Fileserver: Welches Medium fürs OS?
t3mp 04.12.2008 - 16:45 1190 17
Lukas
Here to stay
|
stimmt, sry muss ständig an meinen µC denken, wos bald so weit ist
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
haben die transcend-dinger auch das schreibzyklen problem ? Sollte man die auch ro mounten ?
|
t3mp
I Love Gasoline
|
Der Fileserver um den es hier geht hat USB-Ports Ende nie, also da gibt's kein Problem. Ein kleiner Testlauf heute mit einer systemrescuecd@usbstick hat mich überzeugt. Das Ding hat gestartet wie der Blitz (woraufs bei einem Server nun nicht unbedingt ankommt, aber die Zugriffszeiten auf Binaries sollten dann auch entsprechend flott sein), und das mit meinem uralten (4, 5 Jahre) 256 MB Stick. Mit dem Gedanken zweier redundanter Sticks zu Backup- und Update-Zwecken hab ich auch von Anfang an gespielt, nur wäre mir das mit internen SSDs und USB-Flashs zu teuer erschienen, also werdens zwei ganz normale, günstige externe 4 GB Sticks. Vielleicht nehme ich da gleich die systemrescuedisc, die ja auf Basis von Gentoo ganz leicht zu erweitern ist, bastle mir damit ein neues Image mit den Applikationen die ich benötige, und boote standardmäßig mit docache-flag damit das OS komplett im RAM läuft.
|