat sich nicht wirklich viel getan da Komponenten hinzu gekommen sind dafür aber Motherboard und CPU duetlich billiger Danke overclockers austria Bin natürlich auf weitere comments gespannt! GRZ
|
lalaker
TBS forever
|
Wenn du mit der SSD-Kapazität nicht auskommst, ist es auf sicherlich sinnvoll, eine Daten-HDD mit 7.200 rpm zu nehmen.
Dein Gehäuse solltest du nochmals überdenken, eine neues ohne USB 3.0 Front würde ich nicht kaufen.
Du hast einen IDE-Brenner in der Liste. Du brauchst aber einen SATA-Brenner!
NT brauchst du auch noch, und dann bist über 1000 Euro.
Ich würde den Mugen 3 und das Lancoll 57 Gehäuse nehmen.
Bearbeitet von lalaker am 15.09.2011, 13:38
|
muskatnuss
Bloody Newbie
|
Wenn du mit der SSD-Kapazität nicht auskommst, ist es auf sicherlich sinnvoll, eine Daten-HDD mit 7.200 rpm zu nehmen.
Dein Gehäuse solltest du nochmals überdenken, eine neues ohne USB 3.0 Front würde ich nicht kaufen.
Du hast einen IDE-Brenner in der Liste. Du brauchst aber einen SATA-Brenner!
NT brauchst du auch noch, und dann bist über 1000 Euro.
Ich würde den Mugen 3 und das Lancoll 57 Gehäuse nehmen. Thanks alot! hoppla bei dem IDE teil hab ich mich verklickt  aber ich werd sowieso die parts nicht bei geizhals kaufen sondern bei einem Elektro Schuppen in meiner local area! Das einzige was der nicht führt ist der MUGEN 3 er hat nur den Mugen 2 aber ich denke ich bleibe beim Monster Noctua 14 das teil sagt mir einfach zu und da will ich beim Preis nicht sparen - immerhin gehts um die Kühlung  Das Lancool 57 gehäuse gefällt mir sehr gut leider führt mein shop das auch nicht ... vlcht werd ich dieses dann doch bestellen Nachdems mein local store ist - bei dem natürlich zahl ich keinen versand mit netzteil und allen komponenten komm ich hier auf ~1100 Euro der Preis ist absolut okay und eventuell gibts nochn rabbat =P Danke euch!
|
lalaker
TBS forever
|
Ja, wenn du einen lokalen Händlern mit einem guten Sortiment hast, kannst dich ruhig danach richten.
Meine Listen sind ja sowieso nur als Anhaltspunkte zu verstehen.
Der Mugen 2 ist so gut wie der 3, nur der 3er ist etwas handlicher und die reichen locker für einen 2500k, wenn du ihn nicht bis an die Grenzen übertaktest.
Mir wäre der Aufpreis von rund 100 Euro für die GTX 570 deutlich zuviel (im Vergleich zu einer GTX 560Ti, die man gut übertakten kann).
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
die Grafikkarte geht sich in dem Gehäuse sicher nicht aus, würd da gleich was moderneres mit USB3 nehmen und auch der Noctua Kühler dürfte dafür zu groß sein
ja von der GTX570 rate ich ab, dann noch eher eine HD6950 2GB die du auf eine HD6970 hochflashen kannst.
Der Rest ist OK auch wenn ich schnellere Ram nehmen würde (kostet fast nichts mehr), ich die Sandforce Controller sehr skeptisch gegenüberstehe und auch WD Platten immer weniger mag
|
muskatnuss
Bloody Newbie
|
Also danke für die hilfreichen tipps leute
ich werd jetzt wohl auf die GTX 560 TI umsteigen - die Paar FPS die die 570 raushaut sinds definitv nicht Wert für 100 Euro mehr.
Werd mich mal im overclocken versuchen weil wenn die Graka schon so billig ist reichts mir wenn die 2 Jahre bis 3 Jahre überlebt.
Bei dem Ram muss ich sagen Blick ich nicht so ganz durch was alles genau auf das Motherboard passt - zuletzt als ich mich mit ram beschäftigte gabs noch eindeutige Bezeichnungen PC-XXX passt nur auf motherboard PC-XXX jetzt scheints mir als würden mehrere verschiedene passen aber ganz Blick ichs nicht...
GRZ
|
muskatnuss
Bloody Newbie
|
Hat vieleicht noch wer eine Idee welche der Karten am besten für overclocking geeignet ist ? http://geizhals.at/eu/?cat=WL-183021danke schonmal  //edit und leute das ist vieleicht eine noobische Frage aber ist es korrekt das ich unter Windows 7 64Bit jede 32Bit Anwendung auch starten kann? Oder muss man sich damit auf 64Bit Anwendungen beschränken... ? Bei 32Bit OS Systemen hat es ja keinen Sinn mehr als 3 Gig Ram zu kaufen...
Bearbeitet von muskatnuss am 16.09.2011, 08:18
|
fliza23
Fidi Tunka
|
Bei dem Ram muss ich sagen Blick ich nicht so ganz durch was alles genau auf das Motherboard passt - zuletzt als ich mich mit ram beschäftigte gabs noch eindeutige Bezeichnungen PC-XXX passt nur auf motherboard PC-XXX jetzt scheints mir als würden mehrere verschiedene passen aber ganz Blick ichs nicht...
GRZ alle ddr3-riegel mit einer speicherspannung unter/bis 1.65v. da aber erstens: ramtakt fast keinen performancezuwachs in spielen bringt... und zweitens: es zur abwechslung auch mal für das overclocken egal ist was man für ram nimmt, weil eh über den multi übertaktet wird und der speichertakt somit nicht beeinflusst wird... ...zahlt es sich nicht aus besondere/teurere riegel zu kaufen. günstige 1333er oder 1600er ab 4 gb sind atm fürs spielen genug. mehr bringt nichts. da ram aber zur zeit so billig ist, nimmt man einfach gleich 8 gb, denn die zeit wo mehr als 4gb etwas bringen, kommt höchstwahrscheinlich recht bald.
Bearbeitet von fliza23 am 16.09.2011, 09:48
|
He.MaN
Rush B
|
//edit und leute das ist vieleicht eine noobische Frage aber ist es korrekt das ich unter Windows 7 64Bit jede 32Bit Anwendung auch starten kann? Korrekt, ja.
|
lalaker
TBS forever
|
Hat vieleicht noch wer eine Idee welche der Karten am besten für overclocking geeignet ist ?
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-183021
danke schonmal 
//edit und leute das ist vieleicht eine noobische Frage aber ist es korrekt das ich unter Windows 7 64Bit jede 32Bit Anwendung auch starten kann? Oder muss man sich damit auf 64Bit Anwendungen beschränken... ? Bei 32Bit OS Systemen hat es ja keinen Sinn mehr als 3 Gig Ram zu kaufen... Das sind ja alle schon übertaktete Modelle. Standardtakt ist 822 Mhz. 900 Mhz sollten alle schaffen, 950 mit Spannungserhöhung auch viele. Wenn du viel Leistung haben willst, nimm gleich die MSI Hawk, allerdings ist dort prozentuell nicht mehr viel Luft nach oben (hat ja schon 950 Mhz). Du hast auch eine MSI GTX 560 in der Liste, die keine TI ist, also nicht die GTX 560Ti mit der GTX 560 (non Ti) verwechseln. Nur die Ti ist ein guter Kauf.
|